Spielberichte der Jugend

03.03.2007 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 16 : 18 (8 : 6)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2007 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 16 : 18 (8 : 6)

Zum letzten Heimspiel der Saison 2006/2007 musste die weibliche B-Jugend eine nicht erwartende 16:18 Niederlage gegen die TSG Bürgel hinnehmen. Schon zu Beginn der Partie fanden die HSG-Mädels kein Mittel gegen die gut staffelnde Abwehr um zum Torerfolg zu kommen. Erst in der 14.Spielminute konnte ein zwei Tore zum zwischenzeitlichen 6:4 herausgespielt werden. Mit einer 8:6 Führung für die HSG gingen beide Mannschaften zur Halbzeitpause. Nach dieser Pause begannen die Mädels aus Bürgel noch konsequenter in Abwehr zu stehen um so nicht einen größeren Rückstand hinterherzulaufen. In der 39.Spielminute gelang der TSG Bürgel dann der 12:12 Ausgleich und die Mannschaft spürte, dass hier mehr möglich wäre. Und so passierte es, dass die TSG Bürgel in der 47.Spielminute mit 17:15 in Führung ging. Alle Angriffsbemühungen seitens der HSG scheiterten nun und so verließ die HSG als Verlierer das Parkett. Die Mannschaft schließt als Vizemeister der BOL w/B-Jugend die Tabelle ab.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Elisa Beese, Arieke Gabriel (3/2), Lena Jungmann, Katharina Preis (6/2), Fatma Solak (1), Eda Subay (5), Morgane Tyczka (1) und Mareike Wust; 

Trainer: Aileen Milner

Betreuer: Dietmar Bauer 

Spielfilm: 0:1,1:1,2:1,2:2,3:2,3:3,4:3,4:4,6:4,8:6// 10:8,12:9,13:13,15:14,15:17,16:18

03.03.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zepp. 21 : 17 (9 : 6)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zepp. 21 : 17 (9 : 6)

Vizemeisterschaft gesichert !

Während man im Hinspiel bei der HSG Isenburg/Zepp. noch mit einem klaren 27:12 Sieg das Parkett verließ, war heute den Beteiligten klar, dass solch ein Ergebnis wohl nicht wiederholt werden könnte. Zu sehr hat sich das Bild der Startformation gewandelt (Umzug, Verletzungen u.m.). 

Erfreulicherweise ging das Konzept über Tempo ins Spiel zu kommen, sofort auf. Den „langen Isenburger Mädels“, konnte eine gut sortierte Dietzenbacher Abwehr immer wieder den Ball aus der Hand spielen und der heute wieder starken Nadine Seitel zum Gegenstoß auflegen. Doch auch als Kreis und Linksaußenspielerin wusste N. Seitel zu überzeugen. Dank ihres guten Positionsspiels, konnte sie immer wieder von Ihren Mitspielerinnen in günstiger Wurfposition angespielt werden. So erzielte sie folgerichtig in der ersten Halbzeit 8 von 9 geworfenen Toren.

Neben einer starken Isenburger Torfrau, war es aber Dietzenbach selbst, die unnötigerweise zum Ende der ersten Hälfte mit einigen Unkonzentriertheiten dem Gegner erlaubten sich im Spiel zu halten.

Nach der Pause hatte sich Isenburg besser eingestellt, jedoch gelang es Ihnen nur mit teils groben Fouls das Dietzenbacher Tempospiel zu unterbrechen. Hier waren es die Rückraumspieler Sabiha Begovic und Lena Jungmann, nicht zu vergessen Mittefrau Ouafaa Darbyou, die nun mehr Verantwortung übernahmen und mit ihren Toren eine komfortable 6 Tore Führung (14:8) herauswarfen. An diesem Punkt hakten wohl einige den Sieg verfrüht ab. Die Dietzenbacher Schwächephase nutze Isenburg um wieder auf 2 Tore, zum 14:12, heranzukommen. Einen Timeout nutzte Trainer Wendler um die Mädels wieder auf Kurs zu bringen. Mit drei wichtigen Treffern war es nun u.a. Rechtsaußen Mandy Meixner, die der Dietzenbacher HSG zu einem wieder komfortablen Vorsprung verhalf.

Mit diesem Sieg machen es die C-Mädels der weiblichen B und D-Jugend gleich und werden Vizemeister der Bezirksoberliga. Ein dicker Glückwunsch zum Bezirksmeistertitel geht an dieser Stelle an die weibliche E-Jugend. Natürlich will man sich in der nächsten Woche mit einem Sieg in Gelnhausen aus der Saison 06/07 verabschieden.  

Spielfilm: 3:0, 3:1, 5:2, 8:4, 9:5, 9:6 // 11:6, 14:8, 14:12, 15:12, 18:14, 20:16, 21:17.       

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Gizem Köksel (Tor), Sabiha Begovic (2/1), Denise Brunner, Lena Jungmann (2), Nadine Seitel (10), Ouafaa Darbyou (3), Mandy Meixner (3), Ezgi Küpelikilinc, Nina Rühl, Yesim Kulac (1), Aylin Küpelikilinc, Johanna Bhend und Katharina Preis (n.e.) 

Letztes Saisonspiel: am 11.März 2007 gegen TV Gelnhausen  (13.30 Uhr, Sporthalle Gelnhausen)

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Claudia Brunner 

04.03.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 28 : 7 (15 : 4)

Kommentare deaktiviert für 04.03.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 28 : 7 (15 : 4)

Erneuter Sieg für die weibliche D- Jugend  

Die ersten 5 Minuten des Spieles gegen den Tabellenletzten , TV Altenhaßlau, verliefen zur allgemeinen Verwunderung torlos. Doch dann fanden die HSG Mädchen endlich ins Spiel und machten Druck. Dies wurde mit 2 schnell hintereinander erzielten Toren belohnt. Altenhaßlau konterte über ihre wurfgewaltige Mitte, die aus der „ 2. Reihe „ ihr Glück versuchte. Doch die Bälle landeten meist neben dem Tor. Mit schnellem Spiel über die Mitte konnten sich das HSG Team mit 15 : 4 Toren in der 1. Halbzeit absetzen.

Nach der Pause versuchte man die Außenpositionen mehr einzubringen und das Spiel breiter zu gestalten. Körperlich und technisch Überlegen ließ man Altenhaßlau keine Chancen mehr und beendetet das Spiel mit 28 : 7.

 

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni ( 1. HZ ) Jihane Alami (2. HZ) Im Feld: N. Seitel(14/3), V. Knab(1), S. Manzey (1),  D. Kaya, Y.Kahraman (3), L. Kircher, S. Martidou , L. Vögler, M. Bhend. S. Alami(9), S. Findik 

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Co- Trainer: Sabrina Holzmann 

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel

03.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 23 : 26 (8 : 10)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 23 : 26 (8 : 10)

Gegen die TGS Niederrodenbach, den Tabellen zweiten der Bezirksoberliga, hatte sich die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach, nach der deutlichen 20:42 Hinspiel-Klatsche, heute vorgenommen diese Schmach vergessen zu machen. Trotz der 23:26 Niederlage kann das als gelungen angesehen werden. „Wir sind nach einem 8 Tore Rückstand wieder ins Spiel zurückgekommen, da muss man zufrieden sein, denn das Team hat toll gekämpft und Moral bewiesen! Wir waren dem Gast aus Rodenbach heute, im Gegensatz zum Hinspiel, ein würdiger Gegner!“, war das Trainerteam Ostheimer/Krause relativ zufrieden mit dem Spiel.

Mit einer engagierten, offensiveren und aggressiven Abwehr wollte man von Beginn an den Angriff des Gegners unter Druck setzen. Doch der guten Abwehrarbeit folgte erstmal leider ein sehr nervöses und unvorbereitetes Angriffsspiel mit vielen Fehlwürfen und Ballverlusten. So konnte Niederrodenbach sich über 2:5 und 3:7 auf 5:9 absetzen. Erst jetzt entwickelte man auch im Angriff den nötigen Druck, vor allem André Schäfer konnte sich immer wieder stark in Szene setzen und man verkürzte kurz vor der Halbzeit auf 8:9. Mit 8:10 ging es dann in die Pause.

Niederrodenbach kam druckvoll aus der Kabine und nutzte die ersten Angriffe zu einfachen Toren, da einige Dietzenbacher wohl mit ihren Gedanken noch in der Halbzeitpause waren. Doch man kämpfte sich heran und konnte auf 14:15 verkürzen. Eine etwas kleinliche Zeitstrafe gegen Bukvic brachte dann das Spiel der Dietzenbacher völlig aus den Fugen. In den kommenden 8 Minuten gelang nur noch ein Tor und die Gäste zogen auf 15:23 (48. Minute) davon. Die meisten, auch die Gästespieler, glaubten wohl jetzt, dass das Spiel entschieden sei. Doch eine grünen Karte vom Trainerteam Ostheimer/Krause brachte fast noch mal die Wende. Entschlossen und weiterhin aggressiv im Deckungsverband konnte man auf 20:25 verkürzen. Nachdem man die letzten 3 Minuten in offene Manndeckung über ging kam man sogar auf 23:25 heran. Doch der routinierte Gästetrainer legte eine grüne Karte und danach spielten seine Schützlinge das Spiel ruhig und clever zum 23:26 herunter.

„Am Ende mussten wir uns der besseren Mannschaft geschlagen geben, das muss man auch mal akzeptieren! Vielleicht war ein kleiner taktischer Fehler entscheidend, vielleicht auch einige Unkonzentriertheiten, aber die Schmach vom Hinspiel ist getilgt“, sagten Ostheimer und Krause nach dem Spiel. 

Spielfilm: 1:0 ; 2:3 ; 3:7 ; 6:9 ; 8:9 ; 8:10 // 11:14 ; 14:15 ; 15:18 ; 15:23 ; 20:24 ; 23:26

Es spielten: Sascha Steuer (Torwart); Mirnes Bukvic (7/3), Marcel Schäfer (5), André Schäfer (4), Wahab Faizi (4), Samir Madmar (2), Osman Demirel (1), Florian Böhm, Christoph Ruland, Maximilian Schwertz (n.E.)

Nächstes Heimspiel: Donnerstag 08.03., 19:45 Uhr gegen JSG Büdingen/Bleichenbach (Ernst-Reuter-Schule) 

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

25.02.2007 m/D2-Jugend: TS Großauheim – HSG Dietzenbach II 21 : 22 (11 : 08)

Kommentare deaktiviert für 25.02.2007 m/D2-Jugend: TS Großauheim – HSG Dietzenbach II 21 : 22 (11 : 08)

Männliche D2-Jugend mit Sieg beim Tabellenführer

Bis zur letzten Sekunde musste die D2-Jugend kämpfen, ehe sie die TS Grossauheim mit 22:21 in die Knie gezwungen hatte. Allerdings hatten es die Jungs in Spitzenspiel mit dem direkten Konkurrenten um die Tabellenführung zu tun. Bis zu 7:7 konnte sich keines der Teams absetzen. Danach häuften sich die technischen Fehler und vergebene Chancen auf Seite der Dietzenbacher und die Gastgeber setzten sich auf 11:8 bis zu Halbzeit ab. Auch zu 2. Halbzeit kamen die HSG-Jugend nur schwer in Tritt und die TS Grossauheim konnte den Vorsprung auf 4 Tore ausbauen. Doch dann starteten die HSG-Jungs die Aufholjagd. Die gesamte Mannschaft kämpfte um jeden Ball und bäumte sich gegen die drohende Niederlage auf. Die HSG wurde belohnt und holte Tor um Tor, bis 19:19 auf. Das entscheidende Tor, warf Philipp 20 Sekunden vor Schluss und die Führung konnte bis Ende gehalten werden. Am Ende stand mit 22:21 ein hart erkämpfter, aber aufgrund der Leistungssteigerung in der 2 Hälfte verdienter Auswärtserfolg fest. 

Spielfilm: 1:2, 7:7,  11:08 // 17:13, 19:19, 21:22                                                                               

Es spielten: Jonas Krauß und Marko Schmelter ( Tor ), Adrian Albert , Mustafa Apandag (4), Philipp Assenheimer  (4), Lukas Baum (4), Yannick Bendel, David Casselmann (7),  Toma Stokan, Mehmet-Ali Solak und  Lars Wilkens (3).

Nächstes Heimspiel: Sonntag 04.03. um 13:30 Uhr gegen Großkrotzenburg P-F-H , 

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuer: Heinz-Jürgen Assenheimer 

27.02.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TS Bischofheim 23 : 9 (12 :6)

Kommentare deaktiviert für 27.02.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TS Bischofheim 23 : 9 (12 :6)

Weibliche D- Jugend siegt mit 23 : 9 Toren  

Auch beim Nachholspiel gegen den Tabellen vorletzten TS Bischofheim zeigten die HSG Mädchen am Dienstag Abend ihr kompaktes Zusammenspiel. Anfangs versuchte man es mit 2 Kreisspielerinnen um gleich zu Beginn Druck auf die Bischofsheimer Abwehr zu machen. So gelang es in der 1. Halbzeit 12 Tore durch die etwas verwirrte gegnerische Abwehr zu werfen. In der eigenen Abwehr hatte man mit der wurfgewaltigen Bischofsheimer Kreisläuferin zu kämpfen und musste 6 Gegentore einstecken.

Nach der Pause spielte die HSG wieder mit einem Kreis und sorgte so wieder für ein breites Spiel im Angriff. Auch den Bischofsheimer Kreis hatten die Mädchen nun unter Kontrolle und ließen ihn nicht mehr zum Zuge kommen. Auch das ständige Einlaufen und Kreuzen blockten die HSG Mädchen gekonnt ab. Bischofsheim kam nicht mehr zum Zuge und musste sich mit einem 23:9 Endstand geschlagen geben.

Das relativ fair Spiel ( 2 gelbe Karten/ eine 2 Minuten Zeitstrafe) wurde jedoch mit einem

„ Wehrmutstropfen“ beendet: Beim finalen Freiwurf für Bischofsheim warf die Spielerin direkt in die Mauer und verletzte eine HSG Spielerin an der Lippe. Bei so einem eindeutigen Ergebnis ist eine solche Handlung unverständlich. 

Nächstes Heimspiel: Sonntag, den 04.03.2007, 12.00 Uhr gegen TV Altenhaßlau. PFH

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni; Im Feld: N. Seitel(10), V. Knab(3),  S. Manzey, D. Kaya, K. Lindt (3/1) ,  Y.Kahraman (2), L. Kircher, S. Martidou (1), L. Vögler, M. Bhend. S. Alami(4), S. Findik 

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Co- Trainer: Sabrina Holzmann

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel 

25.02.2007 w/D-Jugend: TSV Klein Auheim- HSG Dietzenbach 11 : 19 (5 : 5)

Kommentare deaktiviert für 25.02.2007 w/D-Jugend: TSV Klein Auheim- HSG Dietzenbach 11 : 19 (5 : 5)

Verdienter Sieg der weiblichen D- Jugend  

In den ersten 10 Minuten dieser Partie ließ Trainer Bukvic, durch eine komplette Umstellung der Mannschaft, den weniger spielerfahrenen Mädchen den Vortritt. Sicher zeigten sie sich in der Abwehr und ließen den Klein Auheimerinnen wenig Chancen den Ball aufs Tor zu werfen. Im Angriff zeigt sich aber eine Unsicherheit und der Mut zum Torwurf. Mit einem 5:5 ging man doch zufrieden in die Pause.  Nach der Pause wurde wieder  in der üblichen Formation gespielt, um Tore vorzulegen. Dies gelang auch schon in den ersten Minuten. Durch Tempospiel und geschickte Pässe zum Kreis konnten  die HSG –Mädchen den Vorsprung ausbauen. Leider wurden einige 7 Meter nicht verwandelt, die das Endergebnis noch „ verschönert“ hätten. Verdient ging man mit einem 19:11 Sieg vom Platz .

Nächstes Heimspiel: Sonntag, den 04.03.2007, 12.00 Uhr gegen TV Altenhaßlau. PFH

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni; J. Alami. Im Feld: N. Seitel(6), V. Knab(2),  S. Manzey, D. Kaya, K. Lindt (3/1) ,  Y.Kahraman, L. Kircher, S. Martidou (1), L. Vögler, M. Bhend. S. Alami(7)

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Co- Trainer: Sabrina Holzmann

25.02.2007 m/B-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 37 : 18 (18 : 5)

Kommentare deaktiviert für 25.02.2007 m/B-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 37 : 18 (18 : 5)

Niederlage der B-Jugend

Im Nachholspiel bei der TGS Bieber verlor die B-Jugend der HSG deutlich mit 37:18 Toren. Die HSG hatte nur 5 Feldspieler +Torwart. Doch der Gegner zeigte sich fair und spielte auch nur mit 5 Feldspielern. De HSG verschlief etwas die erste Halbzeit und dazu kam noch Wurfpech. Etliche Pfosten- und Lattentreffer waren zu verbuchen, doch leider wenig zählbares. Die HSG lag zur Halbzeit mit 18:5 Toren zurück. Die zweite Halbzeit verlief besser und war etwas ausgeglichener. Doch der hohe Rückstand blieb. Am Ende stand wieder eine weitere Niederlage für die HSG zu Buche. 

Es spielten: Volkan Demirez (Tor), Ahmet Uyan,  Nils König (7), Michael Nitsche (2),  Maximilian Schwertz (9), Jannik Erlat.

Nächstes Heimspiel: 11.03.2007, 16.20 gegen SV Dreieichenhain in der Philip-Fenn-Halle

Trainer: Holger Schumann 

Betreuer: Peter Erlat

25.02.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen 18 : 11 (10 : 5)

Kommentare deaktiviert für 25.02.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen 18 : 11 (10 : 5)

Souveräner Auftritt

Beim Spiel des zweiten (HSG) gegen den dritten (TVG), hatte das HSG Team vor dem Anwurf einen  Schock zu verdauen: Torfrau Carmen Lautenschläger, zweifelsohne eine der besten Torfrauen ihres Jahrgangs, fiel krankheitsbedingt aus ! Torfrau Nr. 2, Gizem Köksel erschien erst kurz vor Anpfiff. So war es an ex-Torfrau Sabiha Begovic, sich zwischen die Pfosten zu stellen.

Nach dem qualvollen Auftritt der Vorwoche, hatte man sich heute viel vorgenommen. Entsprechend engagiert gingen die Mädels gleich von Beginn an zu Werke. Über 2:0 konnten sich die Mädels vorentscheidend auf 6:1 und 8:3, zum Halbzeitstand von 10:5 absetzen. Doch trotz des beruhigenden Halbzeitstands, musste in der Pause der fahrige Umgang mit guten Torchancen bemängelt werden. Neben drei 7Metern, wurden Gegenstöße und gut heraus gespielte Chancen von Gelnhausen Torfrau pariert.   

Die entscheidende Spielphase war direkt nach Wiederanpfiff. Von 10:5 konnten sich die HSG Mädels auf 17:7 absetzen. In Anbetracht der deutlichen Führung schaltete Dietzenbacher nun einen Gang zurück, erlaubte Gelnhausen in den letzten 10 Minuten eine Ergebniskorrektur.

Insgesamt eine erfreuliche Leistungssteigerung des gesamten Teams, besonders mit der guten Abwehrarbeit  wurde ein wichtiger Grundstein zum Sieg gelegt.

Spielfilm: 2:0, 2:1, 6:1, 8:3, 9:4, 10:5 // 14:5, 14:6, 17:7, 18:9, 18:11.       

Es spielten: Sabiha Begovic (Tor 1.-45 Min.), Lena Jungmann (5/2, Tor 46.-50 Min.), Gizem Köksel, Nadine Seitel (5), Ouafaa Darbyou, Mandy Meixner, Ezgi Küpelikilinc, Nina Rühl (1), Denise Brunner, Yesim Kulac (1), Aylin Küpelikilinc und Katharina Preis (6/1).

Nächstes/Letztes Heimspiel: am 03.März 2007 gegen HSG Isenburg/Zeppelinheim  (15.45 Uhr, PFH) 

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Claudia Brunner

25.02.2007: w/E-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 21 : 23 (11 : 13)

Kommentare deaktiviert für 25.02.2007: w/E-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 21 : 23 (11 : 13)

Saisonende und ungeschlagene Meisterschaft für die weibliche E-Jugend 

Ihr letztes und wohl schwerstes Spiel hatte die weibliche E-Jugend der HSG am vergangenen Sonntag gegen die SG Dietesheim/Mühlheim. Von der ersten Spielminute an, taten sich die Dietzenbacherinnen schwer. Ohne Torfrau und wichtige Spielerinnen war das Spiel nicht so leicht zu gewinnen wie erhofft. Den rettenden Würfen von Beyza Dönek ist es zu verdanken, dass Mühlheim nie mit mehr als drei Toren in Führung gehen konnte. Zur Halbzeit führte die HSG knapp mit 13:11. Obwohl die zweite Hälfte etwas sicherer begann, konnten die Mühlheimerinnen immer an Dietzenbach dranbleiben. Fatma Tuztas, die an diesem Tag ihr erstes Spiel absolvierte, hatte im Tor keine leichte Aufgabe, trotzdem gab sie ihr bestes. Das sichere und schnelle Spiel der Gegnerinnen brachte die Dietzenbacher Abwehr durcheinander. Durch viele Fehlpässe und Ballverluste stand es zwei Minuten vor Schluss 21:21. Doch den letzten Sieg der Saison wollten sich die HSG-Mädels nicht nehmen lassen. Das stets spannende Spiel endete mit 23:21 für Dietzenbach.

Die weibliche E-Jugend steht nun, am Ende ihrer Saison, als ungeschlagener Bezirksmeister auf dem ersten Tabellenplatz. In der nächsten Saison bleiben 6 Spielerinnen weiterhin in der E-Jugend. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiterem Handballweg. Die restlichen elf Spielerinnen sowie Trainer und Betreuerin, werden die nächste Saison als weibliche D-Jugend spielen.

Wir, die Trainer der weiblichen E-Jugend bedanken uns bei allen Spielerinnen und unserer Betreuerin für eine so erfolgreiche Saison. Florian, Christos und Julia     

Es spielten: Fatma Tustaz (Tor), Anna Lewin (3), Beyza Dönek (14/1), Jasmin Falz, Angelina Martidov, Merve Vasi (6), Yaren Kulac, Lilian El-Haouli, Tugba Sahin, Ayse-Asli Gülyapragi, Lena Albert und Lena Buchmüller

Trainer: Florian Beese, Julia Fuhrmann und Christos Baltatzis

Betreuer(in):  Meral Dönek

Spielfilm: 2:2 / 3:6 / 6:6 / 10:10 / 13:11 // 15:13 / 18:16 / 20:18 / 21:21 / 23:21