Spielberichte der Spielberichte m/A

05.11.2012 mJA: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 20 : 21 (7 : 10)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2012 mJA: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 20 : 21 (7 : 10)

Am vergangenen Wochenende trafen mit der HSG Dietzenbach und der TSG Bürgel zwei Mannschaften aufeinander, die bis dato alle Spiele gewonnen hatten. Dietzenbach wollte diese Serie auch nicht in eigener Halle reißen lassen und dies zeigte sich vor allem in den Anfangsminuten der Partie. Mit einer guten Abwehrarbeit und einem guten Tempo nach vorne konnte man den Gast in seine Schranken weisen und man führte mit 5:1. Doch hier hätte die Führung noch deutlicher ausfallen können. Durch Unkonzentriertheiten im Abschluss und einem guten Torhüter im Kasten der Gäste verpasste es die HSG sich noch deutlicher abzusetzen, was sich im weiteren Spielverlauf rächen würde. Gepusht durch ihren Keeper kamen nun auch die Gäste immer mehr ins Spiel und schafften es Tor um Tor an Dietzenbach heran zu kommen. Mit einem 5:0 Lauf schafften es die Gäste aus Bürgel den Rückstand in ein 3 Tore Vorsprung-Halbzeitergebnis umzuwandeln.

Die Ansprache in der Kabine zeigte nach Wiederanpfiff erst Mal keine Wirkung. Man agierte weiter zu „brav“ in der Abwehr und vergab weiterhin 100%tige. Erst nach einem Timeout der Gastgeber zeigten die Mannen aus Dietzenbach wieder die Spritzigkeit und Diszipliniertheit  in der Taktik und man konnte den Rückstand in einen 2 Tore Vorsprung ummünzen. Doch auch hier fehlte an diesem Tag die Konzentration um sich deutlicher abzusetzen.
Bürgel witterte erneut die Chance und nutzte die Fehler Dietzenbachs. Beim Stand von 18:20 musste für die letzten zwei Minuten des Spiels, Sebastian Raab auf die Bank. Doch dies schien die verbliebenen  auf dem Feld so zu motivieren, dass Dietzenbach aus 21:20 herankam. Die letzte Spielminute war angebrochen und Bürgel im Angriff. Durch einen technischen Fehler der Bürgeler kam Dietzenbach nochmal in Ballbesitz. Can Sümen spielte einen langen Pass auf den gestarteten Mustafa Apandag der jedoch unfair gestoppt wurde. In dieser doch hitzigen Schlussminute gab es leider nur einen Freistoß. Die verbleibenden Sekunden versuchte Sven Przybilla zu nutzen um den verdienten Ausgleich zu werfen, doch auch hier wurde der HSG Kapitän unsanft gestoppt und musste mit einer Platzwunde am Kopf aufgeben. Da die Zeit nicht angehalten wurde in dieser turbulenten Situation kamen die Dietzenbacher nicht mehr an wenigsten einen Punkt heran.

In der Nachbesprechung in der Kabine hielt die Mannschaft aber gemeinsam fest, dass an diesem Tag nicht der Gegner die HSG Dietzenbach geschlagen hat, sondern sie sich selbst. Mit fast 30 verworfenen Bällen kann man trotz nur 21 Gegentoren kein Spiel gewinnen. Am kommenden Wochenende will die Mannschaft die nächsten zwei Pluspunkte gegen die HSG Dreieich holen und wird sich unter der Woche darauf vorbereiten. Auch den erst Mal verletzten Sven Przybilla gilt es zu kompensieren.

Es spielten: Nawied Rueen, Toma Stokan, Andreas Finster (Tor); Can Sümen (4), Sven Przybilla (3), Zargon Habibzai, Lars Wilkens (3), Dominic Strempel, Yannick Bendel, Jonas Krauss (1), Adrian Albert, Mustafa Apandag (1), Sebastian Raab (8)

Trainer: Christian Metz

09.10.2012 mJA: Spielbericht HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 33:28 (17:14)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2012 mJA: Spielbericht HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 33:28 (17:14)

Erstes Heimspiel, vierter Sieg

Am heutigen Dienstagabend, trat die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach zum Nachholspiel gegen die Nachbarn aus Götzenhain, in heimischer Halle an. Wie bei jedem Derby, war die Stimmung bei gut besuchter Halle bestens und es stand nichts mehr einem Spiel im Wege. Die Vorzeichen für dieses Spiel ließen auf ein heiß umkämpftes Duell warten. Dietzenbach mit einem guten Rundenbeginn, wollte die Siegesserie fortführen und die Götzenhainer, die lediglich gegen Bürgel bisher scheiterten, wollten die Punkte aus der dietzenbacher Philip-Fenn-Halle mitnehmen.
Leider musste Trainer Metz wieder auf seinen starken Rückraumspieler Sebastian Raab und Torwart Toma Stokan verzichten, doch die Jungs zeigten schon am vergangenen Wochenende gegen Wäctersbach, dass sie so einen Ausfall gut kompensieren können.
Dietzenbach erzielte durch Sven Przybilla das erste Tor der Partie und somit die erste Führung. Lediglich beim Stand von 4:5 gelang es den Gästen in Führung zu gehen. Doch konnten sich die Götzenhainer nicht auf einen Torschützen alleine einstellen. Insgesamt 7 der 9 Feldspieler konnten sich an diesem Abend mehrfach in die Torschützenliste eintragen lassen. So kam man gerade im Angriff zu schönen Toren von allen Positionen. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte man dann auch endlich das geforderte Abwehrspiel umsetzen und kam so durch Can Sümen zu einfachen Tempogegenstoßtoren. Mit einem verdienten Halbzeitstand von 17:14 ging man in die Kabinen.
In Halbzeit zwei wollte man weiter die Disziplin im Spielaufbau an den Tag legen wie in Hälfte eins, doch war man sich des Vorsprungs aus Dietzenbacher Sicht zu sicher. Mit langsamem und unkonzentriertem Handball, den man schon länger nicht mehr gesehen hatte, vergab man Chancen sich weiter von Götzenhain abzusetzen, die ihrerseits bis auf zwei Tore nochmals heran kamen. In dieser Phase war es vor allem Lars Wilkens der durch schöne Aktionen im Angriff ein ums andere schöne Tor warf. Auch die Torhüter Rueen/ Finster sind zu erwähnen, die starke  Würfe glänzend parierten.
Leider wurde das Spiel gegen Ende der zweiten Halbzeit noch mal etwas ungemütlicher seitens der Gäste und so konnte man insgesamt 3 rote Karten nutzen, um den Vorsprung nochmals auszubauen. Hier bleibt zu erwähnen, dass alle 3 roten Karten aufgrund von 3×2 Minuten verhängt worden sind. Kampf kann man also den Gästen nicht abspreche, aber gerade hier zeigt sich der Biss, den die Jungs aus Dietzenbach entwickelt haben. Konnte man durch die dünn besetzte Bank kaum wechseln, opferte sich jeder Spieler auf um den Erfolg für die Mannschaft zu sichern.
Die etwas längere Pause werden die Kreisstädter nutzen um sich weiter in Ihrem Spiel und den Abläufen zu finden.
Die Mannschaft möchte sich für die zahlreichen Gäste in der Halle bedanken und freut sich auf baldiges Wiedersehen.

Es spielten: Nawied Rueen, Andreas Finster (Tor); Can Sümen (11), Sven Przybilla (8), Zargon Habibzai (2), Lars Wilkens (6), Dominic Strempel, Yannick Bendel, Jonas Krauss (1), Adrian Albert (3), Mustafa Apandag (2)

Trainer: Christian Metz

22.09.2012 mJA: TV Langeselbold – HSG Dietzenbach 29 : 30 (12 : 17)

Kommentare deaktiviert für 22.09.2012 mJA: TV Langeselbold – HSG Dietzenbach 29 : 30 (12 : 17)

Kreisstädter machen Spiel unnötig spannend
Am Samstag den 22.09.2012 traten die Mannen um Kapitän Sven Przybilla zum zweiten Spiel der laufenden Saison, wieder in gegnerischer Halle an. Auch im zweiten Spiel wollte man ein klares Zeichen setzen, dass man dieses Jahr nicht zu unterschätzen ist, hat man doch viel lernen können in der langen Zeit, zwischen Qualifikation und Saisonstart.

Das Spiel gestaltete sich aber gegen die gewohnt heimstarken Langenselbolder recht ausgeglichen. Konnte man das Spiel gegen zwei Kreisläufer sehr gut verteidigen, so war es leider an diesem Wochenende die 1:1 schwäche, die den Gastgeber zu einfachen Toren brachte. Beim Stand von 11:12 konnte man durch Zargon Habibzai das erste Mal in Führung gehen. Gerade gegen Ende des ersten Durchgangs fanden die Hausherren kein Konzept mehr gegen die gut stehende Abwehr und man kam durch eine solide Arbeit in der Defensive zu einfachen Gegenstoßtoren und konnte sich somit auf ein 12:17 Halbzeitstand absetzen.

Nach dem Pausentee sollten es aber die Gastgeber sein, die das Zepter in die Hand nahmen und den Vorsprung der Dietzenbach binnen wenigen Minuten egalisierten. Alleine zwei Spieler der Langenselbolder schafften es die Dietzenbacher in Bedrängnis zu bringen. Bis auf einen Ausgleich kam die Heimmannschaft heran. Jedoch verstanden es die Kreisstädter den Vorsprung durch einen kleinen Zwischenspurt wieder auf 3 Tore zu erhöhen. Vor allem die gut aufgelegten Torhüter Rueen/Finster waren an diesem Spieltag ein starker Rückhalt für die Truppe der HSG. Die enge zweite Halbzeit war unnötig, da man spielerisch überlegen war, man sich aber zu sehr auf dem Halbzeitstand ausruhte.

Alles im Allem war es ein verdienter Sieg im zweiten Pflichtspiel der Saison. Schaut man sich aber die reine Tatsache an, dass in 60 min insgesamt mind. 22 technische Fehler/ Fehlwürfe gemacht wurden, sieht man das eigentliche Potenzial und die Überlegenheit, die es nun gilt auf den Hallenboden zu bringen.

Es spielten: Nawied Rueen, Andreas Finster (Tor); Can Sümen (8/2), Sebastian Raab (6), Sven Przybilla (2), Zargon Habibzai (3), Lars Wilkens (5/3), Dominic Strempel (1), Yannick Bendel (1), Adrian Albert (4). Mustafa Apandag

Trainer: Christian Metz

16.09.2012 mJA: TG Hanau – HSG Dietzenbach 27 : 32 (13 : 14)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2012 mJA: TG Hanau – HSG Dietzenbach 27 : 32 (13 : 14)

Mit verbesserter Leistung in Halbzeit zwei die ersten Punkte geholt
Am vergangenen Sonntag den 16.09.2012 startete die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach mit einem Sieg gegen die TG Hanau in die neue Saison.

Hochmotiviert machten sich die Mannen aus Dietzenbach in der gegnerischen Halle warm. Schon in der Kabine war zu merken, dass man das erste Saisonspiel gewinnen will. Doch leider, gelangt nicht der Start in die Partie wie wenige Minuten zuvor noch in der Kabine besprochen. So merkte man die Nervosität des ersten Saisonspiels allen beteiligten an. Der Gastgeber aus Hanau bekam diese schneller unter Kontrolle und setzte sich mit einem 3:0 ab, ehe es den Dietzenbachern gelang, durch einen 7-Meter, geworfen von Can Sümen, das erste Tor der neuen Saison zu werfen. In der darauf folgenden Spielphase, holten die Dietzenbacher durch einen 4:0 Lauf auf und man konnte sich einen offenen Schlagabtausch liefern. Leider gelang es zu diesem Zeitpunkt nicht, die Schwächen in der Abwehr eigenständig zu verbessern und die TG Hanau kam zu leichten Toren. Dennoch ging man mit einer 13:14 Führung in die Kabine.

Während dem Pausentee wurden erneut die Grundpfeiler des Erfolgs angesprochen, die schon vor dem Spiel bekannt waren. Nun schien die Ansage jedoch gefruchtet zu haben und die Jungs aus der Kreisstadt konnten den Vorsprung bis auf ein 17:21 ausbauen. Leider wurden viele schöne herausgespielte Aktionen der Dietzenbacher unschön vom Gastgeber gestoppt, sodass es nicht möglich war die Führung noch mehr auszubauen. Auch ein letztes Aufbäumen der Gastgeber, die nun ihre Chance auf einen Sieg nur noch in Aggressivität sahen, konnte die HSG im Keim ersticken und man zog gegen Ende verdient davon.

Insgesamt lässt sich das Spiel als eher durchwachsen beschreiben, was die Leistungsphasen betrifft. Zu jeder Zeit jedoch war zu merken, dass egal ob auf der Bank oder auf dem Spielfeld, eine Einheit repräsentiert wird. Dies lässt hoffen für die kommenden Aufgaben, will man doch eine Rolle in der Bezirksliga spielen. Mit dem Rückenwind aus dem ersten Spiel und den zwei Pluspunkten im Gepäck tritt man nun den Weg ins Training an, um an den Fehlern zu arbeiten.

Es spielten: Nawied Rueen, Toma Stokan, Andreas Finster (Tor); Can Sümen (6), Sebastian Raab (9), Sven Przybilla (5/3), Zargon Habibzai (4), Lars Wilkens (5/2), Dominic Strempel (1), Yannick Bendel (1), Jonas Krauss

Trainer: Christian Metz

05.03.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – Kickers Offenbach 29 : 22 (18 : 9)

Kommentare deaktiviert für 05.03.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – Kickers Offenbach 29 : 22 (18 : 9)

Die Zeichen stehen auf Abschied
Das letzte Heimspiel der männlichen A-Jugend stand am Faschingssamstag auf dem Terminplan der HSG Dietzenbach. Wegen Unbespielbarkeit der Ernst-Reuter-Halle musste man auf ungewohntes Terrain, in die Heinrich-Mann-Mann Schule ausweichen. Trotz der widrigen Umstände  ging  die Mannschaft motiviert in die Partie. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit brauchte der HSG Nachwuchs allerdings um sich deutlich von den Kickers ab zu setzten. Vor allem durch gutes Tempospiel wurden die Kickers ein ums andere mal überrannt. Mit einem beruhigendem Vorsprung von 18:9 ging Man in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit bekam das angereiste Publikum eine ebenso gute Halbzeit geboten wie schon in der Ersten. Die taktischen Vorgaben des Trainers wurden sehr gut umgesetzt, und das etwas zu passive Abwehrverhalten aus dem Hinspiel wurde abgelegt. Leider konnte Eric Sponagel nicht wie gewohnt eingesetzt werden, da er sich in der ersten Halbzeit am Knöchel verletzte. Zwar probierte er noch einen zweiten Anlauf aber die Schmerzen waren einfach zu groß. Auch die nötige Umstellung im Rückraum und in der Abwehr kompensierte die Mannschaft problemlos. So gewann die Mannschaft um Trainer Lehr verdient mit 29:22.
Nach dem Spiel hatten die Eltern der Spieler noch eine Verabschiedungsfeier für die Jungs organisiert. Im Foyer wurden Bilder und Zeitungsberichte der Handballkarriere der Mannschaft aufgehängt, ein Sektempfang für die Zuschauer war organisiert. Das Highlight war allerdings der Auftritt des Dietzenbacher Schauspieler Reiner Wagner der den harten Kern der Mannschaft schon als Minihandballer trainierte. Er gab einen Rückblick auf die Kinderzeit im Handball der Jungs. Er erzählte, die Ein oder Andere Anekdote aus seiner Trainerzeit, die für lachen und auch emotionale Momente sorgte. Zum Abschluss gab es noch für die Spieler die in den Herrenbereich wechseln werden ein Erinnerungsgeschenk. Auch der Alexander Lehr wurde von den Eltern und dem Verein verabschiedet, der nach der Saison fürs erste ein Traineramt ruhen lässt aber mit Sicherheit dem Dietzenbacher Handball verbunden bleibt.
   „Es ist schon unglaublich was die Eltern da auf die Beine gestellt haben. Es toppt noch mal das Engagement das die Eltern der Spieler die letzen zwei Spielzeiten an den Tag gelegt haben. Das ist leider heutzutage nicht selbstverständlich so aktive Eltern zu haben die einem Trainer jede Menge Arbeit abnehmen und den Rücken frei halten damit man sich auf das wesentliche konzentrieren kann. Vor allem Steffi Groh hat mich immer in allen organisatorischen Dingen unterstützt, dafür ein herzlichen Dank.“ Resümiert Trainer Alexander Lehr die letzten beiden Spielzeiten und die Verabschiedung der Spieler in den Herrenbereich.
Last but not least waren die Spieler und der Trainer am Sonntagmittag bei Radio Fortuna eingeladen. In der Sendung am Sonntagmittag plauderten die Handballer mit Moderator Reiner Wagner über ihre Handballkarriere und auch über das ein oder andere private. Allen machte es sichtlich Spaß einen Einblick hinter die Kulissen eins Radiosenders zu werfen.   

Es spielten; Max Gebl (Tor); Phillip Groh (13), Eric Sponagel (1), Can Sümen (5), Daniel Krauss (2), Stergios Baltazis, Raphael Schmitt (2), Phillip Girbardt (4), Michael Nitsche (3), Dominik Strempel, Zargon Habibzai
   
Spielfilm:   2:2, 5:4,7:5 12:8, 14:9, 18:9 // 21:10, 24:12, 25:16, 27:18, 29:22

Trainer: Alexander Lehr . Betreuer: Jonas Kraft

Letztes Saisonspiel: Sonntag 20.032011, 17.00 Uhr gegen HSG Nieder-Roden (Sporthalle Nieder-Roden Wiesbadener Straße)

27.02.2011 m/A-Jugend: OFC Kickers – HSG Dietzenbach 27 : 29 (14 : 16)

Kommentare deaktiviert für 27.02.2011 m/A-Jugend: OFC Kickers – HSG Dietzenbach 27 : 29 (14 : 16)

Männliche A-Jugend siegt bei den Kickers
Mit vollbesetzter Bank ging die HSG Dietzenbach ins Spiel gegen die Offenbacher Kickers. Das es sich hier um einen unangenehmen Gegner handeln sollte merkten die Dietzenbacher schnell. Das Spiel begann mit einem offenen Schlagabtausch. Schnell stand es 3 : 3, in dieser Spielphase gelang es allerdings sich einen 3 : 7 Tore Vorsprung heraus zu spielen. Leider stand die Abwehr nicht so kompakt wie gewünscht, oft fehlte es am nötigen Körperkontakt. So kämpften sich die Kickers immer näher heran. Kurz vor Ende war der Vorsprung auf ein Tor dahingeschmolzen, allerdings gelang dem HSG Nachwuchs im letzten Angriff der Partie der 14 : 16 Halbzeitstand.

Der erste Treffer der 2. Halbzeit erzielte der Gastgeber, doch schnell zogen die Schützlinge von Trainer Lehr wieder mit 4 Treffern davon. Dank Max Gebl im Tor, der mit 21 gehaltenen Bällen eines seiner besten Saisonspiele machte, konnten die Kickers sich nie von diesem Rückschlag erholen. Auch Phillip Groh war in der Offensive in guter Spiellaune und hatte mit seinen 15 Treffern einen Löwenanteil am letztendlich verdienten 29 : 27 Sieg. Der Sieg hätte allerdings höher ausfallen können, wenn die Dietzenbacher sich nicht immer wieder durch Abwehrfehler selbst in Bedrängnis gebracht hätten. Ein weiterer Faktor für nur zwei Tore Vorsprung war die Tatsache, dass der Schiedsrichter dem Spiel seinen ganz individuellen Stempel aufdrückte.

Es spielten; Max Gebl, Jonas Krauß (Tor); Sebastian Raab (1), Eric Sponagel (4), Phillip Groh (15/1), Daniel Krauss (1), Raphael Schmitt (1), Stergios Baltazis (2), Michael Nitsche (2), Hendrick Wilhelm, Svven Przbilla, Can Sümen (1), Ilyas Khalil (1) und Phillip Girbardt (1).

Spielfilm: 3:3, 7:3, 9:7, 13:9, 16:14 // 20:16, 22:19, 24:21, 27:24, 29:27

Trainer: Alexander Lehr

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag, 05.03 17.45 Uhr Nachholspiel gegen Kickers Offenbach (E-R-S)

12.02.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Hanau 31:21 (18:9)

Kommentare deaktiviert für 12.02.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Hanau 31:21 (18:9)
Image

Hoher Sieg dank Überzahl
Die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach schlägt den Nachwuchs aus Hanau. Diesen Erfolg haben die Schützlinge von Trainer Lehr der Tatsache zu verdanken, dass die HSG Hanau nur mit 5 Feldspielern auflief.

Schon zu Beginn des Spieles agierten die Kreisstädter fahrig, besonders die hohe Fehlwurfquote verhinderte ein frühes Absetzen. Erst ab der 17. Minute gelang es sich etwa deutlicher auf 12:8 abzusetzen. Bis zur Halbzeit lies die HSG nur noch einen Gegentreffer zu und konnte mit 18:9 in die Kabine gehen.
Leider verbesserte sich das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht sonderlich. Zwar erzielten die Dietzenbacher, nun das ein oder anderen Tempogegenstosstor, die von Torwart Jonas Krauß gut eingeleitet wurden. Dennoch blieb das Spiel von Ideenlosigkeit geprägt. Am Ende bleibt aber ein doppelter Punktgewinn zu verbuchen, welcher mit einem vollzählig angetretenen Gegner wohl nicht möglich gewesen wäre. „ Es ist immer undankbar gegen einen Gegner in Unterzahl zu spielen. Die Herausforderung liegt aber darin sich gegen so einen Gegner zu motivieren und nicht nachzulassen. Eben das hat meine Mannschaft versäumt.“ resümiert der Trainer das Spiel. So gelang zwar der höchste Saisonsieg, aber mit 27 Fehlwürfen wird das Saisonziel, den dritten Tabellenplatz, nur schwer erreichbar.

Es spielten; Max Gebl, Jonas Krauß (Tor); Stergios Baltazis (3), Raphael Schmitt (2), Michael Nitsche (5), Ilyas Khalil, Can Sümen (2), Sven Pryzbilla, Phillip Groh (10), Phillip Girbardt (5), Eric Sponagel (2),

Spielfilm: 3:1, 5:4, 8:6, 10:8, 13:8, 18:9 // 20:10, 23:12, 27:15, 219:17, 31:20

Trainer: Alexander Lehr . Betreuer: Jonas Kraft

Letztes Heimspiel der Saison: Samstag 05.03.11 17.45 Uhr gegen OFC Kickers (Ernst-Reuter- Halle)

Image
stehend v. li.: Jonas Kraft (Betreuer), Max Gebl, Phillip Girbardt, Eric Sponagel, Phillip Groh, Michael Nitsche, Jonas Krauß, Alexander Lehr Trainer)
sitzend v. li.: Daniel Krauss, Sebastian Raab, Stergios Baltazis, Raphael Schmitt, Ilyas Khalil, Sven Pryzbilla.

Die A-Jugend der HSG Dietzenbach spielt seit Jahresbeginn mit neuen Trikots. Die Trikots wurden in Kooperation von der Firma Baustoff Knecht und der Karl-Heinz Lehr Malermeister GmbH gespendet. In den Trikots gewann der Dietzenbacher Handballnachwuchs bisher alle Spiele im Jahr 2011. Das letzte Heimspiel der Saison findet in der Ernst-Reuter-Halle am 05.03.2001 um 17.45 gegen die Kickers aus Offenbach statt.

06.02.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 28:22 (14:13)

Kommentare deaktiviert für 06.02.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 28:22 (14:13)

Aufwärtstrend bestätigt
Die männliche A-Jugend hat nach dem Erfolg gegen die HSG Kinzigtal auch gegen Altenhasslau gezeigt, dass ihr Potenzial über die aktuelle Tabellensituation hinausgeht.
Am Sonntag in der Philipp-Fenn-Halle sah man ein engagiertes Team in einem guten Spiel.
Von Beginn an kämpften die Mannschaften mit offenem Visier. Das Spiel gestaltete sich zunächst ausgeglichen, keiner konnte sich mit mehr als 2 Toren absetzen. Die Altenhasslauer spielten sehr körperlich, teils außerhalb des erlaubten Rahmens, was ihnen einige Zeitstrafen einbrachte. Am Ende der ersten Halbzeit stand eine knappe Führung für die Heimmannschaft aus Dietzenbach.

Die zweite Hälfte begann vielversprechend. Bis auf vier Tore konnte man den Vorsprung vergrößern. Den zunehmend ermüdenden Gegner konnte man vor allem in der Offensive in seine Schranken weisen. Die Torausbeute verbesserte sich vor allem beim Dietzenbacher Rückraum, während Philipp Girbardt sein wohl bestes Saisonspiel ablieferte. Auch defensiv konnte man sich gegenüber der ersten Hälfte steigern. Entscheidend absetzen konnte man sich durch geschickte Ballgewinne und erfolgreiche Tempogegenstöße über Mittelmann Philipp Groh und Michael Nitsche.
Beachtlich waren auch die Leistungen der B-Jugendlichen, die wie immer einen guten Beitrag zum Spiel der Dietzenbacher lieferten. So endete das Spiel mit einem 28 : 22 – Heimsieg, der unserer A-Jugend einen positiven Schub für die kommenden Aufgaben geben sollte.

Es spielten: Max Gebl, Jonas Krauß (beide Tor), Philipp Groh (10/1), Eric Sponagel (4), Daniel Krauß (1), Raphael Schmitt (2) , Stergios Baltatzis, Philipp Girbardt (4/1), Michael Nitsche (5/1), Sebastian Raab, Sven Przybilla (1), Ilyas Khalil (1)

Spielfilm: 5:5 ; 10:10 ; 14:13 // 19:15 ; 22:18 ; 26:21 ; 28 : 22

Zeitstrafen: 2 – 5

Siebenmeter: 5 – 1

Trainer: Alexander Lehr  .  Betreuer: Jonas Kraft

Nächstes Heimspiel: Samstag 12.02.2011, 14:00 Uhr gegen HSG Hanau (Philipp-Fenn-Halle)

23.01.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 32:27 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 23.01.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 32:27 (14:14)

Männliche A-Jugend schlägt Tabellenzweiten
Zum Schlusspfiff sah man viele glückliche Gesichter, am Sonntag Abend in der Phillip-Fenn-Halle. Nur die Spieler der HSG Kinzigtal gingen mit gesenkten Köpfen in die Kabine. Grund dafür war der 32:27 Sieg, der den Meisterschaftsambitionen der Kinzigtaler, wohl ein Strich durch die Rechnung macht.

Aber zunächst zum Spiel. Der erste Treffer der Partie erzielten die Kinzigtaler, als Antwort hatte die HSG Dietzenbach Treffer von Girbardt, Nitsche, Groh und Kraus parat. Diesen Vorsprung konnte der HSG Nachwuchs bis zur 20 Minute halten. Dann stellte sich ein kleines Zwischentief ein Die Spielgemeinschaft aus Steinau und Schlüchtern konnten nach und nach den Rückstand aufholen und erzielten kurz vor Halbzeitpfiff, den 14:14 Halbzeitstand.

Die Kabinenansprache schien Früchte getragen zu haben, den die Spieler um Trainer Lehr gingen Top konzentriert in die zweite Hälfte. Gleich vier Treffern in Folge gelang der HSG und die Abwehr saß wieder fest im Sattel. Kinzigtal stellte die Abwehr um aber auch diese taktische Maßnahme nützt nicht gegen den Dietzenbacher Angriff. Zur Mitte der zweiten Halbzeit kam der Gast noch mal auf zwei Tore heran, aber dank der guten Paraden von Max Gebl konnten sich die Kinzigtaler nicht näher heran kämpfen. Bis zur 55. Minute konnte sich die HSG sogar bis auf 6 Treffer abstezen. In den letzten Minuten schlich sich allerdings den Schlendrian etwas ein, und die Kräfte ließen bei dem ein oder anderen Spieler nach. Dennoch gelang der HSG Dietzenbach, die mit neuen Trikots von der Karl-Heinz Lehr Malermeister GmbH und der Firma Baustoff Knecht spielten, ein hoch erfreulicher und verdienter 32:27 Sieg.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Team. Besonders freute mich, dass wir geschlossen aufgetreten sind. Jeder Spieler trug seinen Teil zum Erfolg bei. Ein Dank geht wie immer an die B-Jugend Spieler die immer wieder gerne bei uns aushelfen und das Team bereichern.“

Es spielten; Jonas Krauß, Max Gebl (Tor), Sven Pryzbilla, Eric Sponagel (5), Phillip Groh (8), Daniel Krauss (3), Raphael Schmitt (2), Stergios Baltazis (2), Michael Nitsche (5), Can Sümen (3), Ilyas Khalil, Phillip Girbardt (4),

Spielfilm: 4.:1, 7:4, 10:8, 13:12, 14:14 // 15:14, 19:16, 23:19, 18:23, 32:27

Trainer: Alexander Lehr

Nächstes Heimspiel: Sonntag 06.02.2011, 12:30 Uhr gegen TV Altenhaslau (Philipp-Fenn-Halle)

11.12.2010 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 20 : 31 (11:16)

Kommentare deaktiviert für 11.12.2010 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 20 : 31 (11:16)

Erneute Heimniederlage nach schwacher Vorstellung
Das letzte Punktspiel 2010 fand für die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach in der heimischen Philipp-Fenn-Halle statt, zu Gast war der Tabellenführer aus Dreieich. Es war gleichzeitig das erste Spiel der Rückrunde, in die man erfolgreich starten wollte. Trainer Alexander Lehr musste auf Kreisläufer Michael Nitsche verzichten, Eric Sponagel und Philipp Groh waren angeschlagen in die Partie gegangen.
Man wurde von Spielern der B-Jugend unterstützt.
Trotz der ernüchternden Hinrunde wollte man gegen Dreieich Punkte einfahren. Doch von Beginn an fanden die Dietzenbacher nicht ins Spiel, hatten im Angriffsspiel einige Aussetzer und lud die Gäste zu Tempogegenstößen ein. Immer wieder konnten die Dreieicher drei oder mehr Tore am Stück erzielen, sodass sie schnell davon zogen.
Kaum ein Angriff konnte konsequent zu Ende gespielt, man leistete sich eine erhebliche Anzahl an technischen Fehlern. Die Außenspieler waren kaum im Spiel, ein einziges Tor wurde von dort im gesamten Spiel erzielt. Doch auch der Rückraum konnte seine Stärken nicht ausspielen. Das Spiel wirkte einfallslos und statisch.
In der Abwehr ging man nicht konsequent genug zu Werke, die Gäste konnten mit einfachsten Mitteln Tore erzielen. Auch Max Gebl im Tor konnte nicht seine volle Leistungsstärke abrufen.
In der ersten Halbzeit konnte man einmal den Rückstand auf 3 Tore verringern, doch zur Pause stand ein 11:16 für Dreieich zu Buche.
Die zweite Hälfte begann nicht gerade vielversprechend. Nach zehn Minuten war der Rückstand auf zehn Tore angewachsen. Nachdem Spielmacher Philipp Groh per Manndeckung aus dem Spiel genommen wurde, spielte man zu hektisch und ideenlos, was wiederum zu technischen Fehlern und Gegentoren führte.
Unter dem Strich steht eine 20:31 – Niederlage im ersten Spiel der Rückrunde.
Um in der Rückrunde bessere Ergebnisse einzufahren, muss die Mannschaft geschlossen im neuen Jahr anders auftreten

Es spielten: Max Gebl (Tor); Philipp Groh (9/1), Eric Sponagel (3), Can Sümen (1), Stergios Baltatzis (1), Raphael Schmitt (3), Philipp Girbardt (3), Daniel Krauss, Hendrik Wilhelm, Toma Stokan

Zeitstrafen: 3 – 4

Spielfilm: 1:3, 3:8, 7:11, 11:16 // 14:17, 16:26, 20:31

Trainer: Alexander Lehr Betreuer: Jonas Kraft

Nächstes Heimspiel: Sonntag 23.1.2011, 17:00 Uhr gegen HSG Kinzigtal (PFH)