12:00 h
13:30 h
15:30 h
17:30 h
19:30 h
m/D Jugend
Männer II
Damen II
Damen I
Herren I
-
-
-
-
-
HSG Dietesheim/Mühlh.
SG Hainhausen
HSG Preagberg
HSG Riedstadt
HSG Preagberg
Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach


12:00 h
13:30 h
15:30 h
17:30 h
19:30 h
m/D Jugend
Männer II
Damen II
Damen I
Herren I
-
-
-
-
-
HSG Dietesheim/Mühlh.
SG Hainhausen
HSG Preagberg
HSG Riedstadt
HSG Preagberg
Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach
Zum Spieltag am 01.11.2025 ab 13:00 h wird die HSG Dietzenbach
wieder frisch gezapftes „Helles“
von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “anbieten.
Die HSG Dietzenbach freut sich auf zahlreiche Unterstützung
Samstag 01.11.2025, Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach
Aufgeregt, aber gut gelaunt zum ersten Spiel
Endlich war es soweit. Der jüngste Nachwuchs der HSG fuhr zu seinem ersten Spiel. Seit April trainieren die HSG Kids zweimal die Woche zusammen und sie fieberten auf das erste Spiel hin.In der 1. Halbzeit haben die HSG-Kids den Gastgebern im Drei gegen Drei sowohl vorne als auch hinten immer wieder den Ball rausfangen können. Um jeden Ball wurde mit viel Herz gekämpft. So konnten die Isenburger/Zeppelinheimer nie weit davonziehen. In der 2. Halbzeit wurde Sechs gegen Sechs gespielt. Die erste Aufregung war verflogen und die Kids traten sicherer auf. Vorne war der Torabschluss erfolgreicher. So konnte die 2. Halbzeit ausgeglichen gestaltet werden.
Auch wenn dieses Mal beide Punkte bei den Gastgebern blieben, darf man gespannt sein, was diese Truppe noch alles auf die Platte bringt. Gut gemacht, Mädels und Jungs!
Es spielten: Nickolas Bacher (Tor), Giuliano Nuovo (Tor); Paul Keim, Feline Kircher, Kjell Gebhardt, Isra Karroum, Henry Gulow, Rehan Azehaf, Khadija Bakka Boussata, Hannah Eckert, Melis Calismaz, Julian Dienstbach, Amal Kalai Sekali, Ghizlane Mazouz Chamlali, Yousef El Boujoufi Talliss.
Das nächste Spiel findet am 24.09.2023 12:30 h in der Philipp-Fenn-Halle gegen OFC Kickers statt.
Trainer: Alexander Christoph, Alexandra Käss
Betreuer: Conny Käss
Mit ihrem ersten Spiel gegen die D-Jugend aus Dietesheim Mühlheim startet nun auch die D-Jugend in die neue Saison.
Mit einem Blitzstart konnten sich die Dietzenbach früh mit 1:4 absetzen, diesen Vorsprung aber keineswegs halten. Schnell stellte sich heraus, dass die Kinder aus Mühlheim nicht leicht zu schlagen sind und so stand es zu der Halbzeit auch aufgrund eigener Fehler aus Sicht der Dietzenbacher nur 9:9. In der 2. Halbzeit konnten sich die Mühlheimer schlussendlich durchsetzen. Die Dietzenbacher fanden nicht die nötige Präzision im Abschluss und kleine Fehler brachten den Mühlheimern einfache Tore. So geht für Alle ein spannendes und nervenaufreibendes Spiel zu Ende. Die Mannschaften trennen sich mit 21:17 und Mühlheim sichert sich somit ihren ersten Saisonsieg.
Glänzen konnte die Spielerin Hannah Lang die mit 13 Toren im Spiel nun die interne Torschützenliste deutlich anführt.
Es spielten: Ohndorf Florian (Tor), Azehaf Abde Ghafur, Lang Robin (3), Deisinger Marlon, Basli Talha, Freitag Felix, Emig, Oscar (1), Patlak Devin Uras, Lang Hannah (13), Boos Yannik Alexander
Das nächste Spiel findet am 24.09.2023 14:00 h gegen OFC Kickers in der Philipp-Fenn-Halle statt.
7m – HSG Dietesheim/Mühlheim 4 / HSG Dietzenbach 2
2 Minuten – HSG Dietesheim/Mühlheim 1 / HSG Dietzenbach 4
Gelbe Karten – – HSG Dietesheim/Mühlheim 3 / HSG Dietzenbach 1
Im zweiten Saisonspiel traten unsere zweiten Herren gegen den TV Gelnhausen an. Innerhalb der ersten drei Minuten der Partie kommt es zum ersten herben Rückschlag für Dietzenbach. Eine Verletzung von Philipp Göckel schaltet ihn für das restliche Spiel aus und hinterlässt eine Lücke im schwach besetzten Rückraum der HSG. Ungeachtet dessen präsentiert sich die Mannschaft der HSG über große Teile des Spieles gut und hält den Ausgleich bis zum 6:6. Daraufhin sorgen eine Vielzahl von technischen Fehlern und Fehlwürfen dafür, dass die Kontrolle über das Spiel an die TV Gelnhausen gerät. Diese verteidigen die Spielkontrolle mit einer harten aber fairen Abwehr gut und gehen mit 17:12 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit schafft es die HSG trotz Kampf und Einsatz nicht die Machtverhältnisse zu drehen und unterliegt schlussendlich mit 34:25 deutlicher als es das Spielgeschehen vermuten ließ.
Es spielten: A. Finster (TW), M. Pleß (TW); S. Fenn 3, J. Seitel 1, G. Baum 2, A. Tanorella 1, R. Stark 2, P. Göckel, C. Sümen 3, L. Schohl 7, H. Gasch 1, P. Bendel 4
Trainer: Holger Albert, Giuseppe Spinola
Saisonauftakt der männlichen B-Jugend
Zum ersten Spiel in der Saison 2023/2024 startete unsere B-Jugend gegen die Gäste von der TSG Offenbach-Bürgel. Das Spiel begann die ersten Minuten ausgeglichen, und die Dietzenbacher konnten bis zum Stand von 3:3 gut mithalten. Die Gäste aus Offenbach setzten sich im weiteren Verlauf des Spiels Tor um Tor ab und konnten bis zur Halbzeit eine Führung von 7:14 erspielen.In der zweiten Halbzeit kamen die Dietzenbacher wieder kämpferisch aus der Kabine zurück und konnten durch Ihr Tempospiel das Spiel ausgeglichen gestalten. Glückwunsch an die Gäste aus Offenbach zum verdienten Sieg.Die Dietzenbacher Jungs haben sich super verkauft und toll gekämpft. Ziel ist es sich die nächsten Spiele weiterhin gut einzuspielen und die kämpferische Leistung zu bestätigen.
Unser nächstes Spiel bestreiten wir am kommenden Samstag den 16.09 um 15:15 Uhr bei der SG Hainburg. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!
Es spielten: F.Jury, S. Stegmann, A. Jury 4, L. Emig 1, A. Tschaknawari 6, H. Tschaknawari 3, D. Bogdanovic, N. Bacher 3, J. Mally, K. Faliszek, J. Faliszek, J. Kramer 1, A. Alokozay
Spielfilm: 0:1, 1:2, 4:6, 6:11, 7:13, 11:16, 14:19, 15:23, 17:25, 18:26
Zeitstrafen: TSG Offenbach Bürgel 2 – HSGD keine
7-Meter: TSG Offenbach-Bürgel 1/2 – HSGD 4/7
Schiedsrichter: Jens Wätzold
Trainer: C. Huber, H. Greiner
Es geht wieder loooos!
Nach der Sommerpause und einer auch temperaturbedingt fordernden Vorbereitung traten unsere Damen II in schwülwarmer, schweißtreibender Philipp-Fenn Halle zum heißersehnten Saisonauftakt gegen die altbekannten Gegnerinnen der HSG Obertshausen/Heusenstamm an. Die beruflich und privat bedingten Abgänge von Sarah Bota, Tamara Jünger, Katharina Schienbein und Selina Rösner können durch die Neuzugänge Vanessa Sterkel, Melanie Tremmel, Melanie Held und Sarah Spanheimer gut kompensiert werden, so dass die Mädels mit gut gefüllter Bank und hoch motiviert in die neue Runde starten konnten. Gegen die traditionell starken Damen aus Obertshausen/Heusenstamm schwor Trainer Guiseppe Spinola mit großem Elan und altbekannt durchdringender Lautstärke trotz der drückenden Temperaturen in der Halle seine Truppe auf Kampfgeist und Durchhaltevermögen ein. Das Spiel begann pünktlich um 16 Uhr mit viel Schwung und der nötigen Härte, und dank einer überragenden Alina Götz mit zwei Feldtoren und zwei verwandelten Siebenmetern in 12 Minuten sowie eines Tores von Talia Telli auf Dietzenbacher Seite kämpfte man sich bis zur ersten Auszeit des Gastes nach knapp 13 Minuten auf ein ausgeglichenes 5:5. Melanie Held im Dietzenbacher Tor hielt das Netz erfreulich sauber und konnte vor allem bei den ersten Siebenmeterwürfen des Gastes ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Nach der Auszeit der Gäste gelang auf Dietzenbacher Seite fast alles, und so konnte man zum ersten Mal in diesem Spiel mit einem 3-Tore Abstand davonziehen. Diesen Vorsprung gaben die Dietzenbacher Mädels mit geschlossen kämpferischer Mannschaftsleistung auch nicht mehr aus der Hand, und so ging es mit einem 12:9 Vorsprung in die Halbzeit. Durch mehrere Unterzahlspiele und verworfene Siebenmeter machten sich die Dietzenbacher gegen auch in der 2. Hälfte stark kämpfende Gäste selbst das Leben schwer, doch die erarbeitete Führung wurde nie vollständig aus der Hand gegeben.
Ein unglücklicher Zusammenprall zwischen Melanie Held im Dietzenbacher Tor und Tanja Keller auf Seiten der Gäste sorgte kurz vor dem Ende für eine längere verletzungsbedingte Unterbrechung(Gute Besserung, Tanja!). Beide Mannschaften ließen sich dadurch nicht wesentlich aus dem Konzeptbringen. Die Dietzenbacher Mädels ließen sich die zwischenzeitlichen auf 6 Tore ausgebaute Führung nicht mehr nehmen, und so gingen zwei Punkte in einem umkämpften Saisonauftaktspiel mit dem bejubelten Endstand von 23:19 ins heimische Dietzenbach.
Super Teamleistung, Mädels, dieses Spiel macht Lust auf mehr!
Es spielten: M.Held (TW), L.Kamps (TW); L.Kircher, V.Sterkel, M.Baumgarten 3/1, A.Altintas 1 , A.Lewin 2, S.Spanheimer 2, M.Tremmel, C.Fleischer 4, A.Götz 6, T.Telli 2, M.Dries-Wegener 3;
Trainer: Giuseppe Spinola
7m – HSG Dietzenbach 8 / HSG Obertshausen/Heusenstamm 10
2 Minuten – HSG Dietzenbach 4 / HSG Obertshausen-Heusenstamm 2
Die HSG Dietzenbach und der Trainer der 1. Damen Matthias Müller haben sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt, es hat leider nicht gepasst. Der Vorstand und Matthias Müller haben sich zusammengesetzt und die Situation analysiert. Dabei ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht.
Die HSG Dietzenbach wünscht Matthias Müller für die Zukunft alles Gute.
Liebe Handballfreunde,
am kommenden Wochenende 19.08./20.08.2023 ist es wieder soweit und die Handballfreie Zeit findet langsam sein Ende.
Die HSG Dietzenbach veranstaltet den 4. Selgros Handball Cup und dieses Vorbereitungsturnier für Herren (Bezirksoberliga) und Damen (Landesliga) ist mittlerweile auch über die Landesgrenzen von Dietzenbach so bekannt, dass kurz nach Veröffentlichung des Termins das Turnier schon nach wenigen Tagen ausgebucht war.
Am Samstag den 19.08.2023 ab 10:00 h starten dann die Damen in das Turnier .vFolgende Mannschaften stehen sich dann gegenüber: TGB Darmstadt (Landesliga Süd),TG Kastel (Landesliga Mitte), HSG Kleenheim-Langgöns (Oberliga), HSG Großenlüder/Hainzell (Landesliga Nord) und der heimischen HSG Dietzenbach (Landesliga-Süd).
Am Sonntag 20.08.2023 ab 10:00 h steigen dann die Männer in das Turnier ein und werden dann folgende Mannschaften gegenüberstehen: HSG Riedstadt (BOL Darmstadt), TuS Holzheim II (BOL Wiesbaden-Frankfurt), TV Wetzlar (BOL Gießen), TV Trebur (BOL Darmstadt) und der heimischen HSG Dietzenbach (BOL Offenbach-Hanau) Dieses Vorbereitungsturnier für Herren und Damen soll auch in den nächsten Jahren zu einer festen Institution bei der HSG Dietzenbach werden und wir freuen uns schon auf die Ausrichtung in 2024.
Hier ein paar Bilder vom Turnier.
Samstag: Damen
Sonntag: Herren
—- Der Eintritt frei —
| 19.08.2023 | Damen | ||
| 10:00 | HSG Dietzenbach | – | TGB Darmstadt |
| 10:45 | TG Kastel | – | HSG Kleenheim-Langgöns |
| 11:30 | HSG Großenlüder/Hainzell | – | HSG Dietzenbach |
| 12:15 | HSG Kleenheim-Langgöns | – | TGB Darmstadt |
| 13:00 | HSG Großenlüder/Hainzell | – | TG Kastel |
| 13:45 | HSG Kleenheim-Langgöns | – | HSG Dietzenbach |
| 14:30 | TGB Darmstadt | – | HSG Großenlüder/Hainzell |
| 15:15 | HSG Dietzenbach | – | TG Kastel |
| 16:00 | HSG Großenlüder/Hainzell | – | HSG Kleenheim-Langgöns |
| 16:45 | TG Kastel | – | TGB Darmstadt |
| 20.08.2023 | Herren | ||
| 10:00 | HSG Dietzenbach | – | HSG Riedstadt |
| 10:45 | TV Trebur | – | TuS Holzheim II |
| 11:30 | TV Wetzlar | – | HSG Riedstadt |
| 12:15 | HSG Dietzenbach | – | TV Trebur |
| 13:00 | TuS Holzheim II | – | TV Wetzlar |
| 13:45 | TV Trebur | – | HSG Riedstadt |
| 14:30 | HSG Dietzenbach | – | TV Wetzlar |
| 15:15 | TuS Holzheim II | – | HSG Riedstadt |
| 16:00 | TV Trebur | – | TV Wetzlar |
| 16:45 | HSG Dietzenbach | – | TuS Holzheim II |