Heimspieltag 20.09.2025
HEIMSPIELTAG

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

Herren II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

TV Langenselbold II

SG Bruchköbel

HSG Sulzbach/Leidersbach

TV Gelnhausen II

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

Heimspieltag 10.11.2024
HEIMSPIELTAG

SAISONERÖFFNUNG

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

- 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der
Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “
Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter)

Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 €

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

19.09.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Untermain 34 : 25 (15 : 7)

Kommentare deaktiviert für 19.09.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Untermain 34 : 25 (15 : 7)

Leichter Sieg gegen (noch) nicht eingespielte Bayern
Mit der JSG Untermain aus Sulzbach/Leidersbach, betrat ein unbeschriebenes Blatt die heimische Philipp-Fenn-Halle zum zweiten Oberliga Heimspiel der noch jungen Saison. Gerade erst aus den Sommerferien zurück gekehrt (Sulzbach/Leidersbach gehört bekanntlich bereits zu Bayern), machte das Team noch keinen homogenen Eindruck, wurde so heute zur leichten Beute für die HSG Mädels.

Dietzenbach begann hochkonzentriert, legte durch Fleischer und per 7-Meter durch Dönek ein schnelles 2:0 vor. Untermain konterte, glich zum 2:2 aus. Die heute wieder herausragend auf der Vorgezogen-Abwehrposition agierende Martidou sowie Spielmacherin Dönek erhöhten zum 4:2. Noch einmal gelang es Untermain sich beim 5:4 auf ein Tor heranzuarbeiten. Doch nicht nur in der Abwehr kaufte man nun dem Gegner durch frühzeitiges Stören den Schneid ab. Auch im Angriff fand Untermain kein Mittel mehr gegen die gut kombinierenden Dietzenbacherinnen. Martidou, Vasi, Alami, Sebek und wieder Dönek erhöhten auf ein bereits vorentscheidendes 11:5. Beim Pausenstand von 15:7 gab es kaum Zweifel an einem weiteren souveränen Sieg der HSG.

Doch in Hälfte zwei zeigte sich ein anderes Bild – die Partie glich nun über weite Strecken eher einem Trainingsspielchen. Nur in den ersten Minuten schafften es die HSG Mädels an die begeisternde Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Spätestens ab dem 20:9 wurde von Dietzenbach und Untermain ein lustiges Budenschiessen eingeläutet – hüben wie drüben natürlich zu Lasten der bis dahin gut agierenden Torleute. Neben vielen Gegenstoßtoren, ließen nun auch die Abwehrverbände beider Mannschaften den nötigen Biss vermissen. Immerhin wurden die zahlreichen Zuschauer durch eine Vielzahl spektakulärer Treffer für das fehlende spielerische Element entschädigt – alleine in Halbzeit 2 immerhin 37 Tore, gegenüber „nur“ 22 Toren in Hälfte 1.
Da Dietzenbach jedoch ihre Gegner immer auf einem gebührenden 10-Tore Abstand hielten, sei es den jungen Damen verziehen. Auch die gute Verteilung der Torerfolge auf 7 Spielerinnen ist erfreulich und stärkt sicher weiter das Selbstbewusstsein des ganzen Teams.

Am nächsten Wochenende (SO 26.09. Anwurf 16.10 Uhr) reist man nach Klein-Auheim, seit vielen Jahren ein Lieblingsgegner Dietzenbachs. Die Favoritenrolle liegt nach den bisher erzielten Ergebnissen wohl bei der HSG, doch haben Derbys bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Die Zuschauer, die hoffentlich auch aus Dietzenbach zahlreich anreisen werden, dürfen sich sicher auf eine spannende offene Partie freuen.

Es spielten: Fatma Tuztas (Tor 1-37´, Feld), Caro Fleischer (Feld, Tor 37-50´), Merve Vasi, Rizlan Alami, Beyza Dönek, Angelina Martidou, Sevilai Delifer, Kira Sebek, Güllü Tanrikulu, Anna Lewin und Jasmin Falz.

7m: 6 (7-Meter) / 4 (Tore) – 9/6 Zeitstrafen: 3 – 3

Spielfilm: 2:0, 2:2, 5:4, 10:4, 14:6, 15:7 // 17:7, 20:9, 24:14, 28:18, 30:20, 31:23, 34:25

Auf der Bank: Trainer Haukur T. Wendler, Ingrid Stadter

Co-Trainer:  Yvonne Falz . TW-Trainer: Max Prinzwald . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel (neuer Termin, neue Halle): Samstag 02.10.2010, 15:00 Uhr gegen JSG Wallstadt (ERS)

18.09.2010 wA-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/ Heusenstamm 33:15 (17:11)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2010 wA-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/ Heusenstamm 33:15 (17:11)

Erfolg im ersten Heimspiel
Zwei unterschiedliche Hälften, was die Abwehrleistung der HSG Dietzenbach betraf, sahen die Zuschauer am Samstag-Nachmittag im Heimspiel gegen die HSG Obertshausen/ Heusenstamm. War noch in der ersten Hälfte die Abwehr phasenweise nicht anwesend, steigerten die Mädels der HSG ihre Leistung in der Abwehr und ließen im zweiten Abschnitt nur noch 4 Gegentreffer zu.

Mit Carmen Lautenschläger im Tor, dafür aber ohne Spielführerin Katharina Preis, legten die Dietzenbacherinnen im Angriff munter los. Spätestens nach dem 5:1 konnte man sehen, wer das Spiel dominieren würde. Fehler in der Abwehr und im Angriff ermöglichten es den Gästen jedoch, zumindest in Schlagdistanz zu bleiben und auf weitere Fehler der HSG-Mädels zu hoffen. Bis zum 9:6 hielt die HSG Obertshausen/ Heusenstamm mit, ehe sich die Dietzenbacherinnen bis auf 14:7 absetzen und einen beruhigenden Vorsprung herausspielen konnten. Beim Stand von 17:11 wurden die Seiten gewechselt.

Nach dem Pausentee begannen die Gastgeberinnen sicherer in der Abwehr und konnten im Angriff immer wieder freie Chancen erspielen. Bis auf 27:11 setzte sich die Truppe der Trainer Flath und Baum ab, ehe die Gäste zu ihrem ersten Tor in dieser Hälfte kamen. Am Ende ist das Ergebnis mit 33:15 leistungsgerecht ausgefallen, Obertshausen/ Heusenstamm bemühte sich redlich, bekam den Angriff der Dietzenbacherinnen allerdings nicht in den Griff.

Es spielten; Carmen Lautenschläger (Tor); Nadine Seitel (9/2), Isabelle Schierenbeck (4), Lara Kircher (1), Katharina Lindt (1), Yudum Kahraman, Denise Brunner, Mandy Meixner (8), Sarah Alami (7), Victoria Knab (3/1).

Spielfilm:   5:1, 8:4, 12:6, 15:9, 17:11 // 21:11, 25:11, 28:12, 30:14, 33:15

Trainer: Hendrik Flath, Daniel Baum

Nächstes Heimspiel: Sonntag 14.11.2010, 12:15 Uhr gegen HSG Nieder Roden (Philipp-Fenn-Halle)   

18.09.2010 m/C-Jugend: HSG Hanau – HSG Dietzenbach 26:26 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2010 m/C-Jugend: HSG Hanau – HSG Dietzenbach 26:26 (15:14)

Erstes Auswärtsspiel, erster Punktgewinn
Zu unserem ersten Auswärtsspiel gegen die HSG Hanau führte uns der Weg nach Steinheim. Schon zu Beginn standen die Zeichen nicht gut für uns, Thimo Laumann krank, nur ein Spieler, Pascal Bendel aus der D-Jugend, zum Wechseln und bei der Anfahrt eine Reifenpanne auf der Autobahn. Eigentlich konnte es nur besser werden und dank dem Kampfgeist der HSG C-Jugend kam es auch so.

Trotz der Größenvorteile der Hanauer Mannschaft, hielten unsere Jungs immer Anschluss. Die Abwehr agierte frühzeitig, so dass die großen Rückraumschützen nicht immer freie Wurfposition hatten und im Angriff konnten wir durch schöne Kombinationen häufig unsere Außen freispielen. Doch auch unser Rückraum nutzte die Lücken in der gegnerischen Abwehr und kam über einige Einzelaktionen zum Torerfolg. Probleme bereitet den C-Jungs hauptsächlich der Hanauer Rechtsausen, der einige, auch haltbare, Treffer versenkte.

In Halbzeit zwei ein kaum verändertes Bild. Hanau machte nun etwas mehr Druck, besonders über den Rückraum links. Entscheidend absetzen konnte sich Hanau aber nicht, da die Würfe etwas unplatzierter wurden, unser Torhüter besser stand und unsere Abwehr gut zusammen arbeitete. Im Angriff setzten unsere Jungs jetzt einige Spielzüge, trotz der offensiven Abwehr auf Außen, zum Torerfolg um. In der hektischen Endphase gelang es unserer C-Jugend sogar eine Zweitoreführung herauszuspielen. Aber Hanau setzte dagegen und konnte zum Unentschieden ausgleichen. Dank hervorragender Abwehrarbeit in den Schlusssekunden hielten wir dieses Unentschieden bis zum Ende der Pertie.

Es spielten: Andreas Finster (Tor), Jan Scondo, Lars Lubkowitz, Lars Wilkens, Jannik Seitel, Fabian Anton, Faruk-Musa Alp, Pascal Bendel

Spielfilm: 1:0, 3:3, 7:6, 10:8, 13:10, 14:12, 15:14 // 16:14, 18:17, 21:21, 23:25, 26:26

Trainer: Phillipp Groh, Max Gebl Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 26.09.2010, 14:00 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

Neue Mannschafts- und Portraitbilder

Kommentare deaktiviert für Neue Mannschafts- und Portraitbilder

Über die Navigation kommt Ihr wieder wie gewohnt zu den Mannschafts- und Portraitbildern der Aktiven- und Jugendmannschaften. Die 1. Herren, wie bereits in der vergangenen Saison, bei Frank’s Car Wash und die 1. Damen vor der SG Vereinsgaststätte. Auch die Profilbögen wurden überarbeitet, also einfach mal durchklicken!

Unsere Herren Mannschaften

Unsere Damen Mannschaften

12.09.2010 Damen 1 > HSG Aschaffenburg 08 – HSG Dietzenbach 28 : 20 (12 : 12)

Kommentare deaktiviert für 12.09.2010 Damen 1 > HSG Aschaffenburg 08 – HSG Dietzenbach 28 : 20 (12 : 12)

Verpatzter Saisonauftakt bei Mitaufsteiger – ordentliche erste Halbzeit war zu wenig

Zu ihrem ersten Landesligaspiel reisten die Damen der HSG Dietzenbach am Sonntag zum Mitaufsteiger HSG Aschaffenburg 08. In diesem Duell behielten die Gastgeberinnen am Ende die Oberhand, weil die Damen der HSG insbesondere in der zweiten Spielhälfte zu viele technische Fehler machten und klare Torchancen ausließen. Die Dietzenbacherinnen begannen aus einer sicheren und kompakten Abwehr heraus und kamen besser ins Spiel. Aber bereits in dieser Phase zeigte sich, dass sich die Heimmannschaft noch lange nicht geschlagen gab. Die Aschaffenburgerinnen fanden langsam ihren Rhythmus und kamen besser ins Spiel. Bis zum 3:7 hielt die Führung der HSG-Damen, aber mit zunehmender Spieldauer schmolz der Vorsprung. Nach dem Ausgleichstreffer zum 8:8 hielten die Dietzenbacherinnen noch dagegen und konnten wieder 2 Tore vorlegen. Bis zum Seitenwechsel egalisierten die Aschaffenburgerinnen aber auch diesen Vorsprung. Nach der Pause fand zunächst keine Mannschaft richtig ins Spiel, ehe die Gastgeberinnen – begünstigt durch dumme Fehler der Gäste – völlig die Kontrolle über das Spielgeschehen übernahmen. Mit 8 technischen Fehlern und 3 ausgelassenen guten Tormöglichkeiten gaben die Dietzenbacherinnen das Spiel innerhalb von 10 Minuten aus der Hand. So sorgten die Aschaffenburgerinnen beim Stande von 13:13 bis zum 18:13 in der 42. Minute für eine Vorentscheidung. Über 20:14 setzte sich die Heimmannschaft bis auf 25:16 ab. Somit war der Fehlstart in der Landesliga besiegelt. Trotzdem wollten sich die Damen der HSG nicht kampflos ergeben, sondern bis zum Ende kämpfen und dagegenhalten. Der Sieg der Aschaffenburgerinnen war, aufgrund der schwachen Leistung auf Seiten der HSG Dietzenbach in der 2. Halbzeit, verdient, wenngleich das Ergebnis nicht ganz den Spielverlauf wiedergibt. Trainer Gregor Wade meinte zum Spiel: „Es war ärgerlich, die gute Leistung der ersten Halbzeit aufgrund einer Vielzahl von vermeidbaren Fehlern zunichte zu machen. Wir müssen aus der 2. Halbzeit lernen, dass in der Landesliga solche Fehler spielentscheidend ausgenutzt werden.“

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann; Jennifer Becker, Eda Subay (4/1), Kathrin Lehr (1), Nadine Lang (7/4), Angelika Luberecka, Regine Urban (2), Tamara Stadter (2), Sandra Mehl (1), Frauke Roth (1), Carolin Rotter (2), Simona Gaußmann, Laura Albert.

7m: 8/5 – 7/5

Zeitstrafen: 3 – 6

Spielfilm: 1:3, 3:6, 6:8, 9:11, 12:12 // 15:13, 19:14, 23:15, 26:17, 28:20

Trainer: Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath

12.09.2010 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach- HSG Dreieich 33 : 23 (16 : 8)

Kommentare deaktiviert für 12.09.2010 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach- HSG Dreieich 33 : 23 (16 : 8)

Gleich zum Saisonbeginn musste die männliche B-Jugend bei der HSG Dreieich antreten. Als klarer Außenseiter ging man in die Partie und fing erstaunlich gut an. Leider hielt das nur bis zur zehnten Minute an. Von da an wirkten die HSG Jungs wie ausgewechselt. Es fand keine Absprache in der Deckung statt und im Angriff kam kein Spielfluss zusammen. Diese Phase nutzten die Gastgeber und zogen bis zur Halbzeitpause spielentscheidend auf 16:8 davon. In der zweiten HZ schienen die Dietzenbacher Jungs nochmal alles aus sich herausholen zu wollen. Allerdings konnten die HSG Jungs im Angriffsspiel nur phasenweise überzeugen, so dass die Gastgeber immer wieder mit schnellen Tempogegenstößen zu leichten Toren kommen konnten.
Da die Dietzenbacher Jungs das gesamte Spiel keine klare Absprache in der Deckung und kein Mittel gegen die kompakte Deckung der HSG Dreieich fanden, musste man sich am Ende mit 33:23 geschlagen geben.

Es spielten: Nawied Rueen und Jonas Krauß (Tor), Sebastian Raab, Engin Virit, Hendrik Wilhelm, Can Sümen, Toma Stokan, Sven Przybilla, Yannick Bendel, Doninic Strempel, Adrian Albert, Ilyas Khalil

Trainer:
Mirnes Bukvic

Betreuerin: Corinna Raab

11.09.2010 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 12 : 14 (30 : 32)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2010 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 12 : 14 (30 : 32)

Saisonauftrakt nicht ganz geglückt
Leider musste sich die mC-Jugend am vergangenen Wochenende dem Gegner aus Bruchköbel geschlagen geben,
30:32 hieß es am Ende der Partie. Wir konnten zwar mit 1:0 und 2:1 anfangs in Führung gehen, doch als Bruchköbel die Führung mit 2:3 und 4:5 übernahm, gaben Sie diese nicht mehr aus der Hand. Unser Gegner spielte sich in der ersten Hälft sogar eine 5-Tore-Fürhung heraus, weil es unsere Jungs, aufgrund schlechter Abstimmung und schlechtem Stellungsspiel in der Abwehr, den Kontrahenten zu einfach machten. Doch auch Bruchköbel machte einige technische Fehler und so kämpften wir uns zum Ende der ersten Hälfte auf 12:13 heran. Anstatt aber den Ausgleich zu erzielen, kassierten wir das "dumme" 12:14.

In Halbzeit zwei wurde das Spiel insgesamt etwas schneller oder hektischer. Beide Abwehrreihen standen nicht besonders gut. Jedoch gelang es uns nicht den Ausgleich oder gar eine Führung herauszuspielen. Bruchköbel hatte immer die Nase vorn und konnte auf unsere Treffer immer wieder einen nachlegen. Mit einer solideren Abwehrleistung wäre ein anderer Spielausgang sicher nicht unmöglich gewesen.

Mit der gezeigten Leistung, besonders in der zweiten Hälfte, können unsere C-Jungs zufrieden sein, auch wenn der eine oder andere Spieler seine Leistung aus der alten Saison beim ersten Spiel noch nicht gezeigt hat. Auf dieses Team lässt sich aufbauen, schade nur, dass der Kader aufgrund einiger Abgänge zu anderen Vereinen in dieser Saison so dünn besetzt ist.

Es spielten: Andreas Finster, Jan Scondo (Tor), Thimo Laumann, Lars Lubkowitz, Lars Wilkens, Jannik Seitel, Fabian Anton, Faruk-Musa Alp, Pascal Bendel
                 
Spielfilm:   1:0, 2:1, 2:3, 4:5, 5:7, 5:11, 9:12, 12:13, 12:14 // 12:15, 14:17, 16:19, 21:22, 22:25, 26:28, 29:30, 30:32

Trainer: Phillipp Groh, Max Gebl  Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 26.09.2010, 14:00 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

12.09.2010 m/A-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 36 : 27 (16 : 12)

Kommentare deaktiviert für 12.09.2010 m/A-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 36 : 27 (16 : 12)

A-Jugend unterliegt im ersten Punktspiel
Im erste Punktspiel, unterlag die männlich A Jugend der HSG Dietzenbach dem Titelfavoriten aus Dreieich. Zu Saisonbeginn war schon vor Beginn reichlich Sand im Getriebe, denn der angesetzte Schiedsrichter erschien nicht zum Anwurf. Dies ist umso unerfreulicher, denn die HSG Dietzenbach ereilte dieses Schicksal schon in der letzten Saison mehrfach. Nach kurzer Diskussion konnte man sich aber auf einen Schiedsrichter aus Dreieiech einigen.

Als das Spiel dann angepfiffen wurde entwickelte sich ein sehr gutes Handballspiel. Der Nachwuchs aus Dreieich legte schnell zwei Tore vor. Diesem Rückstand lief die Mannschaft um Trainer Lehr bis zur 20. Minute hinter her. Nach einer zwei Minuten Strafe gegen die HSG Dreieich gelang es den Dietzenbachern sich auf 10:10 heranzukämpfen. Dies kostete allerdings einiges an Kraft und so konnte die HSG Dreieich bis zur Halbzeit auf 16:12 davon ziehen.

Nach der wohlverdienten Pause blieb das Spiel weiter spannend und unterhielt die mitgereisten Fans aufs beste. Der Spielstand blieb weiterhin eng. Den Dietzenbachern gelang es aber nie sich näher als ein Tor heran zu kämpfen. Zum Ende des Spieles handelten sich einige Spieler unnötige und nicht ganz unumstrittene zwei Minutenstrafen ein. So konnte die Spielgemeinschaft aus Dreieich erst auf fünf und später auf neun Tore davon ziehen.

Als Fazit stellt der Trainer fest: „Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert. Das Ergebnis verfälscht aber etwas den Spielverlauf. Wenn alles glatt gelaufen wäre, hätten wir das Spiel eng halten können und eventuell schon für die erste Überraschung der Saison sorgen können.“

Zum Abschluss bleibt zu bemerken das die Spieler bis zum wortwörtlichen Umfallen gekämpft haben. Besonders hervorzuheben waren der Rückhalt im Tor Max Gebl, Phillip Groh und Eric Sponagel.

Es spielten; Nawied Rueen, Jonas Krauss, Max Gebl (Tor); Can Sümen, Sebastian Raab, Hendrick Wilhelm, Raphal Schmidt, Phillip Girbardt, Phillip Groh, Eric Sponagel, Stergios Baltazis, Michael Nitsche   

Trainer: Alexander Lehr

Nächstes Heimspiel: Sonntag 02.10.2010, 17.00 Uhr gegen HSG Obertshausen/Heusenstamm (E-R-S)   

11.09.2010 Herren 1 > TV Gelnhausen ll – HSG Dietzenbach 40 : 25 (19 : 12)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2010 Herren 1 > TV Gelnhausen ll – HSG Dietzenbach 40 : 25 (19 : 12)

HSG Dietzenbach chancenlos beim Saisonauftakt
25:40 (12:19) Auswärtsniederlage in Gelnhausen

Erneut keinen Blumentopf gab es für die HSG Dietzenbach in der Begegnung gegen den TV Gelnhausen II zu erben. Wie bereits in den beiden Spielen der vergangenen Saison waren die Kreisstädter dem Gegner auch diesmal in allen Belangen unterlegen und mussten sich am Ende mehr als deutlich mit 25:40 geschlagen geben. Dabei hatte die Partie für die Gäste in der Barbarossastadt ansprechend begonnen und über einige gut angesetzte Spielzüge konnte man bis zur 12. Spielminute mit einigen herausgespielten Toren von Daniel Baum (2), Julian Wurf und Marcel Schäfer ein 4:4 zu halten. Innerhalb weniger Minuten war es jedoch vorbei mit der HSG-Herrlichkeit. Mit vier technischen Fehlern in Folge warf man sich gewissermaßen vier Eigentore ins Netz, denn diese Mängel nutzten die Gastgeber rigoros zum eigenen Vorteil über direkte Tempogegenstöße und einer 8:4 Führung. Nunmehr verunsichert im Angriff lief im HSG-Spiel fortan nur noch wenig zusammen und der TV Gelnhausen zog unter anderem über weitere Tempogegenstöße Tor um Tor davon. Als überragender Akteur auf dem Feld präsentierte sich dabei über die gesamte Spielzeit der Gelnhäuser M. Nath, der seine 17 Tore (!) schnörkellos und trotz verschiedener taktischer Varianten nach Belieben erzielte. Obwohl Trainer Norbert Kern beim Halbzeitstand von 12:19 in der Kabine vor allem das Rückzugsverhalten seiner Schützlinge anprangerte, blieb dies auch in der 2. Hälfte mangelhaft. Über die Zwischenstände von 21:13, 26:13 und 31:18 bauten die Gastgeber ihren Vorsprung kontinuierlich bis zum Abpfiff auf 40:25 aus.
„In der Verfassung wüsste ich nicht, wer den TV Gelnhausen in diesem Jahr schlagen könnte“, so Trainer Norbert Kern im Fazit. „Bei uns haben mir vor allem die Torhüter leid getan, die den Gelnhäuser Stürmern meist allein gegenüberstanden. Ansonsten haben wir heute gleich im ersten Spiel gezeigt bekommen, wie viel wir noch viel trainieren müssen, um mit den Besten mithalten zu können.“

Statistik:
Siebenmeter = Gastgeber = 5/5 – Gast = 5/4
2-Minutenstrafen = Gastgeber = 6 – Gast = 1

Mannschaft:
Florian Beese – Max Prinzwald
Andre Schäfer (5) – Sascha Richter – Daniel Stroh (1) – Julian Wurm (8/2) – Mirnes Bukvic – Jonas Hoffmann – Matthias Jünger (5/4) – Daniel Baum (4) – Marcel Schäfer (2)

Vorschau:
HSG Dietzenbach empfängt HSG Kinzigtal Am Samstag, dem 18. September, um 19.30 Uhr, empfängt die HSG Dietzenbach die Mannschaft der HSG Kinzigtal. Die Gäste starteten mit einem klaren 33:25 Erfolg gegen Aufsteiger TV Hainburg in die Runde. Dabei zeigte sich, dass sich das Team um Torjäger Bernd Mai vor allem mit der Verpflichtung von Tobias Büttner (ehem. TV Wächtersbach) verstärkt hat. Für die Kreisstädter ist nach der deftigen Auftaktniederlage Wiedergutmachung angesagt. Vor allem mit Heimsiegen wollen sich die Schützlingen von Trainer Norbert Kern in diesem Jahr das Abstiegsgespenst frühzeitig vom Leib halten.

12.09.2009 E-Jugend: HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach 25 : 12 (7 : 6)

Kommentare deaktiviert für 12.09.2009 E-Jugend: HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach 25 : 12 (7 : 6)

Beim ersten Spiel der Saison mußte die HSG Dietzenbach nach Dreieich, gegen die man im ArenaCup noch chancenlos verloren hatte. Die Dietzenbacher fingen furios an und führten bereits nach 7 Minuten mit 4:0. Die Angriffe wurden konsequent durchgespielt und in der Abwehr standen alle bei Ihrem Gegenspieler. Durch individuelle Fehler brachte man Dreieich zurück ins Spiel. Bis zur Halbzeitpause entwickelte sich dann eine ausgegliche Partie, so daß man mit nur einem Tor Rückstand in die Pause ging. Leider fand man nach dem Wiederanpfiff nicht zurück zur Form der 1. Halbzeit. Dreieich nutze die nun auftretender Fehler der Dietzenbacher, welche in den folgenden 20 Minuten zu keiner Zeit mehr zurück ins Spiel fanden und mit 24:12 verloren. Nächstes Wochenende geht es dann in der eigenen Halle gegen die Kickers aus Offenbach.

Wenn Du auch Lust hast mal den Ball zu werfen und Dich in regelmäßigen Wettkämpfen mit den Mannschaften der Region zu messen, dann komm´ Mittwochs (17:00 Uhr) oder Freitags (16:00 Uhr) zum Training in die Philipp Fenn Halle, natürlich kannst Du das auch erst testen.

Es spielten: Jonas Tews (Tor), Isabell Stark, Julius Volz, Marius von Kiesling, Jonas Jurik, Lilli Sebek, Jan Hoffmann, Christopher Krah, Heil Valentin, Ipeg Türktorun

Trainer: Andreas Volz, Uwe Stark