In insgesamt 7 Einheiten, davon 2 Spiele, über drei Tage verteilt konnte die HSG Dietzenbach sich in Ihrem Trainingslager dem Feinschliff vor dem Saisonstart widmen. Das hauptsächlich taktisch geprägte Wochenende mit Übernachtungen im Hotel „Steinberger Hof“ startete am Freitagabend mit einer Teambuilding Einheit. Durch verschiedene Gruppenaufgaben erlangte die Mannschaft von Christian Metz einmal mehr die Erkenntnis, dass Erfolg nur gemeinsam erzielt werden kann. Dieser Eindruck wurde durch einen Vortrag von Florian Bambuch, Trainer der Footballer der „Frankfurt Galaxy“, noch einmal bestätigt. In dem Vortrag wurde das Thema Mentalität und Motivation aufgearbeitet, und welche Wege man einschlagen sollte, um erfolgreich zu sein.
Der Samstag startete mit einer Vormittags-Einheit die defensivtaktische Ideen aufarbeitete, danach traf man sich in der SG-Vereinsgaststätte zum Mittagessen. Nach einer Verdauungspause wurde nachmittags der Schwerpunkt im Angriff gelegt, ehe man mit der „TUS Griesheim II“ den ersten Gegner erwartete. Der Bezirksoberligist aus dem Bezirk Darmstadt stellte sich als guter Testgegner heraus, auch auf Grund der starken Leistung der Griesheimer Außen trennte man sich am Ende in einer Partie auf Augenhöhe mit 28:29. Ausklingen ließ man den Abend bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant „Stadtliebe“.
Sonntags wurde primär in der ersten Einheit daran gearbeitet, die müden Körper wieder in Bewegung zu bekommen. Nach einem erneuten Mittagessen in der SG-Gaststätte wurde das Spiel vom Vortag in einer Videoanalyse aufgearbeitet. Zum Abschluss des Trainingslagers empfang man den Landesligist „Kickers Offenbach“. Der hoch verteidigende Gast stellte die HSG’ler zu Beginn vor ein paar Probleme, doch am Ende konnte man sich durch eine spielerisch überzeugende Leistung mit 35:28 durchsetzen.
Alles in allem zeigte sich Coach Metz sehr zufrieden mit dem Wochenende. „Die Mannschaft hat einen tollen Teamgeist entwickelt und auch spielerisch war das in den letzten Tagen nochmal mindestens ein Schritt in die richtige Richtung.“ Zum Abschluss der Vorbereitung trifft die HSG nun am kommenden Wochenende auf den „HSG Goldstein/ Schwanheim“, bevor es am 30. Oktober um 19:30 Uhr bei der „SG Dietesheim/ Mühlheim“ das erste Mal seit 2 Jahren endlich wieder um Punkte geht.
In der Zeit vom 11.-13. Oktober 2021 fand nun schon unser „5. Dietzenbacher Handball Camp“ für Kinder im Alter von 6-14 Jahren statt.
Mit 18 Teilnehmern wurde das Camp gut angenommen und unsere Trainer Felix Werkmann, Holger Albert und Jonas Helfenstein konnten neben dem leistungsgerechten Training auch für zwei „Neulinge“ Einblicke in den Handballsport geben.
Neben den täglichen Trainingseinheiten von 2 x 3 Stunden wurde in der Mittagspause dann gemeinsam in der Philipp-Fenn-Halle zu Mittag gegessen. Hier speziellen Dank für die Unterstützung an „Dianas Kochwerk“ aus Dietzenbach, die die leckeren warmen Speisen zur Halle gebracht und anschließend an die Teilnehmer serviert hat.
Für weitere Verpflegung während des Trainings standen den Teilnehmern Obst und Getränke zur Verfügung.
Am Abschlusstag des Handballcamp wurden dann jedem Teilnehmer das obligatorische Camp Shirt mit der „Ratte Ludwig“ durch unseren Camp-Organisator Dietmar Bauer übergeben.
Die HSG Dietzenbach bedank sich an dieser Stelle nochmals bei allen Helfern, Teilnehmern und Eltern und würde sich freuen, diese auch im nächsten Camp 2022 begrüßen zu dürfen.
Am vergangenen Wochenende fand der Dietzenbacher „Selgros Handball-Cup“ in der Phillip-Fenn-Halle statt. Während die Landesliga-Damen der HSG Dietzenbach sportlich zu überzeugen wussten und das Turnier gewannen, war es für die Herren am Sonntag ein gänzlich gebrauchter Tag ohne einen Sieg im Turnierverlauf.
Die Damenmannschaft um Trainer Julian Wurm trat am Samstag in dem gut besetzten Turnier an um sich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. In der Fünfergruppe gelang den HSG Mädels ein verlustpunktfreier Turniersieg, man setzte sich gegen die Mannschaften der FSG Odenwald (2. Platz), TV Bürgstadt (3. Platz), TSG Leihgestern II (4. Platz) und HSG Eibelshausen/Ewersbach (5. Platz) durch.
Die Herren der HSG Dietzenbach erwiesen sich da wesentlich gastfreundlicher am Sonntag. In einem ebenfalls sehr ausgewogen besetzen Turnier schenkte man alle vier Gruppenspiele mit einer unzureichenden Chancenverwertung an die Gegner ab und belegte in der Folge den letzten Platz in der Abschlusstabelle. Turniersieger wurde am Ende der TSV Griedel vor der HSG Bensheim-Auerbach (2. Platz), der TGB Darmstadt (3. Platz) und der HSG Neuenhain/Altenhain (4. Platz).
Hier trifft Luis Schlomski nach Vorarbeit von André Schäfer für unsere Erste gegen die TGB Darmstadt.
Einladung zur Infoveranstaltung
Dienstag, 28.09.2021 um 18 Uhr im Capitol Dietzenbach
Liebes Mitglied,
die vier Sportvereine TG, FC, SC Steinberg und SG arbeiten seit 2019 intensiv an einer Verschmelzung unserer Vereine. Hiermit wollen wir erreichen, dass
Bevor am 19./ 20.11.2021 jedes Mitglied in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung seines Vereins seine Stimme für die Verschmelzung abgeben kann, möchten wir euch ausführlich über alle Einzelheiten und Auswirkungen informieren. Deshalb laden wir euch herzlich zur Informationsveranstaltung am Dienstag, 28.09.2021 um 18 Uhr im Capitol Dietzenbach ein. Es werden neben den Vereinsverantwortlichen auch Vertreter der Stadt und Herr RA Lienig anwesend sein, der spezialisiert ist auf Vereinsrecht und uns während der letzten Monate beraten hat.
Im Anschluss wird es ausreichend Gelegenheit geben, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist für uns wichtig, um ein Stimmungsbild unserer Mitglieder zu bekommen. Deswegen freuen wir uns, wenn viele von euch teilnehmen.
Unsere Stadt verfügt über ein reges Vereinsleben, das von vielen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern im Verein und in den Vorständen getragen wird. Der Sport spielt dabei eine besondere Rolle für die Gemeinschaft in unserer Stadt.
Allerdings wird es durch zahlreiche Vorgaben und die Veränderungen in der Gesellschaft immer schwieriger, alle Anforderungen zur Vereinsführung allein mit ehrenamtlichem Engagement zu erfüllen. Um weiterhin ein attraktives, vielfältiges und bezahlbares Sportangebot für Jung und Alt anbieten zu können, wollen wir jetzt handeln.
Für die Planung bitten wir um kurze Anmeldung per E-Mail an info@sg-dietzenbach.de (Bei Mehrfach-Mitgliedschaft bitte nur einmal anmelden.)
Corona-Hinweis: Es gilt 3G: alle die nicht geimpft oder genesen sind müssen einen tagesaktuellen Test vorlegen.
Der ehemalige Bezirks-Vorsitzende und Klassenleiter Manfred Leber aus Dreieich-Götzenhain ist am Sonntag, den 5. September 2021 im Alter von nur 57 Jahren verstorben. Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freunden und wünschen Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit
Meldung Handball-Bezirk Offenbach/Hanau:
Die Handballfamilie des Bezirks Offenbach-Hanau nimmt mit großer Trauer die Nachricht vom Tod unseres lieben Sportkameraden Manfred Leber auf.
Manfred verstarb am 5. September 2021, viel zu früh, im Alter von nur 57 Jahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt besonders seiner Frau Annette und seinen beiden Söhnen, sowie allen Angehörigen.
Wir verlieren mit ihm einen tadellosen Sportsmann und Freund, der mit viel Herzblut und noch mehr Engagement die vielen Ämter und Funktionen in unserem Sport ausgeübt hat.
Sein großer Sachverstand als Klassenleiter und Funktionär, gepaart mit seinem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und sein Verständnis für die Sorgen und Probleme der Vereine zeichneten ihn besonders aus. Manfred war Handballer durch und durch und hat dies auch auf seine besondere Art in allen Sitzungen vertreten.
Manfred wird uns in menschlicher und sportlicher Hinsicht sehr fehlen und wir werden ihn vermissen.
Wir werden Manfred stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Für den Bezirksspielausschuss
Philipp Bott
Als ein einheitliches Team sind unsere HSG-Mädsche und HSG-Buben beim „OFC-Handball – Beachcup“ angetreten. Dabei wurde jeweils die 1. Halbzeit von den Damen und die 2. Halbzeit von den Herren bestritten. In einem Startfeld von 9 Mannschaften gelang es unserer Truppe bis ins Finale des „Theo-Schenk-Wanderpokals“ einzuziehen und musste sich dort letztendlich dem TV Langenselbold geschlagen geben. Ein großer Dank geht an „Petri Heizung und Sanitär GmbH“ als Sponsor der neuen Beachhandball-Trikots.
Die HSG Dietzenbach veranstaltet, unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes und der damit verbundenen schwierigen Situation, das 5. Handball Camp in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren.
Von Montag, 11.10.2021 bis Mittwoch, 13.10.2021 bieten die Handballer dieses Handballcamp unter Leitung von Michael Götz an.
Als B-Lizenz Inhaber hat Michael Götz schon jahrelange Erfahrung mit leistungsgerechtem Camp-Training und wird dabei in den drei Tagen von jungen Spielern aus unseren Aktiven-Mannschaften unterstützt.
Neben dem täglichen Mittagessen in der Halle werden auch Getränke, Obst und Snacks bereitgestellt.
Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein Überraschungsgeschenk.
Das Camp ist auf 30 Teilnehmer begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 20.09.2021 und ein Rücktritt ist bis zum 30.09.2021 möglich, danach besteht kein Anspruch mehr auf Erstattung.
Die Meldegebühr in Höhe von 95,00 Euro ist auf folgendes Konto zu überweisen.
IBAN: DE31 5059 2200 0004 6872 72
Verwendungszweck: Handball Camp / Vor- und Nachname des Teilnehmers
Anmeldungen oder Fragen bitte an: handballcamp@hsg-dietzenbach.de
HSG Dietzenbach
Uwe Stark / Dietmar Bauer