Spielberichte der Aktive

18.01.2020 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 27:24 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 18.01.2020 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 27:24 (14:11)

Dietzenbach unterliegt zum Rückrundenauftakt in Flieden // Zu viele vergebene Chancen der Knackpunkt

Nach einer kurzen Winterpause startete die HSG Dietzenbach die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel beim TV Flieden. Die Männer um das Trainergespann Metz/Gaubatz starteten mit großen Erwartungen in die zweite Saisonhälfte. Doch in Flieden gab es den ersten kleineren Dämpfer.

 Die HSGD kam ordentlich in die Partie rein und ging schnell mit 0:2 in Führung. Die Hauherren ließen sich davon aber nicht beeindrucken und setzten die HSG unter Druck. Dietzenbach machte in der Folge einige Fehler im Angriff, sowie auch in der Abwehr. In der Deckung zeigte man kein gutes Zweikampfverhalten und ließ den TV Flieden teilweise ohne Bedrängnis zu Toren kommen. Daraus konnte der Gastgeber Profit schlagen und das Spiel zu seinen Gunsten drehen. Mitte der ersten Hälfte fing sich die HSG langsam wieder und kam besser ins Spiel. Trotzdem ging man mit einem 3-Tore Rückstand in die Pause. Grund dafür waren vor allem die vielen vergebenen Chancen auf Dietzenbacher Seite.

Die zweiten 30 Minuten begannen dann denkbar schlecht für die HSGD. Man hatte sich viel vorgenommen, aber stand sich oft selber im Weg. Viele kleine Fehler sorgten dafür, dass Flieden plötzlich auf 8 Tore davonzog und die Dietzenbacher Euphorie vorerst stoppte. 15 Minuten vor Ende des Spiels bäumte sich die HSGD aber nochmal auf. Dank eines 5:0 Laufes wurde das Spiel nochmal spannend gemacht. Kurzzeitig blitzte die Hoffnung auf, dieses Spiel noch zu drehen. Jedoch war die Fehlerquote an diesem Tag einfach zu hoch. Der TV Flieden spielte es am Ende runter und gewann mit 27:24 gegen die HSG Dietzenbach.

Die Dietzenbacher zeigten ein mäßiges Spiel mit zu vielen Fehlern. Diese gilt es im nächsten Spiel abzustellen und eine Reaktion zu zeigen. Nächste Woche trifft man zuhause in der Heinrich-Mann-Schule auf die SG Bruchköbel II. Anpfiff ist am Samstag um 19:30.

TV Flieden: Reich, Reinhard, Schöppner, Szabo (4/1), Krah (1), Gitter (2), Hrobar (7/5), Leitschuh, Kramer, Bagus (4), Beßler (4), Reichenauer (1), Sperber, Häußel (4)

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; König (1), Kampe, Stroh (1), Wurm (4/1), Raab, A. Schäfer (4), Casselmann (2), Schlomski, Wilkens (11), Bukvic (1), Beric

7m: 7/6 – 3/1

2min: 4 – 2

Schiedsrichter: Böttcher / Werner

26.01.2020 Damen 1 > HSG Rodgau/ Nieder Roden – HSG Dietzenbach 31:29 (20:14)

Kommentare deaktiviert für 26.01.2020 Damen 1 > HSG Rodgau/ Nieder Roden – HSG Dietzenbach 31:29 (20:14)

Großartiger Kampf bleibt unbelohnt / Derbyniederlage zum Rückrundenstart

 Die Damen der HSG Dietzenbach gastierten am vergangenen Donnerstag bei der 3. Ligareserve aus Nieder-Roden. Diese Bezeichnung passt dieses Mal besonders gut, liefen gleich vier (!!!) Spielerinnen aus der ersten Mannschaft auf, die das Spiel maßgeblich prägten.
Auf Seiten der HSG Dietzenbach gab es trotz der Niederlage auch eine erfreuliche Nachricht, so lief Laura Noll nach langer Verletzungspause wieder auf und konnte gleich wieder voll mitmischen.

Die Partie startete sehr ausgeglichen und beide Mannschaften fanden immer wieder Lücken in den gegnerischen Abwehrreihen. So entwickelte sich über die Spielstände 2:2, 4:4; 7:7 und 9:8 bis zur 20. Minute eine ausgeglichene Begegnung, in der sich keine der beiden Teams absetzen konnte. Begünstigt durch den ein oder anderen technischen Fehler und einige Zeitstrafen gegen die HSGD gelang es den Hausherrinnen dann die Überhand zu gewinnen. Die Fehler clever ausnutzend und die Überzahl gut ausspielend setzte sich die HSG Rodgau binnen 10 Minuten auf 20:14 ab, dass gleichzeitig auch das Halbzeitergebnis darstellte.

Das Team von Wurm/Ebert nahm sich in der Halbzeitpause sehr viel vor und die Dietzenbacherinnen zeigten sich wie verwandelt. In der Deckung arbeitete das Team nun viel schneller auf den Beinen und wesentlich aggressiver als noch zu Beginn und konnte immer wieder Ballgewinne verbuchen. Auch im Angriff gelang es immer wieder die Lücken zu finden und den Ball im Tor zu versenken. Schritt für Schritt kämpften sich die Gäste zurück in die Partie und verkleinerten den Rückstand stetig. Dieser betrug in der 43 Minute beim 25:22 nur noch 3 Tore, doch leider versäumten es die HSG Mädschen in Überzahl hier noch näher ran zu kommen und so konnte Nieder-Roden wieder auf 5 Tore wegziehen (27:22). Doch auch dies brach den Kampfgeist der Dietzenbacherinnen nicht und so kämpften sie sich bis zur 58. Minute auf 29:28 heran und es schien also könnte das Spiel gedreht werden. Leider ließen sich die Gastgeber an diesem Tag nicht aus der Ruhe bringen und konnten mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Aushilfen, das Ergebnis über die Zeit retten. So unterliegen die Damen der HSG Dietzenbach nach sehr großem Kampf am Ende mit 31:29.

„Ohne es respektlos zu meinen, hat glaube ich jeder in der Halle gesehen, dass wir ohne die Mithilfe der Drittligaspielerinnen gewonnen hätten. In unserer aktuellen Situation tut das besonders weh, da wir jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg benötigen. Trotzdem möchte ich meinem Team einen ganz großen Respekt aussprechen, da wir in der zweiten Hälfte wirklich alles reingelegt und großartig gekämpft haben. An dieser Leistung werden wir anknüpfen und dann bin ich mir sicher, dass die nächsten zwei Punkte nicht mehr lange auf sich warten lassen.“ resümiert Julian Wurm das Spiel

Es spielten: A. Alfs, A. Käss, M. Held; J. Lisczyk, K. Jonnek (2), M. Seipel (3), E. Hartmann (1), V. Knab (3/3), C. Rotter (5), E. Bonifer (1), I. Rotter (3), A. Schmitz (2), L. Noll (3), S. Zellner (6/4)

Spielfilm: 2:2, 4:4, 6:6, 7:7, 10:8, 12:9, 14:11, 16:12,19:14 // 21:15, 22:17, 23:19, 24:21, 25:22, 27:24, 28:26, 29:28, 30:28, 31:29

Zeitstrafen: HSGN-R 2 – HSGD 3

7-Meter: HSGN-R 8/5 – HSGD 9/7

Schiedsrichter: Berg/Spors

22.12.2019 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 26:26 (13:19) 

Kommentare deaktiviert für 22.12.2019 Damen 1 > TuS Zwingenberg – HSG Dietzenbach 26:26 (13:19) 

HSG Damen bekommen erneut Lucky Punch gegen sich // Erneuter Punktverlust nach langer Führung

Die Damen der HSG Dietzenbach reisten am vergangenen Sonntag zum letzten Spiel des Kalenderjahres sowie der Hinrunde nach Zwingenberg. Mit einem Sieg hätte das Team von Julian Wurm punktetechnisch mit Zwingenberg gleichziehen können, entsprechend war die Marschrichtung klar definiert.

Die Partie begann sehr gut aus Sicht der Dietzenbacherinnen, aus einer gut organisierten Abwehr und mit der nötigen Geduld im Angriff konnte schnell eine vier-Tore-Führung erspielt werden (4:8 in der 11 Minuten). Diese Führung konnte im weiteren Verlauf der ersten Hälfte über die Spielstände 6:10, 8:12 und 11:15 auch entsprechend gehalten werden. Besonders die Offensive konnte im ersten Durchgang überzeugen und kreierte immer wieder gute Chancen, die konsequent genutzt wurden. Die HSG dominierte die erste Hälfte und konnte nach einer sehr starken Leistung mit einer 19:13 Führung in die Halbzeit gehen.

Mit dem Bewusstsein, dass sich Zwingenberg sicherlich nicht aufgeben wird, nahmen sich die Gäste aus Dietzenbach vor, die zweite Hälfte ähnlich konzentriert zu spielen wie die Erste, leider sollte dies nichts gelingen. Wie schon in einigen Spielen zuvor, ging die HSG nun viel zu fahrlässig mit ihren weiterhin gut ausgespielten Chancen um und ermöglichte Zwingenberg binnen 10 Minuten auf 19:20 zu verkürzen. Bereits in dieser Phase und auch über die gesamte Spieldauer verhinderte die gute Abwehrleistung in Kombination mit einer gut aufgelegten A. Alfs im Tor Schlimmeres. Entsprechend berappelte sich die HSG und konnte die Führung wieder auf drei Tore hochschrauben (20:23 und 22:25). Zwingenberg schaffte allerdings in der letzten Minute nochmals den Anschluss und die HSG versäumte es trotz Überzahl den entscheidenden Treffer zu erzielen. Dann kam es wie es kommen musste, die HSG verteidigte bis 5 Sekunden vor Schluss sehr gut und ließ dann doch noch einen Wurf über Rechtsaußen zu, der den Weg ins Tor fand. So stand nach langer und konstanter Führung erneut nur ein Unentschieden auf der Anzeigetafel und die beiden Teams trennten sich 26:26.

„Wir haben eine sehr gute erste Hälfte gespielt und in der zweiten Halbzeit einfach wieder zu viele gute Chancen liegen gelassen. Am Ende fehlte uns dann etwas die Cleverness, die Führung nach Hause zu bringen, hier muss und wird meine junge Mannschaft daraus lernen, dass wir in der Rückrunde diese Spiele wieder gewinnen. Wir dürfen den letzten Wurf nicht mehr zulassen. Leider hilft uns dieses Unentschieden gerade nicht wirklich weiter, aber es ist klar eine aufsteigende Tendenz zu sehen, die wir mit in die Rückrunde nehmen werden.“ So Trainer Julian Wurm nach der Partie

Es spielten:  A. Alfs, M. Held; D. Brunner, K. Jonnek (3), E. Hartmann, V. Knab (2/2), C. Rotter (4), E. Bonifer (4), I. Rotter (3), A. Schmitz (1), S. Zellner (3/2), J. Lisczyk (1), T. Lindner, M. Seipel (5/3)

Spielfilm: 2:2, 4:8, 6:10, 9:13, 11:15, 12:17, 13:19 // 15:19, 18:20, 20:22, 23:25, 24:26, 26:26

Zeitstrafen: TuS 6 – HSGD 5

7-Meter: TuS 5/3 – HSGD 8/7 

Schiedsrichter: Becker

Bilder: TUS Zwingenberg – 1. Damen

22.12.2019 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 26:35 (12:17)

Kommentare deaktiviert für 22.12.2019 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 26:35 (12:17)

Dietzenbach gewinnt letztes Spiel im Jahr 2019 // Lars Wilkens glänzt mit 16 Toren im Angriff

Im letzten Spiel des Jahres 2019 war die HSG Dietzenbach zu Gast bei der Oberligareserve der TSG Offenbach-Bürgel. Dietzenbach reiste mit einer Serie von 5 Spielen ohne Niederlage nach Offenbach und wollte diese auch weiter fortführen. Verzichten musste man auf Julian Wurm, sowie auf die beiden etatmäßigen Torhüter Huber und Gebl. Mit Max Prinzwald und Nawied Rueen wurde das Torhüter-Duo aus der 2. Mannschaft hochgezogen und wusste zu überzeugen.

In den Anfangsminuten war das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften wirkten, vor allem in der Abwehr, noch nicht ganz sicher. Die HSGD ließ im Angriff gut den Ball laufen und erspielte sich gute Chancen, die zu einfachen Toren führten. Auf der Gegenseite hatte man zu Beginn noch Probleme mit den schnellen Bürgelern. Vor allem die 1. Und 2. Welle bekam nicht gut in den Griff. So gelang es der TSG Schritt zu halten mit den Dietzenbachern. Ab der 15. Minute wurde die HSGD stärker und übernahm die Oberhand im Spiel. Die Abwehr stand deutlich besser und auch das Rückzugsverhalten stimmte nun bei den Gästen. Tor um Tor zog man davon und ging schlussendlich mit 12:17 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit änderte sich erstmal nichts am Spielverlauf. Dietzenbach erspielte sich im Angriff immer wieder gute Chancen. Auch die Chancenverwertung konnte man an diesem Tag nicht bemängeln. Bürgel versuchte wieder mehr Geschwindigkeit in die Partie zu bringen. Auch in der Abwehr stellte man um und spielte nun vereinzelt eine 5:1 Deckung, die ab und an zur Manndeckung wurde. Die HSGD blieb davon aber unbeeindruckt und spielte weiter ihren Stiefel runter. Dank eines starken Rückhalts von Max Prinzwald im Tor, gelang es die 1. Welle zu etablieren und diverse Gegenstöße zu laufen. Die Hausherren warfen gegen Ende nochmal alles nach vorne. Agierten in der Deckung teilweise mit einer 3-Mann Manndeckung und versuchten im Angriff immer wieder Tempo zu machen, um schnelle Tore zu erzielen. Am Ende reichte das aber nicht. Die HSG Dietzenbach ließ sich nicht beeindrucken und brachte das Spiel souverän über die Zeit. Mit 26:35 gewann man das letzte Spiel im Jahr 2019 und feierte einen versöhnlichen Hinrunden Abschluss.

Nach einem kurzen Zwischentief Mitte der Hinrunde hat sich die HSGD wieder gefangen und ist nun wieder auf einem guten Weg. In der Tabelle befindet man sich wieder in der Spitzengruppe und will dies auch in der Rückrunde bestätigen.

Die HSG bedankt sich bei allen Fans und Zuschauern, die die Mannschaft im Jahr 2019 begleitet und nach vorne gepeitscht haben. Die Mannschaft und das Trainerteam wünscht allen frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2020!

TSG Offenbach-Bürgel II: Dins, Solloch, Bastian (1), Wenzel (1), Tremmel (1), Yserman (1), Schwade (1), Schmitt, Karpf, Nast (4), Morgano (4), Zahn (3/2), Lehmann (10), Schohl
HSG Dietzenbach: Rueen;  König (1), Groh (4), Kampe, Stroh (3), Raab (1), Casselmann (6), Sümen, Schlomski, Wilkens (16), Bukvic (2/1), Schäfer (2)

7m: 2/2 – 1/3
2min: 2 – 5
Schiedsrichter: Meierhöfer / Müller

13.12.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 24:24 (9:14)

Kommentare deaktiviert für 13.12.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 24:24 (9:14)

Dietzenbach fügt Tabellenführer ersten Minuspunkt zu!

Zu ungewohnter Anwurfzeit, freitags um 19:30 empfing die HSG Dietzenbach den Verlustpunktfreien Tabellenführer aus Niederrodenbach. Dietzenbach war gewillt den Schwung aus den letzten Wochen mit in dieses Spiel zu nehmen, um den Spitzenreiter zu ärgern. Die HSG ging als Außenseiter in die Partie. Man war sich aber bewusst, dass man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung für Aufsehen an diesem Abend sorgen kann.

Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr verhalten. Die Mannschaften riskierten in den Anfangsminuten nicht allzu viel, man wollte vor allem Fehler vermeiden. Nach zehn gespielten Minuten verkürzte die HSGD auf 2:4. An diesem Ergebnis sah man schon, dass man großen Wert auf die Abwehrarbeit legte. Mitte der ersten Halbzeit wurden die Gäste immer stärker, bei den Dietzenbachern ließ die Konzentration in manchen Situationen spürbar nach. Niederrodenbach spielte sich nach und nach einen Vorsprung heraus, nutzte dabei auch gegen Ende der Halbzeit die Fehler der HSG Dietzenbach. Zur Halbzeit fiel das Ergebnis höher aus, als der Spielverlauf es vermuten ließ. Dietzenbach war voll im Spiel, machte sich gegen Ende der Halbzeit das Leben aber selbst schwer und ging so mit einem 5-Tore Rückstand in die Kabine.

Die zweite Halbzeit sorgte dann für noch mehr Spannung. Die Hausherren nahmen sich in der Pause viel vor und wollten dies gleich von Beginn an umsetzten. Dietzenbach ging nun in der Deckung wieder aggressiver zu Werke und kämpfte um jeden Ball. Dadurch ergaben sich auch immer wieder Möglichkeiten über die 1. Und 2. Welle zum Erfolg zu kommen. Niederrodenbach wirkte in dieser Phase nicht mehr so dominant wie noch im ersten Abschnitt und es schien so, als würde das Momentum in Richtung HSGD ausschlagen. Das Spiel wurde nun etwas wilder und hitziger. Das lag mit unter daran, dass die Mannschaft von Trainer Christian Metz spürte; hier ist heute etwas drin gegen den Ligaprimus. Und tatsächlich gelang es Nils König in der 54. Minute, die erste Führung seit dem 1:0 zu erzielen und die Philipp-Fenn-Halle zum Kochen zu bringen. Niederrodenbach steckte aber nicht auf und es entwickelte sich ein Krimi in den letzten verbleibenden Minuten. In Unterzahl kassierte die HSGD Sekunden vor dem Schlusspfiff den Ausgleich. Bei noch 7 Sekunden auf der Uhr konnte man keinen entscheidenden Abschluss mehr setzten und musste sich so mit dem Unentschieden zufrieden geben.

Man fügte also dem Tabellenführer den ersten Minuspunkt zu und feierte diesen ausgelassen. Allerdings war man sich auch bewusst, dass ein Sieg in diesem Spiel drin gewesen wäre. Die HSGD zeigte eine sehr ansprechende Leistung und ist auf einem guten Weg, in der Tabelle wieder nach oben zu klettern. Am kommenden Sonntag, den 4. Advent, steht das letzte Spiel im Kalenderjahr 2019 an. Man ist zu Gast bei der Reserve der TGS Offenbach-Bürgel. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in der ESO Sportfabrik.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; König (5), Beric, Groh (3), Kampe, Wilkens (8), Raab (1), Schäfer (3), Sümen, Schlomski, Bukvic (4/1)

TGS Niederrodenbach: Wolff (6), Nath (4/1), Hübner (5/2), Dietrich (4), Born (1), Herchenhein, Amend, N. Lukas, J. Lukas, Dietz, Bätz (3), Schmidt, Noll, Baatz (1)

7m: 2/1 – 6/3

2min: 4 – 5

Schiedsrichter: Ludwig / Pitterling

15.12.2019 Damen 2 > HSG Dreieich a.K III – HSG Dietzenbach 14:22 (5:11)

Kommentare deaktiviert für 15.12.2019 Damen 2 > HSG Dreieich a.K III – HSG Dietzenbach 14:22 (5:11)

Zweite Damen gewinnt Derby gegen gegen Dreieich III

Am Wochenende wurde unsere zweiten Damen bei der HSG Dreieich III empfangen. Schon vor der Partie war klar, dass die Mädels eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Spielen, benötigen, damit man dieses Spiel nicht verliert und mit einer Negativserie die Hinrunde beendet.

Die Dietzenbacher Mädels kamen diesmal direkt gut ins Spiel. So sollte aus einer sicher aufgestellten Abwehr, die in den letzten Wochen immer wieder ein großer Faktor im Training war, sicher und schnell nach vorne gespielt werden. Dies gelang den Mädels. Nach einer kurzen, ausgeglichenen Abtastphase, konnten die Dietzenbacherinnen sich schon nach 10 Minuten mit 8 Toren absetzen. Eine gute Trefferquote und eine starke Abwehrarbeit sorgten für eine 5:11 Führung zur Halbzeit.

Aufgrund einer konzentrierten zweiten Halbzeit sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr, hatten die Heimmannschaft den Dietzenbacherinnen nicht mehr viel entgegen zu setzen. Vorne wurden sowohl über die Tempo-Gegenstöße, als auch über freie Würfe aus dem Rückraum einfache Tore erzielt und hinten trieben die Torhüter die Gastgeberinnen  das ein ums andere Mal zur Verzweiflung.

So endete die zweite Halbzeit mit einem Stand von 14:22.

Es spielten: L. Buchmüller (2), C. Fleischer (3), J.Lisczyk (3), S.Rösner (1), T.Walter(1) S.Bota (4), J.Rebel (1), M.Dries-Wegener (6/5), J.Falz, I.Stark, A.Reichl, J.Richter (Tor), B.Horst (Tor).

Zeitstrafe: HSG Dreieich III (0) / HSG Dietzenbach (1)

Spielfilm: 1:4,1:8, 3:10,5:11// 6:14, 7:19, 9:21, 12:21, 14:22.

 

12.12.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Rodgau Nieder Roden II 25:16 (12:11)

Kommentare deaktiviert für 12.12.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Rodgau Nieder Roden II 25:16 (12:11)

Mit starker Abwehr zur Derbysieg // HSG Damen stellen Anschluss zum Tabellenmittelfeld her

Zu einer ungewohnten Uhrzeit empfingen die Damen der HSG Dietzenbach am Donnerstagabend die Drittligareserve aus Nieder-Roden, die als Aufsteiger bis dato eine sehr überzeugende Runde spielen und mit Platz 4 in der Tabelle super da stehen. Die Hausherrinnen aus Dietzenbach wollten den Aufschwung der letzten Spiele mit in diese Partie nehmen und wieder doppelt punkten, um weiter zurück in die Spur zu finden.

Die Begegnung startete gut für die HSG Damen aus Dietzenbach und so konnte aus einer guten Abwehr heraus schnell eine 4:2 Führung erspielt werden (7. Spielminute). Diese Führung konnte über den Spielstand 7:5 bis zum zwischenzeitlichen 11:7 in der 23. Minute ausgebaut werden. Hierbei lies sich das Team um Kapitänin Carolin Rotter auch nicht durch eine direkte Manndeckung gegen sich aus dem Rhythmus bringen und kreierte immer wieder gute Chancen. In der Endphase der ersten Hälfte schlichen sich dann kleinere Unkonzentriertheiten ein, so dass die Gäste aus Nieder-Roden bis zur Halbzeit auf 12:11 verkürzen konnten.

Aus dem Spiel vier Tage vorher lernend, wollten es die Hausherrinnen nun besser machen und dies sollte eindrucksvoll gelingen. Besonders in der Defensive packten die HSG Mädsche, in Verbindung mit einer gut aufgelegten Anneke Alfs im Tor, nochmals eine Schippe drauf und ließen nur noch 5 Gegentore zu. So konnte mit einem 6:0-Lauf zwischen der 36. Und 50. Minute der Grundstein für den Derbysieg gelegt werden. Am Ende setzte sich das Team aus Dietzenbach mit 25:16 durch und feierte zwei sehr wichtige Punkte.

“Heute konnten wir den Handball zeigen, der uns ausmacht und den wir gerne spielen möchten. Es hat einfach Spaß gemacht den Mädels zuzuschauen, da vieles sehr gut funktioniert hat. Ein großes Kompliment an mein Team für diese Leistung, die Defensive war sehr, sehr gut heute.” So ein glücklicher Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Alfs; K. Jonnek (1), M. Seipel (6), E. Hartmann, V. Knab (2), C. Rotter (7), K. Nastou, E. Bonifer (2), I. Rotter (5), A. Schmitz (1), J. Lisczyk (1), N. Lang, S. Zellner (1)

Spielfilm: 2:2, 4:2, 7:5, 11:7, 12:10, 12:11 // 14:11, 17:13, 21:13, 22:15, 24:16, 25:16

Zeitstrafen: HSG 2 – Rodgau 1

7-Meter: HSG 4/0 – Rodgau 7/6

Schiedsrichter: Ludwig/Pitterling

Bilder: 1. Damen – HSG Rodgau/Nieder-Roden II

08.12.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Kirchzell 20:20 (10:8)

Kommentare deaktiviert für 08.12.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Kirchzell 20:20 (10:8)

Unentschieden fühlt sich wie Niederlage an / HSG Damen kassieren in letzter Sekunde den Ausgleich

Die Damen der HSG Dietzenbach begrüßten am vergangenen Sonntag den TV Kirchzell zu Gast in der heimischen PFH. Weiter von zahlreichen Verletzungen gebeutelt, wollte das Team von Julian Wurm an den zuletzt guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, das besonders in der Defensive eindrucksvoll gelingen.

Die Partie begann jedoch sehr schleppend und beide Teams benötigten einige Zeit um die ersten Treffer zu erzielen. Alles in allem begann die Partie jedoch sehr ausgeglichen und bis zum 5:5 in der 11 Spielminute konnte sich keines der beides Teams absetzen. Aus einer sehr guten Defensive heraus gelang es der HSG jedoch die Führung zu übernehmen und sich beim 10:6 in der 21. Minute etwas abzusetzen. Weiter gut verteidigend und trotz guter Chancen gelang es den Hausherrinnen nun nicht mehr die Führung weiter auszubauen und so konnten die Gäste beim Halbzeitstand von 10:8 weiter auf Tuchfühlung bleiben.

Trotz der Führung und eines guten Auftrittes der HSG Mädschen hätte die Führung schon zu diesem Zeitpunkt höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Auch die zweite Halbzeit war geprägt von beiden Defensivreihen und beide Teams taten sich schwer Tore zu erzielen. Den Hausherrinnen gelang es jedoch die zwei Tore-Führung zu behaupten und bis zur 55 zum 20:16 auszubauen. Es sah so aus als würden sich die HSG Damen den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Allerdings kam es anders. Durch mangelnde Chancenauswertung konnte Kirchzell mit einem 0:3-Lauf auf 20:19 verkürzen und war bei noch 30 zu spielenden Sekunden in Ballbesitz. Der HSG gelang es den Ball 15 Sekunden vor Schluss zu erobern doch den folgenden Tempogegenstoß leider nicht zu verwerten. Postwendend gelang es den Gästen aus Kirchzell mit einem schnellen Wurf über Rechtsaußen in letzter Sekunde tatsächlich noch den Ausgleich zu erzielen und alle im Dietzenbacher Lager fragten sich wie das passieren konnte. So endete die Partie 20:20 unentschieden.

“2 Minuten vor Ende hätte ich alles darauf verwettet, dass wir hier heute gewinnen, aber so böse kann Handball sein. Wir hätten den Sack schon viel früher zu machen müssen.” so ein konsternierter Trainer Julian Wurm nach der Partie

Die HSG Mädschen müssen dies nun ganz schnell abhaken, folgt bereits am Donnerstagabend, den 12.12.19 um 20 Uhr, das Derby gegen Nieder-Roden II. Der Aufsteiger steht sehr gut da und so müssen die HSG Damen wieder alles geben, um die nächsten Punkte einfahren zu können

Es spielten: M. Held, A. Alfs; D. Brunner, K. Jonnek, M. Seipel (9),  E. Hartmann (1), V. Knab (5/4), C. Rotter (3), K. Nastou, E. Bonifer (1), I. Rotter, A. Schmitz (1), J. Lisczyk, N. Lang

Spielfilm: 2:2, 4:4, 5:5, 8:6, 10:6, 10:8 // 11:10, 13:12, 15:13, 16:14, 19:15, 20:16, 20:18, 20:20

Zeitstrafen: HSG 1 – TVK 4

7-Meter: HSG 7/4 – TVK 2/1

Schiedsrichter: Memovic/Oliger

08.12.2019 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 33:35 (16:15)

Kommentare deaktiviert für 08.12.2019 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 33:35 (16:15)

HSG bleibt unter neuem Trainerduo weiter ungeschlagen // Dietzenbach reichen starke zehn Minuten in Halbzeit zwei!

Für beide Mannschaften war es ein zäher Start in das Spiel. Dietzenbach hatte in den Anfangsminuten einige Probleme im Spiel nach vorne. Diverse technische Fehler und Fehlwürfe brachten etwas Unruhe ins Spiel und ließen keinen Fluss im Spiel der Gäste aufkommen. In Minute 10 ging die HSGD zum ersten Mal in Führung und wirkte nun auch sicherer im Angriff. In der Defensive fehlte jedoch die letzte Entschlossenheit, die Zweikämpfe zu gewinnen. Preagberg konnte immer wieder 1:1 Duelle gewinnen und sich freie Chancen auf den Außenpositionen erspielen. Die Hausherren übernahmen in Folge dessen wieder die Führung und behielten diese auch bis zum Pausenpfiff. Bei den Dietzenbachern musste sich nun etwas an der Einstellung und der Entschlossenheit ändern, um dieses Spiel zu gewinnen. In Halbzeit 1 kam man gar nicht ins Tempospiel und ließ einfach zu viele Chancen liegen. Das musste sich um zweiten Abschnitt ändern.

Und die Halbzeitansprache zeigte nach Wiederanpfiff sofort Wirkung. Die HSGD kam mit einem 7:1 Lauf aus der Kabine und stellte die Weichen somit in Richtung Auswärtssieg. In der Abwehr war eine enorme Steigerung zu erkennen und man nahm der HSG Preagberg Angriff für Angriff den Ball ab. Dadurch gelang es der HSGD das Tempospiel zu etablieren und einen Gegenstoß nach dem anderen zu laufen. Zwischenzeitlich ging Dietzenbach mit 7 Toren in Führung. Die Gastgeber versuchten es nun mit einer neuen Abwehrvariante. Indem man einen Spieler der Dietzenbacher rausnimmt, sollte Unruhe geschaffen werde. Doch auch davon ließ sich die HSG nicht beeindrucken und spielte weiter ihren Stiefel runter. Gegen Ende des Spiels machte Preagberg komplett auf und spielte eine offene Manndeckung. Auch wenn dadurch der Rückstand noch verkürzt werden konnte, blieb die HSG souverän und gab den Sieg nicht mehr aus der Hand.

Dank der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit bleibt die HSG unter ihrem neuen Trainerduo weiter ungeschlagen und klettert in der Tabelle weiter nach oben. Am Freitag, den 13.12. bestreitet die HSG das nächste Heimspiel. Zu Gast ist der ungeschlagene Tabellenführer aus Niederrodenbach. Anpfiff ist um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

HSG Preagberg: Gesser, Wegner (2), Seegräber (1), Hestermann (7), Krischke (4), Ickstadt (3), Pitterling, Schwab (2), Sagorski (4/1), Flender (1), Neumann (5), Simowsky, Hehn (4), Steiner

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; König (2), Groh (3), Kampe (4), Wilkens (11), Wurm (4/3), Raab (1), A. Schäfer (5), Casselmann, Sümen (2), Bukvic (3)

 

7m: 2/1 – 6/3

2min: 4 – 4

Schiedsrichter: Berg / Merz

Bilder: HSG Preagberg – 1. Herren

 

01.12.2019 Damen 2 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 16:16 (6:5)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2019 Damen 2 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 16:16 (6:5)

Der erste wohlverdiente Punkt für unsere zwoten Damen

Unsere 2. Damen konnten sich ihren ersten Punkt gegen den TGS Niederrodenbach sichern. Giuseppe Spinola war zuversichtlich und motiviert, dass unsere 2.Damen die ersten Punkte auf ihr Konto gutschreiben würden.

Jedoch sollten die Euphorie und Erwartungen mit Anpfiff des Spiels schnell verklingen und man wurde auf den Boden der Tatsachen geholt. Erst nach einigen Minuten fiel das erste Tor. Im Anschluss konnte sich kein Team absetzen und auf beiden Seiten fand der Ball selten seinen Weg ins Tor. Sowohl die Dietzenbacherinnen als auch die gegnerische Seite, taten sich dabei besonders schwer mit Abschlüssen und beide Torhüter schienen einen Glanztag erwischt zu haben. So wurde die erste Halbzeit mit einem Stand von 6:5 beendet.

In der Kabine fand „Sepp“ klare Worte, die auf mehr Sicherheit und Ruhe im Angriff abzielten und weiterhin eine stabile Abwehr zu präsentieren. Die zweite Halbzeit entwickelte sich jedoch nicht nach den Vorstellungen der Dietzenbacherinnen. Über ein 12:9, 12:10, 15:10 sah man sich nach ca.45 Minuten erstmals einem 5-Tore Rückstand hinterherlaufen. Neben den Abschlussschwächen vorne, fand man hinten keinen Zugriff mehr. Im Verlauf der nächsten zehn Minuten gab es jedoch noch einmal eine Leistungssteigerung. So holten die Dietzenbacherinnen vorne im Angriff Tor um Tor auf. Jedoch konnte bisher keine Führung aufgebaut werden. In der 55 Minute konnte man auf 15:14 aufholen. Es sollte in den letzten fünf Minuten jedoch zu einem spannenden Finale kommen, denn trotz der Führung machte sich die gegnerische Seite das Leben mit Zeitstrafen selber schwer. Als Konstante an diesem Tag erwies sich Nadine Lang, da sie in der letzten Sekunde den Ausgleich von 16:16 erzielen konnte. So konnte man mit einem Unentschieden zufrieden das Spiel beenden.

Das Resultat eines solchen Spiels ist dennoch keineswegs ein negatives. Man hat erneut einen super Teamgeist bewiesen und auch zu einem späten Zeitpunkt im Spiel einen Rückstand aufholen können und sogar den ersten Punkt ergattern können.

Es spielten: A.Reichl, T.Jünger, M. Dries-Wegener (3), J.Falz, C. Fleischer(1), T.Zimmer, N. Lang(3), S. Rösner(4), S.Bota(2), T. Walter(1), T. Lindner, J. Rebel(2), J.Richter (Tor), B. Horst (Tor)

 

Zeitstrafe: TGS Niederrodenbach (2), HSG Dietzenbach (0).

Spielfilm: 1:0, 2:2, 5:3, 6:5 // 7:6, 8:7, 9:8, 12:10, 15:10, 15:13, 16:15, 16:16