Spielberichte der Jugend

12.02.2011 w/C-Jugend: HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Dietzenbach 30:9 (12:5)

Kommentare deaktiviert für 12.02.2011 w/C-Jugend: HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Dietzenbach 30:9 (12:5)

Oberliga Nachwuchs chancenlos beim Meister
Schon im Vorfeld war klar, dass die Fahrt nach Kahl kein Zuckerschlecken werden würde. Mit Tuztas und Sebek fehlen dem Team weiterhin zwei wichtige Bausteine, Tannrikulu rennt einem großen Trainingsrückstand hinterher – und mit Alami und Vasi, gingen zwei der wichtigsten Leistungsträger in einem gesundheitlich schlechten Zustand, nur aufgrund der angespannten Personalsituation, an den Start. Immerhin konnte das Team mit Torfrau Rita Mehana, einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen – bereits in E- und D-Jugend stand Sie beim 96er Jahrgang zwischen den Pfosten. Auch wenn das Endergebnis darüber hinwegtäuscht, so erwischte Sie doch mit zahlreichen Paraden einen guten Wiedereinstieg.

In der Anfangsphase gelang es der Dietzenbacher HSG die Partie offen zu gestalten. Mitte der Halbzeit führte Kahl „nur“ 5:3 und auf Dietzenbacher Seite keimte Hoffnung auf, das Spiel auch in der Folge offen gestalten zu können. Doch die Mannschaft um Spielführerin Rizlan Alami verpasste es in der zweiten Hälfte der 1. Halbzeit, ihre sicheren Chancen zu nutzen, scheiterte immer wieder an seinen Nerven oder der starken Rosenberger im Tor des Gastgebers. Stattdessen musste man mit ansehen wie der Meister souverän sein Spiel aufzog und bis zur Pause auf 12:7 erhöhte.

Nach dem ersten gespielten Drittel in Hälfte zwei, brach das Dietzenbacher Spiel vollends zusammen. Kahl/Kleinostheim erhöhte mit einem 8-Tore Lauf auf 23:8. Auch wenn das gesamte Team und hier besonders Martidou und Fleischer, sich redlich mühten ihren ihrer Form hinterherlaufenden bzw. erkrankten Kolleginnen ein Rückhalt zu sein, konnte sie doch nicht die hohe Niederlage verhindern.

Abhaken, nach vorne schauen! Das letzte Punktspiel gegen die TGB Darmstadt steht am 05.03. in der ERS an. Die TGB ist sicher ein mehr als unbequemer Gegner und den Ergebnissen nach eine echte Wundertüte. Dennoch soll hier noch einmal ein Sieg her, um das eigene Punktekonto auszugleichen. Damit könnte man in der Endabrechnung mit etwas Glück noch 4. Platz belegen.

Den Sportfreunden aus Kahl wünschen wir für die anstehenden Spiele um die Hessenmeisterschaft viel Erfolg. Kuriosum am Rande, gewinnt Kahl gegen die Oberliga Mitte und Nord Meister, würde eine Mannschaft aus Bayern zum Hessenmeister gekürt 😉

Es spielten: Rita Mehana (Tor), Caro Fleischer (3), Merve Vasi (2), Anna Lewin, Güllü Tanrikulu, Rizlan Alami (3), Angelina Martidou (1), Jasmin Falz und Dilara Arras.

7-Meter/Tore 0 / 0 – 0 / 0 Zeitstrafen: 0 – 3

Spielfilm: 1:0, 1:1, 3:2, 5:3, 8:4, 10:4, 12:5 // 13:5, 14:7, 22:7, 26:9, 30:9

Auf der Bank: Trainer Haukur T. Wendler

TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Fatma Vasi

Letztes Punktspiel: Sonntag 05.03.2011, 16:00 Uhr gegen TGB Darmstadt (ERS)

06.02.2011 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 40:16 (20:7)

Kommentare deaktiviert für 06.02.2011 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 40:16 (20:7)

HSG A-Jugend sichert sich Gruppensieg (Bezirksoberliga Gruppe 2)
Am Sonntag empfing die weibliche A Jugend der HSG Dietzenbach die TGS Bieber. Das Spiel begann für den Tabellenersten wirklich ordentlich. Die aggressive 3:2:1 Deckung der Dietzenbacher ließ in den ersten 10 Minuten ganze 2 Gegentore zu. Dennoch gelang es nicht diesen Vorteil aus der Abwehr in schnelle, einfache Tore zu verwandeln. Die Dietzenbacher mussten immer wieder in den Positionsangriff. Hier gelang es aber, vornehmlich durch Einzelaktionen, zu schnellen Toren zu kommen. So wurde es nie wirklich Eng und man konnte gleich von einem 3:1 über 6:2 und 11:3 davon ziehen. Danach ließ die Konzentration und Laufbereitschaft in der Abwehr nach und die Gegner konnten ein ums andere mal zu einfachen Toren kommen. So stand es zur Halbzeitpause 20:7.

Die zweite Hälfte begann wie der erste Halbzeit. Zu Beginn war noch Laufbereitschaft vorhanden. Diese ließ aber stetig nach und so kamen auch in der zweiten Halbzeit die Gegner aus Bieber zu Toren. Nach Abpfiff stand es 40:16 für die A- Jugend aus Dietzenbach.

Damit hat die Mannschaft einen weiteren Schritt in Richtung ungeschlagener Meisterschaft geschafft! Das letzte Gruppenspiel der Bezirksoberliga-Saison 2010/2011, bestreitet das Team am 19.02. gegen den zweitplatzierten aus Bürgel (14:30 Uhr, Jahnhalle in Bürgel). Anschließend stehen die Überkreuzspiele gegen die zwei besten Teams der Gruppe 1 um die Bezirksmeisterschaft an.

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Aylin Küpelikilinc, Nadine Seitel (5), Isabelle Schierenbeck (1), Katharina Preis (6), Lara Kircher (1), Katharina Lindt (3), Denise Brunner, Mandy Meixner (7), Sarah Alami (5), Victoria Knab (5), Selin Celikbudak (7)

Trainer: Hendrik Flath, Daniel Baum

06.02.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 28:22 (14:13)

Kommentare deaktiviert für 06.02.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 28:22 (14:13)

Aufwärtstrend bestätigt
Die männliche A-Jugend hat nach dem Erfolg gegen die HSG Kinzigtal auch gegen Altenhasslau gezeigt, dass ihr Potenzial über die aktuelle Tabellensituation hinausgeht.
Am Sonntag in der Philipp-Fenn-Halle sah man ein engagiertes Team in einem guten Spiel.
Von Beginn an kämpften die Mannschaften mit offenem Visier. Das Spiel gestaltete sich zunächst ausgeglichen, keiner konnte sich mit mehr als 2 Toren absetzen. Die Altenhasslauer spielten sehr körperlich, teils außerhalb des erlaubten Rahmens, was ihnen einige Zeitstrafen einbrachte. Am Ende der ersten Halbzeit stand eine knappe Führung für die Heimmannschaft aus Dietzenbach.

Die zweite Hälfte begann vielversprechend. Bis auf vier Tore konnte man den Vorsprung vergrößern. Den zunehmend ermüdenden Gegner konnte man vor allem in der Offensive in seine Schranken weisen. Die Torausbeute verbesserte sich vor allem beim Dietzenbacher Rückraum, während Philipp Girbardt sein wohl bestes Saisonspiel ablieferte. Auch defensiv konnte man sich gegenüber der ersten Hälfte steigern. Entscheidend absetzen konnte man sich durch geschickte Ballgewinne und erfolgreiche Tempogegenstöße über Mittelmann Philipp Groh und Michael Nitsche.
Beachtlich waren auch die Leistungen der B-Jugendlichen, die wie immer einen guten Beitrag zum Spiel der Dietzenbacher lieferten. So endete das Spiel mit einem 28 : 22 – Heimsieg, der unserer A-Jugend einen positiven Schub für die kommenden Aufgaben geben sollte.

Es spielten: Max Gebl, Jonas Krauß (beide Tor), Philipp Groh (10/1), Eric Sponagel (4), Daniel Krauß (1), Raphael Schmitt (2) , Stergios Baltatzis, Philipp Girbardt (4/1), Michael Nitsche (5/1), Sebastian Raab, Sven Przybilla (1), Ilyas Khalil (1)

Spielfilm: 5:5 ; 10:10 ; 14:13 // 19:15 ; 22:18 ; 26:21 ; 28 : 22

Zeitstrafen: 2 – 5

Siebenmeter: 5 – 1

Trainer: Alexander Lehr  .  Betreuer: Jonas Kraft

Nächstes Heimspiel: Samstag 12.02.2011, 14:00 Uhr gegen HSG Hanau (Philipp-Fenn-Halle)

05.02.2011 w/C-Jugend: JSG Wallstadt – HSG Dietzenbach 11:20 (5:9)

Kommentare deaktiviert für 05.02.2011 w/C-Jugend: JSG Wallstadt – HSG Dietzenbach 11:20 (5:9)
Image

Oberliga Endspurt erfolgreich eingeläutet
Nach 8-wöchiger Spielpause läutete die HSG C-Jugend, mit dem Gastspiel in Großwallstadt, den Endspurt ihrer Oberliga Saison 2010/2011 ein. Dabei musste das Team auf Torfrau Fatma Tuztas verzichten (verhindert). Tags zuvor verletzte sich zudem im Abschlusstraining Linksaußen/Linkshalbe Kira Sebek – von hier aus gute Besserung. Immerhin meldete sich gerade noch rechtzeitig zum Anpfiff Spielführerin Rizlan Alami, nach überstandener fiebriger Bronchitis, zurück.

Dietzenbach kam nur schwer aus den Startlöchern. Klare Teamorder missachtend, ließ man den Gegnern in der Abwehr zu viel Aktionsraum, im Angriff verhedderte man sich immer wieder in Klein-Klein Aktionen, Tempospiel Fehlanzeige. Es dauerte bis zur 5. Spielminute, ehe die JSG Wallstadt per 7-Meter das 1:0 erzielte. Beim 1:1 Ausgleich hatte die HSG schon vier 100%ter ausgelassen. Erst nach einer Viertelstunde (4:4) konnte Dietzenbach seine klare Feldüberlegenheit in einen kleinen Vorsprung wandeln. Über 4:5 und 5:7 setzte sich das HSG Juniorteam bis zur Pause mit 4 Toren ab – Halbzeitstand 5:9.

Besonders das fehlende Tempospiel war denn auch Thema in der Kabinenansprache – gegen einen Gegner der noch auf seine ersten Punkte wartet, darf Dieses nicht so sträflich vernachlässigt werden. Erfreulich, die guten Vorsätze wurden nun auch auf der Platte umgesetzt. Tore fielen nun im Minutentakt, nach 32 Spielminuten führte die HSG bereits 14:6, nach 36‘ 17:8. Sehr zum Unmut ihres Trainers, schaltete nun das Team, den klaren Sieg vor Augen, wieder einen Gang zurück. Es dauerte bis zur 42‘, ehe Dietzenbach seinen nächsten Treffer erzielen konnte (18:8) – auch die letzten Minuten plätscherten vor sich hin.

Mit 20:11 gewinnt man zwar deutlich, ohne sich aber eine echte Portion Selbstbewusstsein vor dem kommenden Spiel gegen den bereits feststehenden Meister Kahl/Kleinostheim holen zu können (am 12.02. um 13 Uhr, Halle an der B8 in Kahl). Auffälligste Spielerin auf Dietzenbacher Seite, war denn auch wenig verwunderlich Torfrau Caro Fleischer – mit 15 Paraden maßgeblich am Erfolg beteiligt.

Es spielten: Caro Fleischer (Tor), Merve Vasi (10/7), Anna Lewin, Güllü Tanrikulu (1), Rizlan Alami (4), Angelina Martidou (5), Jasmin Falz und Dilara Arras.

7-Meter/Tore 4 / 3 – 9 / 7 Zeitstrafen: 4 – 2

Spielfilm: 1:0, 1:2, 3:2, 4:4, 4:7, 5:9 // 5:10, 6:10, 6:15, 8:18, 10:18, 10:20

Auf der Bank: Trainer Haukur T. Wendler

TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel/letztes Punktspiel: Sonntag 05.03.2011, 16:00 Uhr gegen TGB Darmstadt (ERS)

Image
Auf dem Foto die Oberliga C-Jugend der HSG Dietzenbach – hier in ihren Aufwärmshirts der Saison 2010/2011, die dank der Unterstützung des HSG Sponsors Baustoffe Knecht bereit gestellt werden konnten. Das in der Frankfurter Straße ansässige Dietzenbacher Traditionsunternehmen Knecht BauFachHandel, unterstreicht damit einmal mehr seine Verbundenheit zum örtlichen Handballsport.

28.01.2011 D-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen 13:14 (7:7)

Kommentare deaktiviert für 28.01.2011 D-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen 13:14 (7:7)

Pech und Unglück im Doppelpack
In dem Verlegungsspiel gegen die TG Hainhausen bekamen die Zuschauer eine äußerst ausgeglichene Partie zu sehen. Trotz des Ausfalls dreier Spieler gestalteten die Dietzenbacher den Spielverlauf sehr ausgeglichen. Ein Führungstreffer der Gäste wurde immer wieder mit dem Ausgleichstreffer beantwortet und so ging man auch mit einem ausgeglichenen Spielstand von 7 : 7 Toren in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Dietzenbacher eine 3-Tore-Führung, auf die die Hainhausener mit einer offensiveren Abwehr reagierte, mit der die Gastgeber schlecht zurechtkamen. Dennoch merkte man, dass die Mannschaft unbedingt gewinnen wollte und so fand man auch hier Wege zum Tor. Leider kehrte nun der Pfostenteufel als achter Mann in die Mannschaft zurück, der so eine höhere Führung verhinderte. Kurz vor Ende der Partie konnte Hainhausen schließlich zum 13 : 13 ausgleichen. In der sprichwörtlich letzten Sekunde fiel der Siegtreffer für die Gäste.

Es spielten: Robert Stark (Tor); Can Subay (2), Talia Telli, Yüsra Findik, Nur Sultan Tas (1), Dennis Hottes (7/1), Reyhan Kaya, Michal Jany‚ Dilara Arras (3) und Marco.

Trainer: Patrick Roth, Kira Sebek . Betreuerin: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 13.02.2011, 15.20 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

29.01.2011 F-Jugend – 2x 3g3-Turnier in Dietzenbach gegen OFC-Kickers und TGS Bieber

Kommentare deaktiviert für 29.01.2011 F-Jugend – 2x 3g3-Turnier in Dietzenbach gegen OFC-Kickers und TGS Bieber
Image

29.01.2011 F- Jugend / HSG Dietzenbach – OFC-Kickers 35:8 und TGS Bieber- HSG Dietzenbach 4:45
Am Sonntag den 29.01. empfing die F-Jugend, die Mannschaften der OFC Kickers und der TGS Bieber Zuhause in der Ernst-Reuter-Halle.
Die junge Mannschaft startete sehr nervös gegen die Kickers ins Spiel, was sich allerdings zum Ende der ersten Halbzeit langsam legte. Immer mehr fand die Mannschaft ins Spiel, was zum Ende mit einem 35:8 belohnt wurde.
Nach einem Spiel Pause mussten wir wieder mal gegen den TSG Bieber antreten. In der Abwehr ließen wir dem Gegner kaum eine Chance vernünftig zum Abschluss zu kommen. Im Angriff wurde ein ansehnliches Passspiel geboten, sodass wir auch hier mit einem 4:45 das Spielfeld als Sieger verlassen konnten.

Es spielten: Nizwa Bajwa, Pawan Kahlon, Tim Müller, Narges Rueen, Justin Mattheis, Zadaf Salem, Moritz Pache, Antonio Tannorella, Selin Boz, Ayman Karroum, Zamir Salem, Thomas Houng, Necmeddin Solak, Melina Lehr und Jasmin Stribbe.

Trainer: Thomas Arendt, Cornelia Müller- Wingerter, Thomas Müller und Vikram Kahlon

Nächstes Spiel: 12.02.2011 in Offenbach-Rosenhöhe. Nächstes Heimspiel: 27.02.2011 12:00 in der Philipp-Fenn-Halle.

Image

23.01.2011 E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Seligenstadt 5:20 (3:10)

Kommentare deaktiviert für 23.01.2011 E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Seligenstadt 5:20 (3:10)

Die ersten sechs torlosen Minuten waren so ganz nach dem Geschmack der Dietzenbacher, die sich gegen den im Schnitt gut einen Kopf grösseren Tabellenersten eine gute Abwehrleistung vorgenommen hatten. Eine nicht zu übersehende Abschlusschwäche und eine starke Torfrau beim Gast „vernagelten das gegnerische Tor“, so dass die recht gute Abwehrarbeit nicht zum eigenen Vorteil umgesetzt werden konnte.  Seligenstadt hatte durch bessere Kondition und Durchsetzungskraft am Ende den deutlich längeren Atem und siegte verdient.

Es spielten: Marius v. Kiesling (2), Christopher Krah(1), Heil Valentin, Jan Hoffmann (1), Selin Küpelikilinc, Lilli Sebeck ,  Hale Türktorun, Julius Volz (1), Isabell Stark (Tor), Jonas Tews, Ipek Türktorun, Jonas Jurik, Johanna Lindt.

23.01.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 32:27 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 23.01.2011 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 32:27 (14:14)

Männliche A-Jugend schlägt Tabellenzweiten
Zum Schlusspfiff sah man viele glückliche Gesichter, am Sonntag Abend in der Phillip-Fenn-Halle. Nur die Spieler der HSG Kinzigtal gingen mit gesenkten Köpfen in die Kabine. Grund dafür war der 32:27 Sieg, der den Meisterschaftsambitionen der Kinzigtaler, wohl ein Strich durch die Rechnung macht.

Aber zunächst zum Spiel. Der erste Treffer der Partie erzielten die Kinzigtaler, als Antwort hatte die HSG Dietzenbach Treffer von Girbardt, Nitsche, Groh und Kraus parat. Diesen Vorsprung konnte der HSG Nachwuchs bis zur 20 Minute halten. Dann stellte sich ein kleines Zwischentief ein Die Spielgemeinschaft aus Steinau und Schlüchtern konnten nach und nach den Rückstand aufholen und erzielten kurz vor Halbzeitpfiff, den 14:14 Halbzeitstand.

Die Kabinenansprache schien Früchte getragen zu haben, den die Spieler um Trainer Lehr gingen Top konzentriert in die zweite Hälfte. Gleich vier Treffern in Folge gelang der HSG und die Abwehr saß wieder fest im Sattel. Kinzigtal stellte die Abwehr um aber auch diese taktische Maßnahme nützt nicht gegen den Dietzenbacher Angriff. Zur Mitte der zweiten Halbzeit kam der Gast noch mal auf zwei Tore heran, aber dank der guten Paraden von Max Gebl konnten sich die Kinzigtaler nicht näher heran kämpfen. Bis zur 55. Minute konnte sich die HSG sogar bis auf 6 Treffer abstezen. In den letzten Minuten schlich sich allerdings den Schlendrian etwas ein, und die Kräfte ließen bei dem ein oder anderen Spieler nach. Dennoch gelang der HSG Dietzenbach, die mit neuen Trikots von der Karl-Heinz Lehr Malermeister GmbH und der Firma Baustoff Knecht spielten, ein hoch erfreulicher und verdienter 32:27 Sieg.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Team. Besonders freute mich, dass wir geschlossen aufgetreten sind. Jeder Spieler trug seinen Teil zum Erfolg bei. Ein Dank geht wie immer an die B-Jugend Spieler die immer wieder gerne bei uns aushelfen und das Team bereichern.“

Es spielten; Jonas Krauß, Max Gebl (Tor), Sven Pryzbilla, Eric Sponagel (5), Phillip Groh (8), Daniel Krauss (3), Raphael Schmitt (2), Stergios Baltazis (2), Michael Nitsche (5), Can Sümen (3), Ilyas Khalil, Phillip Girbardt (4),

Spielfilm: 4.:1, 7:4, 10:8, 13:12, 14:14 // 15:14, 19:16, 23:19, 18:23, 32:27

Trainer: Alexander Lehr

Nächstes Heimspiel: Sonntag 06.02.2011, 12:30 Uhr gegen TV Altenhaslau (Philipp-Fenn-Halle)

16.01.2011 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Hanau 15:26 (10:12)

Kommentare deaktiviert für 16.01.2011 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Hanau 15:26 (10:12)

Am Ende chancenlos
Guter Hoffnung und mit dem Ziel die Rückrunde mit einem Sieg zu beginnen, haben wir uns am Sonntag Mittag in der Halle zum Heimspiel gegen Hanau II getroffen. Doch dann die Info, Lars Lubkowitz liegt mit Fieber im Bett! Also wieder einmal Unterzahl und das obwohl uns glücklicherweise wenigstens Pascal Bendel von der mD-Jugend aushelfen konnte, die zeitgleich gegen Bieber spielte. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön.

Hoch motiviert gingen unsere Jungs  ans Werk. Gegen die schwachen Hanauer konnten wir in der ersten Halbzeit trotz Unterzahl gut mithalten. Besonders Fabian Anton konnte sich, dank dem Tordruck von Faruk-Musa, mit schönen Toren von außen in Szene setzen. Hanau konnte sich nicht entscheidend absetzen und ging nur mit einer 2-Tore-Führung in die Pause.

In der zweiten Hälfte konnten wir zu Beginn unser Spiel weiter fortsetzen. Wir kamen nun auch auf der anderen Außenseite und über Lars Wilkens im Zusammenspiel mit Jannik Seitel über die Mitte zu Torerfolgen. Wir schafften den Ausgleich zum 13:13, bevor sich Hanau wieder nur mit zwei Toren absetzen konnte. Nun gab es eine entscheidende Wende im Spiel, unser Spielmacher, Jannik Seitel, bekam im Zweikampf einen Schlag auf das Handgelenk und konnte von da an nicht mehr weiterspielen. Wie sich später im Krankenhaus herausstellte, ist er für die nächsten 5 Wochen außer Gefecht. „Er soll doch mit Handball aufhören wenn er nichts verträgt!“ rief eine Zuschauerin der Gäste aufs Feld! Sicher ist Handball kein Ballett und wer in die Tiefe geht muss auch etwas einstecken können, aber das ist sicher nicht fair!

Nun spielten wir die letzten knapp 11 Minuten nur noch mit 4 Feldspielern. In dieser Zeit und mit 6 gegen 4 schafften es die schwachen Hanauer dann zum Endstand von 15:26. Unser Gegner hatte scheinbar viel Angst das Spiel gegen 3 C-Jugendspieler, einen D-Jugendlichen und unseren Torwart, der in dieser Situation noch einige frei Würfe vereitelte, zu verlieren! Sportliche Leistung.

„7 Spiele stehen uns in dieser bescheidenen Saison noch bevor, wir wissen nicht, wie wir dafür noch eine spielfähige Mannschaft zusammenbringen und motivieren können!“, sagte das Trainer und Betreuerteam am Ende der Partie.
 
Es spielten: Andreas Finster (Tor), Lars Wilkens, Jannik Seitel, Pascal Bendel, Faruk-Musa Alp, Fabian Anton             

Spielfilm:   1:0, 3:3, 5:7, 8:9, 10:10, 10:12 // 11:12, 13:13, 14:16, 14:19, 15:22, 15:26

Trainer:  Philipp Groh, Max Gebl . Betreuer: Thomas Seitel

15.01.2011 m/B-Jugend: Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:26 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 15.01.2011 m/B-Jugend: Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:26 (16:12)

Ohne ihren Trainer Mirnes Bukvic musste die männl. B-Jugend der HSG Dietzenbach ihr Spiel gegen die HSG Dietesheim / Mühlheim bestreiten.

Man hatte sich viel vorgenommen, hatte man das Hinspiel nur knapp verloren. Die Jungs aus Dietzenbach kamen auch gut ins Spiel, beide Mannschaften schenkten sich nichts und so stand es bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit 8:8. Durch fahrlässig weggeworfenen Bälle, vergebenen Torchancen und die komplette Einstellung der Abwehrarbeit konnten die Mühlheimer Tor um Tor erzielen und sich bis zur Pause einen komfortablen vier Tore Vorsprung erarbeiten.

Nach der Halbzeitansprache, ging man motivierter in den zweiten Durchgang und versuchte das umzusetzen was in der Kabine besprochen wurde. Doch auch die zweite Halbzeit begann trotz der jetzt besseren Einstellung, nicht grade so wie es sich die Jungs der HSG vorgestellt hatten, man kämpfte zwar in der Abwehr um jeden Ball, doch scheiterte man durch zu überhastet abgeschlossene Angriffe und an der sehr guten Leistung des gegnerischen Torwarts.
Mühlheim spielte sich dadurch schnell eine acht Tore Vorsprung raus. Zu loben war die kämpferische Leistung der Dietzenbacher. Das Spiel war zwar verloren aber kampflos wollte man sich dann doch nicht ergeben. Tor um Tor konnte man aufholen und verkürzte den gegnerischen Vorsprung. Am Ende reichte es doch nur zur Ergebniskorrektur und man musste sich mit einem 29:26 geschlagen geben.

Es spielten: Jonas Krauß, Nawied Rueen, Sebastian Raab, Adrian Albert, Hendrik Wilhelm, Can Sümen, Toma Stokan, Zargon Habibzai, Sven Przybilla, Dominic Strempel, Ilyas Khalil
    
Trainer: Mirnes Bukvic . Betreuer: Corinna Raab