Spielberichte der Jugend

20.02.2010 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – TV Großkrotzenburg 40 : 23 (16 : 11)

Kommentare deaktiviert für 20.02.2010 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – TV Großkrotzenburg 40 : 23 (16 : 11)

Starke Leistung trotz Unterzahl wird mit Sieg belohnt
Am heutigen Samstag fand das Spiel gegen die TV Großkrotzenburg statt, die im Hinspiel mit einem Sieg überzeugen konnten. Die Dietzenbacher mussten mit einem stark geschwächten Kader antreten, da Vikram Khalon durch eine Verletzung aussetzen musste, sowie der erkrankte Thimo Laumann und der aus privaten Gründen verhinderte Niclas Würz, die der Mannschaft am heutigen Spieltag fehlten.
Trotzdem galt es den Kopf nicht in den Sand zu setzten, sondern mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung anzutreten.
Schließlich begann die Partie und die Dietzenbacher kamen gut ins Spiel und gingen mit 4:1 in Führung.
Die Dietzenbacher Jungs taten sich in den Anfangsminuten noch sehr schwer da Ihnen der eine Mann fehlte, doch dies war eine lösbare Aufgabe, da jeder Spieler mehr verschieben musste und mehr Verantwortung übernehmen musste. Mitte der ersten Halbzeit stand die Abwehr der Dietzenbacher resoluter, da die Absprache zwischen der Mitte und Halben Positionen stimmte. Außerdem spielten die HSGler eine sehr agile Abwehr, die immer Ballorientiert handelte. Für das Angriffsspiel galt es den Ball lange in den eigenen Reihen laufen zu lassen, um den Gegner auf sich zu ziehen, dies brachte viele Tore für unseren Rückraum der freie Bahn über die Mitte hatte.
So konnte man sich am Ende der ersten Halbzeit mit einem 16:11 aus Dietzenbacher Sicht absetzen, und es ging in die Katakomben der Philipp-Fenn-Halle. 
Die Jungs aus Dietzenbach gingen aus der Kabine mit der Ansage: „Teilt euch eure Kräfte für die letzten 25 Minuten ein, damit am Ende noch Luft da ist!“ So ging man nun in die zweite Hälfte des Spieles, den Dietzenbachern merkte man nicht an, dass man einer weniger war, sie schlossen fast jeden Angriff bei Zeit ab und dies erfolgreich. Der rechte Rückraum wurde durch den sonst am Kreis spielenden Fabian Anton ersetzt der diese Aufgabe am heutigen Tag mit Erfolg meisterte, sowie unsere außen Yannick Bendel und Adrian Albert die dies mit Bravur meisterten. Natürlich noch zu erwähnen, der Rückraumspieler Hendrik Wilhelm der einen großen Anteil an dem Spielstand hatte und dem Gegnerischen Torwart keine Freude bereitete. Zum Ende des Spieles setzte der Gegner nicht mehr viel entgegen und die Jungs der HSG konnten Ihren Vorsprung ausbauen. So kam es an diesem Samstag zu einem Endergebnis von 40:23. Es gilt ein großes Lob an die  Mannschaft die bis zum Ende gekämpft hat. So holte man sich einen Heimsieg gegen den TV Großkrotzenburg, die ein sehr faires Spiel ablieferten, darüber hinaus gilt noch ein Dank dem unparteiischen Michael Nitsche auszusprechen, der einspringen musste und die Partie leitete. 
 
Es spielten: Finster Andreas (Tor); Albert Adrian, Wilkens Lars, Bendel Yannick, Anton Fabian, Hendrik Wilhelm.
   

Trainer:
Eric Sponagel
Betreuer: Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 07.03.2010, 15.00 Uhr gegen die TSG Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)   

20.02.2010 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Fürth/Krumbach 23 : 21 (7 : 8)

Kommentare deaktiviert für 20.02.2010 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Fürth/Krumbach 23 : 21 (7 : 8)


B-Jugend gewinnt letztes Heimspiel der Saison

Am 20 Ferbraur 2010 empfing die HSG Dietzenbach mit der HSG Fürth Krumbach den direkten Konkurenten um Platz drei.
Dies war das letzte Heimspiel der Saison für die B-Jugend der HSG Dietzenbach. Natürlich wollten die dietzenbacher Mädels als Sieger vom Platz gehen. Allerdings wusste man schon aus dem Hinspiel, dass das kein Selbsläufer wird. Vorallem die Gegnerische Torfrau hat im Hinspiel die dietzenbacher Mädels das eine oder andere mal zum verzweifeln gebracht.
So sah es an diesem Tag auch aus. In der Deckung sehr gut eingestellt aggierte die HSG Dietzenbach und lies nur wenige Gegentore zu. Vorallem die Rückraumspieler hatten der HSG im Hinspiel große Probleme bereitet, an diesem Tag hatte man sie jedoch über weite Strecken im Griff. allerdings and man in der ersten Halbzeit kein Mittel um an der starken Torfrau der Gäste vorbei zu kommen. So kam es zum Halbzeitstand von 7:8.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit sah man leider kein anderes Bild. Hoch konzentriert in der Abwehr und sehr bemüht aber glücklos ging die HSG Dietzenbach zu Werke. Mitte der Zweiten Halbzeit gin ein Ruck durch die Mannschaft und die HSG Dietzenbach nahm das Spiel in Die Hand. In der 37. Spilminute ging Die HSG Dietzenbach das erste mal in Führung mit 14:13. Diese Führung baute man auf drei Tore aus und verpasste es leider immer Wieder mit vier oder gar fünf toren weg zu ziehen. Allerdings schaffte man es diese Führung über die Zeit zu bringen und als Sieger vom Platz zu gehen.
Die HSG Dietzenbach zeigte eine gute Abwehrleistung und spielte einen relativ sicheren Ball im Angriff, Allerdings gibt dem Trainergespann die schlechte Wurfausbeute zu denken, mit bloß 23 toren aus 55 würfen liegt man unter 50%.
Daran wird man die nächsten zwei Wochen arbeiten um dann am 6.3 bei der HSG Mörfelden Walldorf den dritten Platz zu erobern.
 

Es spielten: Gizem Köksel (Tor). Denise Brunner, Victoria Knab, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Sarah Alami, Beyza Dönek, Nadine Seitel, Melisa Hadzic, Meve Vasi, Jssika Pappert, Iabel Rotter
   

Trainer:     Bukvic Mirnes

Co-Trainer:    Baum Daniel

TW-Trainer:     Steuer Sascha

Betreuer:    Dönek Meral

21.02.2010 m/C1-Jugend: SG Egelsbach – HSG Dietzenbach 41 : 22 (17 : 7)

Kommentare deaktiviert für 21.02.2010 m/C1-Jugend: SG Egelsbach – HSG Dietzenbach 41 : 22 (17 : 7)


HSG bleibt erfolglos

Kurz vor Rundenende steht die männliche C1-Jugend der HSG Dietzenbach immer noch ohne Sieg am Tabellenende der Oberliga Hessen Süd. Auch beim letzten Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten, die SG Egelsbach, konnte sich das Dietzenbacher Team nicht durchsetzen.
Den Beginn der Partie verschliefen die Gäste sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr und ließen sich zu leicht das Egelsbacher Angriffsspiel aufzwingen. Nachdem die SG’ler sich mit 6 Toren einen sicheren Vorsprung heraus gespielt hatten, fand auch die Dietzenbacher Mannschaft ins Spiel zurück und bot Egelsbach die Stirn. Leider hielt die Motivation auf Seiten der Gäste nicht lange an und man trennte sich schon zur Pause mit 10 Toren Unterschied. 
Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit fielen 4 schnelle Tore auf Seiten der Dietzenbacher, anstatt dann noch einmal die Kräfte zu mobilisieren, folgte eine lange Durststrecke. Egelsbach machte 9 Tore in Folge, ohne auch nur ein Gegentor zu kassieren. Gegen Ende des Spiels verstand es die HSG die Gastgeber  in Schach zu halten – man zeigte Laufbereitschaft im Angriff und unterband das temporeiche Spiel. Leider kam diese Einsicht zu spät und man trennte sich mit einem 41:22.

Es spielten: Jonas Krauss (Tor); David Casselmann (14/1), Benjamin Annasar (1), Lars Lubkowitz (2), Toma Stokan (1), Mustafa Apandag, Same Faizi (1), Sven Przybilla (2), Maximilian Kalusa (1) 
   

Spielfilm: 
  2:1, 7:1, 10:5, 17:7 // 19:11, 28:11, 35:15, 41:22


Trainerin:
Aileen Milner


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 07.03.2010, 18:00 Uhr gegen HSG Hanau (Philipp-Fenn-Halle)   

20.02.2010 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Fürth/Krumbach 19 : 19 (10 : 11)

Kommentare deaktiviert für 20.02.2010 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Fürth/Krumbach 19 : 19 (10 : 11)

Im letzten Heimspiel der Saison 2009/ 2010 traf die weibliche A-Jugend der HSG Dietzenbach auf den Tabellendritten HSG Fürth/ Krumbach. In einem, von Dietzenbacher Seite aus, schwachem Spiel konnte der Tabellenführer seiner Favoritenrolle niemals gerecht werden. Durch den glücklichen 19:19 Ausgleichstreffer Sekunden vor dem Schlusspfiff, behielten die Mädels der HSG ihre weiße Weste.
Vom Anpfiff an verlief das Spiel ausgeglichen. Immer wieder setzte Fürth sich durch Einzelaktionen durch, die Abwehr der Dietzenbacherinnen hatte dem nichts entgegen zu setzen. Auch das schnelle Spiel kam nicht in’s Rollen, da in der Abwehr keine Ballgewinne erreicht wurden. Die HSG-Mädels taten sich mit der 6:0 Deckung der Fürther schwer, im Spiel 6 gegen 6 konnten auch keine Akzente gesetzt werden. Einzige Erfolge erzielten die Gastegeberinnen durch ebenfalls durch Einzelaktionen oder durch gutes Zusammenspiel in Kleingruppen. Beim Stand von 10:11 wurden die Seiten gewechselt.
Nach dem Pausentee bestimmte der Tabellendritte aus Fürth das Spiel und legte ein 10:14 vor. Durch einige Umstellungen in der Abwehr funktionierte diese besser und die Dietzenbacherinnen arbeiteten sich zum 14:14 heran, konnten die Führung aber nicht mehr übernehmen. Fürth legte immer wieder ein oder zwei Tore vor, ehe die Mädels der HSG immer wieder ausgleichen konnten. 30 Sekunden vor Ende des Spiels führte Fürth mit 18:19, ehe Jenny Becker 7 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich erzielen konnte. Die Dietzenbacherinnen kamen mit einem blauen Auge davon und treten am 06.03.2010 zum letzten Rundenspiel in Bürgstadt an.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jennifer Becker (2), Eda Subay (2), Annika Schmaus (2/2), Katharina Preis (1), Arieke Gabriel, Tamara Stadter (4), Nadine Menga (2), Mandy Meixner (1), Morgane Tyczka, Isabel Rotter (4), Stephanie Käss, Nadine Seitel.
   

Spielfilm:   2:1, 3:3, 5:5, 8:7, 10:11 // 11:14, 14:14, 16:16, 16:18, 19:19

Trainer: Hendrik Flath

21.02.2010 w/C-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – HSG Dietzenbach 28 : 25 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 21.02.2010 w/C-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – HSG Dietzenbach 28 : 25 (13 : 11)


Dietzenbach verpasst Sensation

Ohne die verhinderten Caro Fleischer (Tor und Feld) und Amina Ben Hallou (Feld), trat die HSG die Reise nach Bensheim an. Nach der klaren Hinspielniederlage (17:33), in der man jedoch über 30 Min. mit nur 5 Feldspielern auf dem Platz agieren konnte, war heute die Vorgabe einfach: Gegen das herausragende Team der Oberliga Süd möglichst lange mithalten und dann mal sehen was drin ist …

Nachdem Team Dietzenbach jeder Flames-Spielerin mit einer Rose zur Meisterschaft gratuliert hatte, ging´s los. Wie erhofft erwischte man einen guten Start, jeweils über die Außenpositionen erzielten Merve Vasi und Sandra Rüger die Treffer zum 0:2. Auch nach dem 1:2 Anschlusstreffer war es wieder die heute gut aufgelegte Merve Vasi die zum 1:3 erhöhen konnte. Ein Tor-Hattrick von Beyza Dönek und gleichzeitig gute Paraden von Torfrau Fatma Tuztas, hielten Bensheim auch in der Folge auf Abstand, 3:6 der verdiente Zwischenstand. Bensheim erhöhte das Tempo und versuchte zudem mit seinen „baumlangen Mädels“ aus der zweiten Reihe zum Erfolg zu kommen – ein offener Schlagabtausch entwickelte sich, in dessen Folge sich Bensheim langsam ranarbeiten konnte. Treffern von Celikbudak, Martidou und Vasi standen drei Tore von Mink sowie je eins von Schmidt, Fritz und Becker entgegen. Beim 10:10 hatte Bensheim den Anschluss geschafft. Nach drei weiteren Bensheimer Toren und nur einem HSG Treffer (Vasi) ging man mit einem knappen 2 Tore Rückstand in die (Herren:)Kabine.

Nach Wiederanpfiff war es nun die Dietzenbacher HSG die nicht recht in Tritt kommen wollte. Bensheim nutzte die Schwächephase, erhöhte auf 16:12. Mehr als 4 Tore Differenz sollten es jedoch nicht werden, über 17:14 und 19:16 blieb man dran am Meister, beim 21:20 war der Anschluss wieder geschafft, Bensheim sah sich zu einer Auszeit genötigt. Pech für Dietzenbach, Rüger musste verletzungsbedingt von der Platte, auch Lara Kircher plagten Schmerzen, so dass sie in Hälfte zwei nicht mehr eingesetzt werden konnte. So kam Kira Sebek zum ersten Einsatz, machte ihre Sache auch rundweg gut. Während Bensheim weiter das Tempospiel erfolgreich forcierte, waren es nun Dönek, Celikbudak, Alami und immer wieder Martidou, die auf Dietzenbacher Seite die Akzente setzen konnten. Dennoch konnte man die Niederlage nicht vermeiden, zu gut die Spielanlage des verdienten Meisters Bensheim/Auerbach.

Mit dem Wissen Bensheim einen guten Fight geliefert zu haben und mit viel Lob im Gepäck, kehrte man trotz Niederlage (aber irgendwie einem gefühlten Sieg) zufrieden nach Hause zurück. Bensheim wünschen wir viel Erfolg bei den am 20.03. anstehenden Spielen um die Hessenmeisterschaft. Härtester Brocken dürfte dort der TV Hüttenberg werden, den man selbst in der Saisonvorbereitung kennen gelernt hatte.

Dietzenbach erwartet im letzten Saisonspiel (07.03. Philipp-Fenn) die HSG Weiterstadt/Br./W., den Tabellenvierten, der 2010 noch ganz ohne Niederlage ist. Die Tagesform dürfte für den Ausgang des Spiels wichtig werden.

Es spielten: Fatma Tuztas (Tor), Selin Celikbudak (2), Merve Vasi (5), Lara Kircher, Rizlan Alami (2), Sandra Rüger (3), Beyza Dönek (8), Angelina Martidou (5) und Kira Sebek.
   
7m:  1 (7-Meter) /  1 (Tore) – 3/1 Zeitstrafen: 0 / 1

Spielfilm:   0:1, 1:3, 3:6, 5:8, 8:8, 9:10, 10:10, 12:11, 13:11 // 14:12, 16:12, 18:14, 21:17, 22:21, 25:22, 28:25

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Mandy Meixner TW-Trainer: Sascha Steuer
Betreuerin: Fatma Vasi

Letztes Heimspiel:
Sonntag 07.03.2010, 16:30 Uhr gegen HSG Weiterstadt/Braunsdorf/Worfelden.   

21.02.2010 m/B-Jugend: HSV Nidderau – HSG Dietzenbach 25 : 35 (11 : 16)

Kommentare deaktiviert für 21.02.2010 m/B-Jugend: HSV Nidderau – HSG Dietzenbach 25 : 35 (11 : 16)


mB bleibt auf Kurs

Mit einem am Ende souveränen 35:25 Sieg beim „heimstarken“ HSV Nidderau – so deutlich hat bisher kein anderes Team hier gewonnen – bleibt die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach weiterhin auf Kurs Platz 3 in der Bezirksoberliga.
Die erste Spielhälfte kann man unter dem Motto „schwer rein und schwer raus“ zusammenfassen. Gegen den Handballspieltechnisch schwächsten Gegner der Liga, tat man sich anfangs sehr schwer. Gewohnt unfair bis übertrieben hart im Abwehrverband, sehr langsam und fast passiv im Angriff agierend, konnten die Gastgeber –unterstützt durch eine fragwürdige Schiedsrichterleistung- die Dietzenbacher erstmal in Schach halten. Bis zum 5:3 gelang es nicht ins Spiel zu finden. Dann aber platzte der Knoten, die „Angriffsmaschine“ der HSG kam ins rollen und in der offensiven Deckung wurden reihenweise Bälle erobert. So konnte man sich bis kurz vor Pausenbeginn auf 16:9 absetzen. Doch nun verpennte man die letzten zwei Minuten völlig, so dass der Gegner mit einem direkt verwandelten Freiwurf auf 16:11 verkürzte.
„Lasst euch nicht provozieren, weder vom Gegner noch vom Schiedsrichter“, waren die Worte in der Kabine, denn zu diesem Zeitpunkt gab es schon zwei Szenen der Hausherren, die man als Tätlichkeit hätte werten müssen.
So ging man motiviert in die zweite Halbzeit, um sich möglichst schnell weiter abzusetzen, um hier nicht noch in Probleme zu geraten. Über 19:13 und 23:15, konnte man sich auf 28:19 absetzen. Dann kam es zu einer Situation im Spiel, die die Gemühter Seitens der Dietzenbacher zum Kochen brachte. Kapitän Raschke zog frei zum Tor und wurde brutal von hinten umgerissen, vom gleichen Spieler, der in Halbzeit eins schon hätte gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen. Glücklicherweise erkannte der Unparteiische dies und schickte in endlich mit Rot vom Platz. Dabei verletzte sich Raschke aber am Bein und als Trainer Ostheimer vom Gegner wenigstens eine Entschuldigung verlangte, musste man sich wüste Beschimpfungen vom gegnerischen Spieler, Trainer und den Zuschauern anhören. „Klar habe ich mich aufgeregt, denn es ist hier jedes Mal das gleiche Problem. Die gegnerischen Spieler wissen sich nicht anders zu helfen, als ihre mangelhafte handballerische Ausbildung durch brutale Mittel auszugleichen und werden auch noch in ihrem Tun vom eigenen Trainer und Publikum unterstützt. Eigentlich sollte man Mitleid mit den Spielern haben. Wobei es nicht fair wäre dies über alle zu sagen, doch gibt es immer wieder Dinge in Nidderau, die nichts aber auch gar nichts mit Handball zu tun haben“, äußerte sich Ostheimer nach dem Spiel. Trotz der kurzen Tumulte ließen sich die Spieler um Raschke, dessen Verletzung hoffentlich nicht so schlimm ist, nicht vom Weg abbringen und antworteten mit tollem Angriffshandball und bestraften den Gegner mit den richtigen Mitteln. Am Ende war Nidderau beim 35:25 Sieg der HSG noch gut bedient!

Es spielten: Nawied Rueen (Tor, 1/1); Ugur Onater (9/4), Samuel Casselmann (7), Can Sümen (7), Sebastian Raab (5), Lukas Feller (2/1), Engin Virit (1), Paul Raschke (1), David Casselmann (1), Dominic Strempel (1), Yassine Khalil, Umut Mitiler

Spielfilm: 2:0, 5:3, 6:9, 8:12, 9:16, 11:16 // 13:19, 15:23, 19:28, 22:33, 25:35

Trainer: Björn Ostheimer
Betreuerin: Aileen Milner


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 28.02.2010, 14:00 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

13.02.2010 w/B-Jugend: JSG Groß-Umstadt/Habitzheim – HSG Dietzenbach 16 : 19 (7 : 10)

Kommentare deaktiviert für 13.02.2010 w/B-Jugend: JSG Groß-Umstadt/Habitzheim – HSG Dietzenbach 16 : 19 (7 : 10)


Weibliche B-Jugend feiert ersten Sieg im Neuen Jahr

Stark ersatzgeschwächt fuhr die HSG Dietzenbach am 13 Februar nach Großumstadt zum Tabellenschlusslicht der JSG Großumstadt/ Habitzheim. Mit Isabel Rotter, Jessi Pappert und Aylin Küpelikilinc fehlten dem dietzenbacher Trainergespann gleich drei Alternativen. Dafür rückte aus der weiblichen C-Jugend Merve Vasi in den Kader und konnte der B-Jugend ein wenig unter die Arme greifen. In der ersten Halbzeit hatte die HSG Dietzenbach leichte Anlaufschwierigkeiten und konnte sich mitte der ersten Halbzeit erstmals mit drei Toren absetzen. Mit einer 10:7 Führung ging man in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit sah man ein ähnliches Bild, vorallem die offensive Deckung der Gastgeberinnen machte den Mädels der HSG zu schaffen. Auch die eine oder andere fragwürdige Schiedsrichter- Entscheidung brachte Unsicherheit ins spiel. Erst nach einer Auszeit seitens der Gastgerberinnen konnte die HSG wieder die gewohnte Leistung abrufen und setzte sich zwischenzeitlich mit fünf  Toren ab. Letzendlich stand ein verdienter 19:16 Sieg zu buche.
Damit erspielten sich die Mädels den ersten Sieg im neuen Jahr und bereiten sich auf die nächsten zwei Partien gegen direkte konkurrenten vor.

Es spielten: Gizem Köksel (Tor). Denise Brunner, Victoria Knab, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Sarah Alami, Beyza Dönek, Nadine Seitel, Melisa Hadzic, Meve Vasi
   

Trainer:     Bukvic Mirnes

Co-Trainer:    Baum Daniel

TW-Trainer:
    Steuer Sascha

Betreuer:    Dönek Meral
       

Nächstes Heimspiel: 20.02.2010 16:00Uhr in der Philip Fenn Halle

07.02.2010 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Hanau I 12 : 29 (6 : 14)

Kommentare deaktiviert für 07.02.2010 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Hanau I 12 : 29 (6 : 14)


Keine Chance gegen den Favoriten

Wir konnten zwar das erste Tor in dieser Partie erzielen und zu Beginn der ersten Hälfte noch recht gut mithalten, doch es zeigte sich schnell, dass uns unser Gegner aus Hanau körperlich und spielerisch Überlegen war. Hier half auch nicht unser gut aufgelegter Torwart Jan, dem es in der Anfangsphase gelang einige frei Würfe der Hanauer zu vereiteln. Am Ende der ersten Hälfte konnte sich dann unser Gegner durch sein temporeiches und sicheres Passspiel klar absetzen. Leider konnte unsere Abwehr in dieser Phase nicht mehr viel entgegensetzen.

Nach der ersehnten Pause wollten es unsere Jungs dem Gegner nicht leicht machen und sich so teuer wie möglich verkaufen. Doch diese Kraft konnte man nicht auf Dauer aufbringen. Als dann noch Mitte der zweiten Hälfte einer unserer Spielmacher wegen Übelkeit ausfiel, mussten wir uns unserem Schicksal hingeben.
Alles in allem hat sich die Mannschaft aber recht ordentlich verkauft und es konnten sich sogar diejenigen gegen diesen starken Gegner in die Torschützenliste eintragen, die ansonsten eher weniger zum Zuge kommen.

Es spielten: Jan Scondo (Tor), Tobias Kiefer (4/2), Jannik Seitel, Can Subay (1), Faruk Alp (5), Pascal Bendel, Dennis Hottes (1), Justin Brehm (1), Marcel Rother   
   

Spielfilm:   1:0, 1:1, 2:4, 5:6, 6:8, 6:11, 6:14 // 6:15, 7:18, 8:20, 9:23, 10:26, 12:29

Trainer: Phillipp Groh, Max Gebl

Betreuer:
Thomas Seitel


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 28.02.2010, 12:30 Uhr gegen HSG Nieder Roden I (Philipp-Fenn-Halle)

14.02.2010 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – SKG Roßdorf 27 : 47 (16 : 23)

Kommentare deaktiviert für 14.02.2010 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – SKG Roßdorf 27 : 47 (16 : 23)


Trotz Leistungssteigerung kein Erfolg

An Valentinstag gelang der männlichen C1-Jugend der HSG Dietzenbach erstmals eine 4:1-Führung gegen die SKG Roßdorf, die man leider nicht auszubauen wusste. Die ersten 5 Minuten Spielzeit hielten die Gastgeber das Tempo hoch und setzen den Gegner somit gleich unter Zugzwang. Leider war es mit nur einem Auswechselspieler nicht möglich das Tempo derart hoch zu halten und in der Abwehr konzentriert und aggressiv zu agieren. Die Roßdorfer glichen aus und Dietzenbach ließ schon nach wenigen Minuten völlig unbegründet den Kopf hängen. Selten spielte das Dietzenbacher Team eine so starke Halbzeit. Dennoch bekam man das schnelle Spiel der Gegner nicht unter Kontrolle und musste zur Halbzeit einen 7-Tore-Rückstand hinnehmen.
Nachdem die Dietzenbacher Mannschaft die ersten Minuten der zweiten Hälfte total verschlafen hatte, nutzten die Roßdörfer den Augenblick, um den Torvorsprung weiter auszubauen. Ein großes Kompliment an die HSG’ler, die in dieser Phase eine große Moral bewiesen und sich wieder auf 7 Tore herankämpfte. Anstatt diesen Lauf für sich zu entscheiden, lies man das Team der SKG Roßdorf wieder davonziehen. Die Gäste wandten das einzig produktive Mittel gegen das schwach besetzte Dietzenbacher Team an, das Tempospiel. Gegen Ende dieser Partie konnte die HSG Dietzenbach ihre Kräfte nicht noch einmal mobilisieren, um den Gästen Parolie zu bieten. So trennte man sich mit einer 20-Tore-Differenz bei Abpfiff. Laut der Dietzenbacher Trainerin wurde dieses Spiel zu großen Teilen aufgrund der fehlenden Einstellung einiger Spieler verloren.

Es spielten: Jonas Krauss (Tor); David Casselmann (15/2), Toma Stokan (3), Mustafa Apandag (3), Sven Przybilla (5), Benjamin Annasar, Same Faizi (1), Ilyas Khalil. 
   

Spielfilm:   4:1, 5:5, 11:13, 15:21, 16:23 // 16:26, 23:30, 23:37, 24:42, 27:47

Trainerin: Aileen Milner
Betreuer: Björn Ostheimer

Nächstes Heimspiel:
Sonntag 07.03.2010, 18 Uhr gegen HSG Hanau (Philipp-Fenn-Halle)   

14.02.2010 w/A-Jugend: JSG Wallstadt – HSG Dietzenbach 20 : 23 (8 : 8)

Kommentare deaktiviert für 14.02.2010 w/A-Jugend: JSG Wallstadt – HSG Dietzenbach 20 : 23 (8 : 8)


Knapper Sieg in Kleinwallstadt

Die weibliche A-Jugend der HSG Dietzenbach traf am Sonntag auf JSG Wallstadt und konnte, trotz eines schwachen Spiels, beide Punkte mit nach Hause nehmen. Vor allem in der ersten Hälfte spielten die Dietzenbacherinnen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zu pomadig und harmlos.
Ohne die verhinderte Isabell Rotter und die erkrankte Eda Subay, starteten die Mädels der HSG mit 2 schnellen Toren in die Partie, aber darauf folgten 8 torlose Minuten. Wallstadt glich aus und ab diesem Zeitpunkt war das Spiel ausgeglichen und die Dietzenbacherinnen führten meist mit 1 Tor. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte Wallstadt beim Stand von 8:8 erstmals nach dem 2:2 wieder ausgleichen.
Nach der Pause lief es noch immer nicht rund bei der HSG. Immer wieder fanden die Gastgeberinnen Löcher in der Abwehr der Dietzenbacherinnen und nutzen diese eiskalt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich groß absetzen und so wogte die Führung von einer Seite auf die andere. Nach 48 Minuten hatte sich die Deckung der HSG-Mädels gefangen und stand sicherer. Zudem wirkte auch Eda Subay in den letzten 12 Minuten mit und gab der Mannschaft die nötige Ruhe und einen neuen Motivationsschub. Durch 4 Tore in Folge wurde aus dem 15:14 eine 15:18- Führung. Wieder schlug Wallstadt zurück und konnte beim 19:19 wieder ausgleichen. Doch die HSG gab sich nicht geschlagen und legte ihrerseits wieder 3 Tore zur 19:22 Führung nach. Beide Mannschaften erzielten in den letzten 30 Sekunden noch je einen Treffer zum 20:23 Endstand. Mit diesem knappen Sieg konnte sich die weibl. A-Jugend der HSG Dietzenbach 2 Spieltage vor Ende der Runde die Meisterschaft sichern und qualifizierte sich somit auch für die Hessenmeisterschaft, die am 21. März stattfinden wird.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jennifer Becker (1), Eda Subay (4/4), Annika Schmaus (5), Katharina Preis (4), Arieke Gabriel, Tamara Stadter (6), Nadine Menga, Mandy Meixner (1), Morgane Tyczka (1), Nadine Seitel (1).
   

Spielfilm:   0:2, 2:3, 3:5, 5:6, 8:8 // 11:11, 14:14, 15:18, 19:19, 20:23

Trainer: Hendrik Flath

Nächstes Heimspiel: Samstag 20.02.2010, 17:30 Uhr gegen HSG Fürth/ Krumbach (Philipp-Fenn-Halle)