19.10.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – MSG TG Hanau/SV Erlensse 35:28 (17:9)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – MSG TG Hanau/SV Erlensse 35:28 (17:9)

Zweite Mannschaft mit überzeugendem Heimsieg gegen Hanau/Erlensee

Nach der 4-wöchigen Spielpause spielten unsere zweiten Herren generalüberholt auf und besiegten die Männerspielgemeinschaft aus Hanau/Erlensee souverän und verdient mit 35:28. 

Im Vergleich zum einen Monat zurückliegenden letzten Spiel gegen Altenhasslau sah der Kader der HSG leicht verändert aus. Mit Ahmetspahic und Schlomski verstärkten zwei Talente der BOL-Mannschaft das Team von Coach-Metz, dazu kamen die beiden Routiniers Matthias Gaubatz und Stefan Fenn. In der langen Spielpause arbeitete man akribisch an der Feinabstimmung der Defensive und am konzeptionellen Angriffsspiel. Dies machte sich von Beginn an belohnt, gewann man hinten immer wieder Bälle, die in schnelle einfache Tore umgemünzt werden konnten. So setze man sich beim Stand von 7:2 auf 5 Tore ab und gab die Marschrichtung für das Spiel vor. Bis zur Halbzeit konnte man die Hanauer Gäste bei lediglich 9 Toren halten, selbst erzielte man deren 17.

Im zweiten Durchgang wollte Trainer Metz vor allem sehen, dass die Mannschaft stabil weiterspielt und gute Defensivarbeit verrichtet. Dies gelang den Kreisstädtern, man hielt den Gegner immer auf Abstand, auch wenn die Abwehr nun nicht mehr ganz so konzentriert zugriff, wie im ersten Durchgang. Dennoch gestaltete man das Spiel deutlich zu eigenen Gunsten und man konnte die komplette Kaderbreite nutzen, ohne einen Leistungsabfall zu spüren. Am Ende steht ein verdienter 35:28 Sieg, der 4:2 Punkte nach 3 Spielen bedeuetet. 

Nach einer erneuten Spielpause in der kommenden Woche trifft die HSG Dietzenbach 2 am 2.11. daheim auf Aufstiegsaspirant SG Hainburg. Es wird erneut eine starke geschlossene Mannschaftsleistung von Nöten sein, will man hier die nächsten Punkte holen. 

Es spielten: Rueen; Seitel (6), Y. Bendel (2), Schlomski (2), Werkmann (1), Przybilla (1), Göckel (4/4), Ahmetspahic (1), Gaubatz (5), Loose (6), Baum (4) Fenn (3), Krauss

19.10.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Habitzheim/Umstadt 25:26 (13:17)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Habitzheim/Umstadt 25:26 (13:17)

Aufholjagd bleibt unbelohnt / HSG erst nach 20 Minuten voll da

Zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison und nach einer vier-wöchigen Pause seit dem Auftaktspiel in Bachgau, empfingen die Damen der HSG Dietzenbach den Aufsteiger aus Habitzheim/Umstadt. Die Marschrichtung war klar, so wollten die HSG Mädsche die ersten Punkte der Saison einfahren und ein anderes Gesicht als zuletzt zeigen.

Der Auftakt der Partie begann sehr ausgeglichen und die Stellschrauben, an denen in den letzten Wochen gedreht wurde, schienen zu greifen. Besonders Kapitänin C. Rotter ging hierbei voran und zeigte mit ihren insgesamt 10 Toren eine super Partie. Bis hin zum 4:4 in der 10. Minute konnte sich keins der beiden Teams absetzen. Dann häuften sich jedoch die Fehler im Angriffsspiel der Hausherrinnen und Habitzheim konnte sich durch einen 4:0-Lauf erstmals absetzen (4:8, 15. Min). Diese Führung konnten die Gäste im weiteren Verlauf weiter ausbauen, sodass der Vorsprung beim 6:12 auf 6 Tore anwuchs. Die Gründe dafür waren aus Sicht der HSG Mädsche besonders die hohe Fehlerquote im Angriff und die zu geringe Aggressivität in der Abwehr. Die HSG konnte sich trotzdem bis zur Halbzeit noch etwas herankämpfen und den Rückstand verkürzen. Beim Spielstand von 13:17 wechselten die Teams die Seiten.

In der Halbzeit veränderte die HSG Dietzenbach ihre taktische Ausrichtung etwas und dies sollte auch fruchten. Angeführt von der stark spielenden M. Seipel in ihrem ersten Heimspiel für die HSG konnte der Rückstand binnen 6 Minuten aufgeholt und der Ausgleich erzielt werden (18:18). Doch wie schon in der ersten Hälfte häuften sich erneut die technischen Fehler, wie auch Fehlwürfe, so dass die FSG durch einen 5:0-Lauf erneut wegziehen konnte (18:23, 46. Minute). Doch die Hausherrinnen entdeckten die Stärke, die sie in den letzten Jahren so stark gemacht hat. Mit viel Herz, Kampfgeist und Leidenschaft stemmte sich das Team von Julian Wurm gegen die Niederlage und startete erneut eine Aufholjagd. Mehrmals wurde so der Anschluss wiederhergestellt (23:24, 24:25, 25:26), doch der Ausgleich blieb leider aus. So auch eine Minute vor Schluss als die HSG Mädsche in Ballbesitz die Chance hatten mit einem Lucky Punch doch noch den Ausgleich zu erzielen. Der besprochene Spielzug brachte jedoch leider nicht den gewünschten Erfolg und so stand am Ende eines großen Kampfes die knappe Niederlage von 25:26 fest.

“Zunächst erstmal Kompliment an mein Team, dass sich nie aufgegeben hat und bis zum Umfallen gekämpft hat. Wir haben in der zweiten Hälfte wesentlich besser verteidigt und nur 9 Gegentore zugelassen, doch leider haben wir heute zu viel gute Chancen im Angriff liegen lassen. Hier werden wir ansetzen und weiter an uns arbeiten, damit wir so schnell wie möglich wieder in die Erfolgsspur finden” so Trainer Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Käss; D. Brunner, K. Noll (3), M. Seipel (8/2), N. Metz, S. Zellner (1), E. Hartmann, V. Knab (1), C. Rotter (10/1), K. Nastou, E. Bonifer (2), I. Rotter, A. Schmitz

Spielfilm:

Zeitstrafen: HSG 4 – FSG 0

7-Meter: HSG 6/3 – FSG 6/4

Schiedsrichter: Maack/Nicolai

12.10.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 26:24 (13:15)

Kommentare deaktiviert für 12.10.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 26:24 (13:15)

Dietzenbach verspielt Vorsprung und unterliegt in Maintal!

Nach einer spielfreien Woche ging es für die HSG Dietzenbach zur bis dato auch noch ungeschlagenen HSG Maintal.

Die Dietzenbacher fanden gut in die Partie herein und konnten sich, dank einer guten Deckung, einen kleinen Vorsprung erspielen. Auch im Angriff gelang der HSGD in den Anfangsminuten mehr als dem Gastgeber aus Maintal. Bis zur 25. Minute baute man den Vorsprung zwischenzeitlich auf 6 Tore aus. Doch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit schlichen sich einige Fehler im Angriff-, als auch im Abwehrspiel ein. Maintal wusste diese Fehler auszunutzen und verkürzte den Abstand noch auf 2 Tore, bevor es in die Pause ging.

In Abschnitt zwei wollte man sich wieder auf die eigenen Stärken besinnen und so spielen, wie in der Phase als man Tor um Tor davon zog. Doch das Spiel begann schleppend und wurde zudem immer zerfahrener. Die HSGD kam an diesem Tag kaum in das Tempospiel, was man von der Mannschaft gewohnt war. Auch in der Deckung packte man nicht mehr so beherzt zu, was der HSG Maintal sehr entgegen kam. Jedoch vor allem im Angriff stockte es auf Seiten der Dietzenbacher. Mit nur 9 geworfenen Toren in Halbzeit zwei, zeigte man in diesem Bereich wohl eine der schlechtesten Leistungen der vergangenen Jahre. In Minute 49 ging Maintal dann zum ersten Mal in diesem Spiel in Führung. Der HSGD gelang es im weiteren Spielverlauf nicht mehr die Führung wiederzugewinnen. So kassierte man die erste Saisonniederlage und unterlag der HSG Maintal mit 26:24.

Im nächsten Spiel trifft man in eigener Halle auf den TSV Klein-Auheim. Die HSG ist auf Wiedergutmachung bedacht und will das Spiel am kommenden Samstag unbedingt gewinnen, um weiterhin im oberen Tabellendrittel zu stehen. Anpfiff ist um 19:30.

HSG Maintal: J. Treutler (1), Y. Hofmann (6), Schmidt (4), Specht (3), Pillmann (3), Springer (3/3), R. Treutler (1), Strunk, Junker, Amara, L, Hofmann, Bauscher (5), Rode, Molkenthin

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (2), Kampe (5), Wurm (6/3), Raab (4), A. Schäfer (1), Casselmann (1), Sümen, Schlomski, Ahmetspahic, Wilkens (1), Metz (4)

7m: 3/3 – 5/4                                                                                    

Zeitstrafen: 6 – 5

Rote Karte: Wurm (HSGD / 57. Min)

Schiedsrichter: Ansari / Daaboul

+++ Neue Mannschaftsbilder und Portrait-Fotos+++

Kommentare deaktiviert für +++ Neue Mannschaftsbilder und Portrait-Fotos+++

Klickt euch auf unserer Internetseite durch die verschiedenen Mannschaften von den Minis bis zur 1. Mannschaft. Bei den 1. Damen, 1. Herren und 2. Damen sind die Portraitbilder über den jeweiligen Namen unterhalb der Mannschaftsbilder zu finden.

28.09.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 36:31 (18:16)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 36:31 (18:16)

Dietzenbach siegreich im Derby! // HSG souverän trotz schwachem Start

Nach dem Sieg in der Vorwoche, war man im Dietzenbacher Lager gewillt an die Leistung anzuknüpfen und die nächsten Punkte einzufahren. Jedoch war mit der HSG Nieder-Roden III ein schwerer Gegner zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle. Die HSGD war hochmotiviert, denn man wollte sich zudem noch für die Derbyniederlage aus der letzten Saison revanchieren.

Der Start in die Partie war alles andere als gut aus Sicht der HSG Dietzenbach. Verworfene Bälle im Angriff und wenig Zugriff in der Abwehr sorgten dafür, dass die Gäste aus Rodgau schnell mit 5:1 in Führung gingen. Trainer Gaehn blieb nach diesem Beginn nichts anderes übrig als eine frühe Grüne Karte zu legen, um die Jungs noch einmal neu zu sortieren. Und diese Auszeit zeigte dann auch Wirkung. Dietzenbach war nun besser im Spiel und kämpfte sich Tor für Tor zurück. Auch die Deckung stand nun deutlich besser und ließ nicht mehr so viele einfache Gegentore zu. Probleme hatte die HSGD jedoch immer wieder mit Abprallern, die den Nieder-Rödern in die Hände fielen. In der 25. Minute gelang es den Dietzenbachern dann das Spiel zu drehen und sich die erste Führung zu erspielen. Mit 18:16 ging es in die Halbzeit. Nun galt es bei der HSGD, nicht nochmal den Anfang zu verschlafen und mit dem positiven Gefühl aus den letzten Minuten die zweite Halbzeit zu beginnen.

Beide Mannschaften gingen sehr fokussiert zurück ins Spiel. Die Gäste versuchten wieder mehr Zugriff auf das Spiel zu bekommen, aber Dietzenbach machte es ihnen in dieser Phase nicht einfach. Durch eine starke Abwehr kamen die Hausherren nun vermehrt in das Tempospiel, wodurch die Führung auf 4 Tore ausgebaut werden konnte. Nieder-Roden versuchte weiterhin im Spiel zu bleiben und warf alles rein, doch die HSGD ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Vor allem im Angriff spielte man sich immer wieder Lücken heraus und war auch konsequenter im Abschluss, als noch in der ersten Halbzeit. Dietzenbach war nun auf der Siegerstraße in diesem Derby und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Nach der schlechten Anfangsphase fing sich die Mannschaft wieder und zeigte eine stabile, aber dennoch ausbaufähige Leistung.

Nun steht ein freies Wochenende an, bevor es zum nächsten Auswärtsspiel zur HSG Maintal geht. Maintal ist wie die HSG noch ungeschlagen. Jetzt gilt es zwei Wochen konzentriert zu arbeiten und sich bestmöglich auf dieses nächste schwere Spiel vorzubereiten. Das Spiel findet am 12.10. um 19:30 in der Maintalhalle in Dörnigheim statt.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; König (1), Groh (6), Kampe (2), Wurm (8/3), Raab (5), Schäfer (1), Casselmann (5), Sümen (1), Schlomski (1), Wilkens (1), Metz (5), Stroh

HSG Nieder-Roden III: Graf, Rhein; Eyssen (5), Knaf (5), Pardon (1), Wade (4/1), Mück (3), Heuser (3), Witt (3), Preis, Giel (1), Spanheimer (1), Roesler (5), Schmidt

7m: 3/3 – 1/1

Zeitstrafen: 7- 5

Schiedsrichter: Hegebart / Tepel

Bilder: 1. Herren – HSG Nieder-Roden III

21.09.2019 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26:28 (11:10)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2019 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26:28 (11:10)

Saisonstart für die HSG geglückt // Dietzenbach müht sich zum Auftaktsieg

Zum Auftakt der neuen Saison geht es für die HSG Dietzenbach zum Auswärtsspiel gegen die Reserve der SG Bruchköbel. Gespickt mit einigen Neuzugängen und einem neuen Trainerteam will die HSG an die starke letzte Saison anknüpfen und mit einem positiven Ergebnis in die Runde starten.

Die Dietzenbacher, die sich die letzten Jahre immer sehr schwer in Bruchköbel getan hat, war von Beginn an sehr fokussiert und voll im Spiel. Vor allem die Abwehr stand in den Anfangsminuten sehr kompakt und ließ, im Verbund mit Christoph Huber im Tor, bis zur 11. Spielminute kein Gegentor zu. Allein im Angriff fehlte etwas die Durchschlagskraft. Denn auch die Hausherren standen gut in der Deckung und ließen wenig zu. Die HSG musste sehr viel investieren, um sich Torchancen zu erspielen. Beim Stand von 0:3 nahm die SG Bruchköbel dann in Minute 11 die erste Auszeit. Nach der Auszeit nahm das Spiel dann mehr und mehr Fahrt auf. Bruchköbel war nun im Spiel und fand immer wieder Lösungen gegen die 3:2:1 Deckung der Dietzenbacher. Es entwickelte sich nun zu einem offenen Spiel, die Gäste hatten immer wieder Probleme im Angriff. Auch die Chancenverwertung war auf Seiten der HSG nicht optimal, was dazu führte dass man mit einem 1-Tore Rückstand in die Halbzeitpause ging. 

Vor allem die Bewegung im Angriff wurde in der Halbzeit von Trainer Hansi Gaehn angesprochen. Und die Dietzenbacher versuchten die in der Kabine angesprochenen Dinge gleich umzusetzen. Doch die SG Bruchköbel II hielt weiterhin gut dagegen und ließ die HSG nicht ins Rollen kommen. Knapp 10 Minuten vor Ende des Spiels gelang den Männern aus der Kreisstadt dann der erste wirkliche Lauf in diesem Spiel. Durch diverse Ballgewinne in der Abwehr kam man zu einfachen Toren und belohnte sich mit einer 4-Tore Führung. Doch die Heimmannschaft steckte weiterhin nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Auf Seiten der Dietzenbacher häuften sich nun die Zeitstrafen und gepaart mit der nun sehr offensiven Deckung von Bruchköbel musste man in den letzten Minuten nochmal zittern. Die SGB glich knapp eine Minute vor Schlusspfiff nochmal aus, doch durch zwei  Tore am Enden und einigen sehr wichtigen Paraden von Kapitän Max Gebl im Tor, konnte die HSG den Sieg über die Ziellinie bringen und am Ende mit 26:28 gewinnen. 

Auf Dietzenbacher Seite ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber am Ende stehen 2 Punkte auf dem Konto und der Saisonstart ist geglückt. Auf diesem Sieg muss man nun aufbauen und die Konzentration auf kommende Woche legen. Beim ersten Heimspiel in der Saison kommt es nämlich zum Derby gegen die HSG Nieder-Roden III. Man erwartet, wie immer im Derby, ein schweres Spiel gegen den Nachbarn aus Rodgau. Anpfiff ist am Samstag um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.      

SG Bruchköbel II: Laubach; Herwig, Goede (1), Günes (4), Wiegand (1), Keitl (3), Schilling, Limbach (2/1), Artero (4), Bothe (7), Ebell, Breyer (4/1), Geisler, Wiegand

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; König, Groh (6/1), Kampe (1), Wurm (3), Raab (1), A. Schäfer (4), Casselmann (1), Sümen (3), Schlomski (2), Ahmetspahic, Wilkens (2), Metz (5)

7m: 3/2 – 2/1

Zeitstrafen: 2 – 7

Schiedsrichter: Oliger / Memovic

21.09.2019 Herren 2 > TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach II 31:21 (12:12)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2019 Herren 2 > TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach II 31:21 (12:12)

HSG II geht in Altenhasslau in Halbzeit 2 unter

Mit einem ernüchternden 31:21 kehren die zweiten Herren der HSG Dietzenbach am Samstagabend aus Altenhasslau zurück. Hatte man das Spiel und Gegner in der ersten Viertelstunde noch vollkommen im Griff, brachen im zweiten Durchgang alle Dämme und man musste sich deutlich geschlagen geben.

Die HSG musste an diesem Abend auf Abwehrchef Daniel Krauss und Außen Engin Virit verzichten. Ansonsten ging man durch den Sieg der Vorwoche motiviert und scheinbar mit Selbstvertrauen in die erste Auswärtspartie. Entsprechend stabil starte man ins Spiel, kam aus einer gut organisierten Abwehr zu einfachen Toren und führte nach 15 Minuten mit 5:8 und hatte das Spiel im Griff. Eine rote Karte gegen Phillip Göckel nach Foul im Tempogegenstoß und die danach entstandenen Tumulte auf der Tribüne (das Spiel wurde ca. 5 Minuten unterbrochen) sorgte dann allerdings für eine erste Verunsicherung. Altenhasslau kam in der Folge heran und konnte bis zur Pause auf 12:12 ausgleichen.

Was allerdings in Durchgang zwei passierte, war für Trainer Gaubatz und die mitgereisten Zuschauer nur schwer nachzuvollziehen. Alles was die Mannschaft in den ersten 15 Minuten ausgemacht hatte, war nun wie weggeblasen. In der Defensive verließ man das sichere System und war immer wieder nur zweiter Sieger in Eins-gegen-Eins-Situationen, im Angriff lies man haufenweise freie Chancen liegen und so zog der Gastgeber innerhalb von 10 Miunten auf 19:13 davon. Völlig verunsichert von der nun selbstsicher auftretenden Gastgebermannschaft fand man zu keinem Zeitpunkt mehr zum geordneten Spiel zurück und verlor am Ende folgerichtig mit 31:21.

Der Spielplan will es, dass man nun 4 Wochen Spielpause hat, um die ernüchternde Partie aufzuarbeiten und danach gegen die MSG Hanau/Erlensee wieder auf die in der Vorbereitung angeeigneten Stärken zurück zugreifen. Das Spiel findet am 19.10. um 15:30 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle statt. 

Es spielten: Rueen; Seitel (3), Y. Bendel (1), P. Bendel (1), Werkmann (1), Przybilla (2), Göckel (1), Bozdag, Nguyen (1), Loose (3), Baum (8/1), Spinola

14.09.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau III 26:22 (10:10)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau III 26:22 (10:10)

Gute Abwehr sorgt für Auftaktsieg der zweiten Mannschaft

Mit einem 26:22 Heimsieg gegen die HSG Hanau III starten die 2. Herren der HSG Dietzenbach in die Saison. Punktegarant war dabei eine stabile Abwehrleistung, gepaart mit viel Leidenschaft.

Zum Saisonauftakt bekam es die Reserve der HSG Dietzenbach mit der dritten Mannschaft der HSG Hanau zu tun. Nach langer Vorbereitung auf die Saison unter dem neuen Trainer Christian Metz, musste das Team direkt am ersten Spieltag auf seinen Coach verzichten, der auf Hochzeitsreise weilte. Co-Trainer Matthias Gaubatz übernahm diese verantwortungsvolle Aufgabe und schwor sein Team auf das erste Punktspiel ein. Die Mannschaft um Kapitän Sven Przybilla startete hoch motiviert und konzentriert ins Spiel. Die Gegner taten sich sehr schwer, überhaupt zum Abschluß zu kommen, gelang es den Kreisstädtern gut, den Rückraum nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. So kontrollierte man zwar das Spiel, schaffte es im Angriff allerdings nicht, die teilweise sehenswert herausgespielten Chancen im Tor unterzubringen. So hielt man den Gegner bis zum Halbzeitpfiff bei lediglich 10 Toren, erzielte selbst aber nicht mehr.

Nach dem Pausentee kamen die Dietzenbacher Buben erneut gut aus den Startlöchern, schnell setzte man sich wieder auf 3 Tore beim 13:10 ab. Immer wieder konnte man durch gute Abwehrarbeit Bälle gewinnen und münzte diese nun in einfache Treffer um. Kamen die Gäste beim 17:16 ein letztes mal auf ein Tor heran, merkte man nun doch, dass die Hausherren an diesem Tag die breitere Bank hatten und so setzte man sich zwischen der 45. und 50. Minute erstmals auf 4 Tore ab. Hanau konnte dem nichts mehr zusetzen und so gewann die HSG am Ende verdient mit 26:22.

Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel beim TV Altenhasslau an. Auch hier wird das Team noch ohne Coach Metz auskommen müssen, sollte das Team ihm erneut 2 Punkte zum nachträglichen Hochzeitsgeschenk machen, wird er seine eigene Abstinenz wohl verkraften.

Es spielten: Rueen, J. Krauß; Seitel (5), Y. Bendel, P. Bendel, Werkmann (2), Przybilla (3), Göckel (6/4), Krauss, Wilkens (4), Groh (3), Virit (1), Loose, G. Baum