Spielberichte der Aktive

11.03.2023 Damen 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 33:25 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2023 Damen 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 33:25 (17:12)

Erwartbare Niederlage gegen den Tabellenersten

 

Am vergangenen Samstag traten die 2. Damen im Auswärtsspiel gegen den TV Altenhaßlau an.

Es war jedem klar, dass dies ein schwieriges Spiel werden würde, aber man wollte Altenhaßlau wenigstens ein bisschen ärgern. Ersatzgeschwächt ging man dazu noch in dieses Spiel. Doch man wurde in den ersten Spielminuten förmlich überrannt. Bereits nach 7 Spielminuten stand es 5:0 für den Gastgeber. Das lies böses ahnen. Aber unsere Damen geben bekanntlich nicht so schnell auf. Endlich viel das erste Tor für die HSG durch Alina Götz, welch eine Erleichterung. Doch wieder war Altenhaßlau am Zug und erhöhten stetig den Abstand. Erst in der 13. Spielminute konnte Dietzenbach wieder einen Anschlusstreffer verbuchen, zum 9:2.

Aber die genommene Auszeit von Dietzenbach sollte jetzt endlich Früchte tragen, es kam mehr Ruhe ins Spiel und die erspielten Chancen wurden effektiver genutzt, auch wenn die Altenhaßlauer Torfrau es unseren Damen schon ziemlich schwer machte, Tore zu erzielen. Langsam wurde der Abstand zur Heimmannschaft geringer, beim 12:6 nahm jetzt Altenhaßlau eine Auszeit, denn Dietzenbach kämpfte sich mit viel Herz und Leidenschaft ins Spiel zurück. Auch ein vorgenommener
Torwartwechsel auf Seiten der HSG brachte viel, denn Katharina Schienbein konnte gleich mal drei Würfe halten.

Am Ende der ersten Halbzeit waren es zwar immer noch 5 Treffer für Altenhaßlau, aber ein ertragbares Pausenergebnis.

Dietzenbach kam erfrischt und motiviert aus der Pause heraus und konnte mal gleich zwei weitere Anschlusstreffer durch Michelle Grimm und Alina Götz erzielen.

Jetzt wurde der Gastgeber unruhig, denn ihre neue Torfrau zwischen den Pfosten hatte keinen Zugriff auf das Spiel und auf der Gegenseite konnte aber Katharina Schienbein immer wieder gefährliche Würfe parieren, sie wurde jetzt ein richtiger Faktor und großer Rückhalt für ihre Mannschaft.

In der 37. Spielminute war die HSG schon auf 2 Treffer herangerückt, jetzt war Panik auf der Seite von Altenhaßlau zu bemerken. Schnell wurde wieder ein Torwartwechsel durchgeführt, der leider auch sofort zum Erfolg führte. Der TV konnte sich wieder absetzen und den Abstand erhöhen.

Denn der Heimmannschaft gelangen nun 6 Tore in Folge. Endlich in Spielminute 45. Konnte Anna Reichl gleich zwei Tore erzielen. Nicht aufgeben, weiter kämpfen. Jetzt wurden auf beiden Seiten einige Strafwürfe vergeben, das Spiel wurde fahriger.´Dietzenbach wechselte wieder die Torfrau, jetzt stand wieder Alexandra Käss zwischen den Pfosten und konnte auch gleich mal ein paar schöne Paraden abliefern.

Aber das Spiel war natürlich entschieden.  Dietzenbach gelang es noch ein paar Mal Nadelstiche zu setzten, aber das Spiel nochmal drehen zu können war wirklich aussichtslos und am  Ende gewann Altenhaßlau das Spiel 33:25.

Man muss aber alle Dietzenbacher Spielerinnen auf dem Platz loben, dass sie niemals aufgegeben haben, egal wie weit sie zurücklagen. Es gab niemals schlechte Stimmung. Man kämpfte und holte das spielerisch bestmögliche an diesem Tag heraus, der TV Altenhaßlau ist in dieser Saison einfach noch eine Nummer zu groß, um hier Punkte mitnehmen zu können.

Spielerinnen des TV Altenhaßlau:  Romina Werner, Ramona Schmidt (3 Tore), Chiara Hilb (9), Janina Lorber, Sarah Eck (3), Nadine Schmidt (6), Vanessa Pape, Anna Schlauch, Hannah Diemel, Scholastica Sommerfeld (6), Hanna Kismödi, Mona Schnürer, Lene Grunwaldt, Lea Smetana (2).

Spielerinnen der HSG Dietzenbach II: Alexandra Käss (Tor) Katharina Schienbein (Tor), Michelle Grimm (2 ), Sarah-Jasmin Eskin-Alami (2), Anna Reichl (7), Ayse Altintas, Carolyn Fleischer (4), Alina Götz (7), Denise Brunner (1), Talia Telli (1), Myriam Dries-Wegener (1)

7 m: 3/1 – 7/4

2 min.: 2  –  4

11.03.2023 Herren 1 > HSG Dietesheim/ Mühlheim – HSG Dietzenbach 25:34 (13:16)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2023 Herren 1 > HSG Dietesheim/ Mühlheim – HSG Dietzenbach 25:34 (13:16)

Dietzenbach siegt trotz einigen Ausfällen deutlich bei der SG Dietesheim/Mühlheim!

Am Wochenende waren die Dietzenbacher zu Gast in Mühlheim. Obwohl beide Mannschaften in der Tabelle einige Plätze trennen, war man gewarnt aufgrund der ansteigenden Form der Hausherren.

Die Anfangsphase des Spiels war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften wirkten zu Beginn etwas fahrig und machten einige leichte Fehler. Auf Dietzenbacher Seite war man gezwungen immer wieder munter durchzuwechseln, da man einige Ausfälle zu verkraften hatte. Dennoch war trotz der vielen Wechsel kein Leistungsabfall erkennbar. Mit zunehmender Spieldauer wurde auch das Angriffsspiel der Gäste besser. Man wusste nun mit der offensiven Abwehr der Mühlheimer umzugehen und machte weniger Fehler im Aufbauspiel. Auch in der Deckung wurde man stärker. Ab und an stand man jedoch zu offen, vor allem im Mittelblock, und fing sich leichte Gegentore ein. Bis zu Halbzeit konnte man sich einen 3-Tore Vorsprung erspielen und ging mit einem positiven Gefühl in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit zeigte die HSG Dietzenbach dann, dass sie der Favorit in diesem Spiel sind. In den ersten 10 Minuten nach der Pause kassierte man lediglich 1 Gegentor und konnte das Spiel in die richtigen Bahnen lenken. Die Abwehr stand in Zusammenspiel mit den Torhütern sehr gut und ließ kaum mehr freie Chancen zu. Im Angriff überzeugte man mit Kaltschnäuzigkeit, vor allem Björn Loose der mit 10 Toren der treffsicherste an diesem Tag war. Mühlheim stellte in der Folge die Abwehr um und wurde noch offensiver, was den Gästen aber auch mehr Platz zum Handball spielen bot. Die Dietzenbacher behielten auch in der Schlussphase die Nerven, als man gegen eine komplette Manndeckung spielen musste. Mit viel Laufarbeit und einer guten Mannschaftsleistung fuhr man schlussendlich einen verdienten Sieg ein. Mit 25:34 bezwang man die SG Dietesheim/Mühlheim.

Am kommenden Wochenende spielt man zuhause gegen die SG Hainburg. Schon im Hinspiel war es eine knappe Kiste mit positivem Ausgang für die HSGD und auch im zweiten Aufeinandertreffen sollen die 2 Punkte an die Dietzenbacher gehen. Anpfiff ist um 19:30.

HSG Dietesheim/Mühlheim: Werner (1), Priselac, Waldschmidt, Roesler (3), Ebert, Spriesterbach, Duttine (3/1), Kreuzer (3), Ludwig (4), Hundemer (1), Pleß (1), Kaiser (1), Eisenacher (8)

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; König (2), Helfenstein (6), Stark (1), Raab (4), Probanowski (1), Loose (10/3), Weißschuh (4), Stroh, Wilkens (5/1), Tannorella (1)

7-Meter: 1/2 – 4/6

2 Minuten: 3 – 2

Disqualifikation: Priselac (SG Dietesheim/Mühlheim; 40. Min)

Schiedsrichter: Sommerfeld

04.03.2023 Herren 2 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach II 37:30 (19:18)

Kommentare deaktiviert für 04.03.2023 Herren 2 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach II 37:30 (19:18)

HSG II verliert am Ende deutlich

Am Samstagabend, den 04. März, gastierten die zweiten Herren bei der HSG Kinzigtal. Hierbei wollte die Truppe um Trainer Bukvic unbedingt die Punkte mit nach Hause nehmen, um sich weiter von den Abstiegsrängen zu befreien. Auch wenn man im Rückraum gleich drei Ausfälle (Schohl, Werkmann, Y. Bendel) zu verkraften hatte.

Wie auch schon in den letzten Spielen wollte man das eigene Tempospiel über 60 Minuten aufrecht erhalten und die Gegner nicht zur Ruhe kommen lassen. Das Spiel begann sehr ausgeglichen, sodass sich keiner der beiden Mannschaften bis zum 5:5 absetzen konnte. Unsere Herren II. erarbeiteten sich in einer sehr starken Phase eine 3-Tore-Führung (11:14). Nach einer Schwächephase kämpfte sich die Heimmannschaft bis zur 25. Minute und einem Stand von 16:16 zurück. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen noch Unkonzentriertheiten und Zeitstrafen dazu, sodass man mit 19:18 in die Halbzeitpause ging.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit folge ein offener Schlagabtausch mit besserem Ende für unsere Herren. Bis zur 40. Minute führten die Dietzenbacher Herren mit 22:24. Es folgte bis zur 50 Minute ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die HSG Kinzigtal den 2-Tore-Rückstand wieder wettmachen konnte. Innerhalb der 10 Minuten kippte das Spiel. Die HSG Kinzigtal spielte konzentrierter und cleverer in dieser Phase. In den letzten 10 Minuten bekamen unsere Herren gleich vier Zwei-Minuten-Strafen, sodass sie zum Teil in doppelter Unterzahl spielen mussten. Am Ende verlor man deutlich mit 37:30 und verlor dadurch auch den so wichtigen direkten Vergleich gegen die HSG Kinzigtal.

Mit einem Spiel weniger und vier Punkte Vorsprung auf die HSG Kinzigtal, aber dem schwierigeren Restprogramm muss die HSG II in den nächsten Spielen unbedingt punkten, um sich den Verbleib in der Bezirksliga A zu sichern.

Am Wochenende wartet die TV Altenhaßlau, die man unbedingt besiegen möchte, um sich weiter vor dem Nicht-Abstieg abzusichern.

Es spielten: Pleß, Finster; Tanorella (1), Krauss (1), Baum (8/4), Sümen (10), Spinola, Stark (2), Seitel (4), Göckel (4), Gasch, Sommer

7m: 1/1 – 4/4

2 min: 2 – 7

25.02.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 33:29 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 25.02.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 33:29 (15:14)

Dietzenbach beendet Negativ-Lauf und siegt im Derby gegen Nieder-Roden!

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wollte die HSG Dietzenbach gegen den Nachbarn aus Nieder-Roden zurück in die Erfolgsspur finden. Mit den Gästen aus Rodgau war allerdings ein unangenehmer Gegner zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle, der es den Dietzenbachern nicht einfach machen sollte.

Die HSGD fand gut in das Spiel hinein, spielte in den Anfangsminuten einen sauberen Handball und legte ein gutes Tempo aus Parkett. Die Abwehr, im Verbund mit dem Torhüter, machte auch einen soliden Job und so konnte man sich aus Dietzenbacher Sicht bis zur 15 Minute einen 6 Tore Vorsprung erspielen. Die Chancen, die sich im Angriff boten wurden effizient genutzt und insgesamt machte man wenig Fehler, wodurch die Gäste nicht wirklich ins Spiel kamen. Danach gab es aber einen Bruch im Spiel der Hausherren. Die Fehlerquote erhöhte sich und man lud die Rodgauer immer wieder zu leichten Toren ein. Auch im Abschluss war man nicht mehr so konsequent und brachte den gegnerischen Torhüter besser ins Spiel. Bis zur Halbzeit kamen die Gäste auf 1 Tor ran, mit 15:14 ging es dann in die Kabinen.

Im zweiten Abschnitt wollte man die Leistungen aus den ersten Spielminuten wieder abrufen, dies gelang am Anfang allerdings nicht. Kurzzeitung ging Nieder-Roden sogar in Führung und war nun die bessere Mannschaft. Auf Seiten der HSGD behielt man aber einen kühlen Kopf und besonnte sich wieder auf das, was man sich vorgenommen hatte. Im Angriff erspielte man sich wieder mehr freie Torchancen und die Deckung stand auch wieder stabiler. Kurz vor Ende setzte sich die HSG Dietzenbach dann wieder etwas ab, die Gegenwehr der Rodgauer war danach auch gebrochen und man konnte einen umkämpften aber verdienten Sieg einfahren.

Am kommenden Wochenende geht es dann zum Auswärtsspiel nach Bürgel. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der ESO Sportfabrik in Bürgel. Die HSG will dort die nächsten 2 Punkte einfahren, um weiter an der Tabellenspitze dran zu bleiben.

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Tannorella, Kampe (12/4), Wurm (4), Loose (2), Weißschuh (4), Stroh (4), Wilkens (4/1), Bukvic (1), Henze (2)

HSG Nieder Roden III: Seitel (1), Muratoglu (2), Wiest (2), Schilling, L. Spanheimer (3), Roesler (3), J. Spanheimer, Weidinger (8/1), Ruhmann (4), Langskron (6), Weiß, Ihrig

7-Meter: 5/5 – 1/2

2 Minuten: 1 – 3

Schiedsrichter: Lukas / Mostert

26.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein Auheim 32:24 (17:11)

Kommentare deaktiviert für 26.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein Auheim 32:24 (17:11)

Zum Erfolg zurück

Nach der Niederlage in Erlensee am vorherigen Spieltag waren die Damen 2 motiviert und guter Dinge, gegen Klein-Auheim vor heimischem Publikum 2 Punkte zu holen.

Dies gestaltete sich jedoch als größere Herausforderung als gedacht, denn die Damen fanden anfangs überhaupt nicht ins Spiel, und in einer auf beiden Seiten von technischen Fehlern und Fehlwürfen geprägten Anfangsviertelstunde konnte sich keine der beiden Mannschaften von ihrer besten Seite zeigen. Erst danach gelang es den Dietzenbachern durch ein Tor und einen verwandelten 7m von Alina Götz, zum ersten Mal in diesem Spiel mit 8:6 einen 2 Tore Abstand herauszuspielen. Dieser kleine Vorsprung wurde jedoch sogleich wieder aus der Hand gegeben, und in der 22. Spielminute glich Klein-Auheim durch Michelle Mazurkewitz zum 10:10 aus. In den verbleibenden 8 Minuten der 1. Halbzeit gelang es unseren Mädels besser, ihre Angriffe mit Torerfolgen zu belohnen, während Klein-Auheim sich nicht wesentlich steigern konnte, und so ging es durch schnelle Tore von Alina Götz, Anna Reichl und Myriam Dries-Wegener mit einem überraschend deutlichen Vorsprung von 17:11 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit setzten die Dietzenbacher ihr erfolgreiches Angriffsspiel fort, auch wenn sich die technischen Fehler teilweise noch immer zeigten und für unnötige Ballverluste sorgten. Die Klein-Auheimer Abwehr hatte von nun an größere Probleme, die Dietzenbacher Kreisläuferinnen Emma Corvers bzw. Ayse Altintas in den Griff zu bekommen und handelten sich allein in den zweiten 30 Minuten 4 Zeitstrafen ein, die der Dietzenbacher Angriff teilweise für sich nutzen konnte. In einer deutlich besseren und ansehnlicheren zweiten Hälfte glänzte vor allem Alina Götz mit 2 Toren und 5 verwandelten 7m für Dietzenbach, sowie Maren Lipps mit 3 Toren und 2 verwandelten 7m auf Klein-Auheimer Seite. Mit einem vor allem am Anfang mühsam erspielten Vorsprung, den die Mädels dann jedoch halten und ausbauen konnten, gingen die 2 Punkte am Ende mit einem Endstand von 32:24 an die Dietzenbacher.

Am nächsten Sonntag geht es in Neu-Isenburg gegen den direkten Tabellennachbarn, es bleibt zu hoffen, dass sich dort nicht so viele unnötige technische Fehler einschleichen, so dass die Damen 2 auch dort zwei Punkte sichern können.

HSG Dietzenbach: A.Käss (Tor), L.Kamps (Tor), A.Reichl (8), A.Altintas (1), A.Lewin (3), S.Bota (1), L.Buchmüller (1), L.M.Kaupp (1), A.Götz (14/9), E.Covers (2), M.Dries-Wegener (1)

TSV Klein-Auheim: C.Weiß (Tor), C.Roosen (Tor), M.Lipps (8/3), S.Kreß (1), M.Tremmel (3/1) , M.Mazurkewitz (8), E.Engelhaupt (4)

7m – HSG Dietzenbach 9/9 – TSV Kleinauheim 4/4

2 Minuten – HSG Dietzenbach 3 / TSV Kleinauheim 6

Schiedsrichter: Florian Lebherz

 

12.02.2023 Damen 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 30:24 (19:13)

Kommentare deaktiviert für 12.02.2023 Damen 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 30:24 (19:13)

Ein wirklich gebrauchter Sonntag

Am vergangenen Sonntag traten die 2. Damen im Auswärtsspiel gegen die Damen vom SV Erlensee an.
Eigentlich eine Pflichtsieg-Angelegenheit, Erlensee einige Tabellenplätze hinter Dietzenbach, sollte zu schlagen sein. So reiste man an, aber wie immer sollte es
dann am Ende doch anders kommen als gedacht.  Schon nach wenigen Sekunden sollte der SV in Führung gehen. Im Gegenzug vertändelte Dietzenbach im Angriff den Ball, sodass der SV mal gleich wieder erhöhen konnte. Da merkte man gleich, oh das würde heute kein Selbstläufer werden, das würde eine hart umkämpfte Partie werden. Denn Erlensee stand extrem aggressiv in der Abwehr. Dadurch konnten die HSG Damen einfach nicht ihr Angriffsspiel aufziehen, wie sie es in den letzten Spielen so super hinbekommen hatten. Immer wieder wurde durch sehr beherztes Zupacken der Abwehr jedweder Spielfluss unterbrochen.

Emma Corvers gelange zwar nach 4 Minuten Spielzeit endlich der Anschlusstreffer, aber sogleich legte Erlensee wieder nach. So stand es nach 5 Minuten 4:1. Jetzt gelang für die HSG Anna Reichel ein weiteres Tor, zum 4:2, doch wieder erhöhte Erlensee. Der Gastgeber machte im Angriff Tor um Tor und Dietzenbach hatte dem einfach nichts dagegen zu setzen. Die HSG nahm eine Auszeit, doch auch diese sollte nicht wirklich eine Umstellung bringen. Immer wieder wurde der Ball im Angriff unnötig weggeworfen oder ein technischer Fehler begangen, so dass die Damen erst nach 5 Minuten wieder zum Torerfolg kommen konnten. In der 10. Spielminute stand es bereits 8:2. Endlich hatten die 2. Damen mal einen kleinen Torlauf, von 3 Toren infolge. Man schnupperte wieder etwas Morgenluft. Alina Götz gelangen jetzt einige schöne Tore.
Jetzt nahm Erlensee die Auszeit, und dies fruchtete sofort. Danach erzielten die Gastgeber mal gleich wieder 4 Tore in Folge. Es war zum Verrückt werden. Kaum hatte Dietzenbach mal eine Lösung im Angriff gefunden, hatte Erlensee schon im nächsten Angriff eine neue Antwort. So ging man maximal frustriert mit 19:13 Toren in die Halbzeitpause.

Es konnte ja eigentlich nur besser werden. Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte Alina Götz wieder zwei Strafwürfe verwandeln, man hatte das Gefühl, jetzt kommt der Umbruch. Der HSG gelangen jetzt immer mehr
Tore und Erlensee hatte nur einen Treffer in 5 Minuten erzielt. Die Abwehr der Dietzenbacher klappte immer besser und auch Alexandra Käss im Tor kam immer besser ins Spiel.
In der 35. Spielminute hatte man sich auf ein 20:17 herangekämpft, im wahrsten Sinne des Wortes. Und doch kam es wieder zum Bruch, unnötig im Angriff weggeworfene Bälle bzw. viele technische Fehler und einer neuen Torfrau beim SV Erlensee zwischen den Pfosten, die auch so manche wirklich gute Parade machte, wurden Dietzenbach zum Verhängnis.
Gerade als man dachte, man könnte das Spiel doch noch einmal drehen, misslang vieles und Erlensee zog wieder mit mehreren Toren davon. So stand es in der 40. Minute bereits 25:19 – eine 6 Tore Führung aufzuholen wurde immer schwieriger. Man gab zwar die Hoffnung nicht auf, aber an diesem Tag hatten die Dietzenbacher Damen wirklich ihren Meister gefunden. Erlensee spielte das Spiel souverän, zwar etwas unsanft, zu Ende. Sie ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Und die Dietzenbacher Damen hatten einfach nichts zum Gegenhalten.
Vor Ende des Spiels sollte der Abstand sogar noch auf 8 Tore anwachsen, wo Dietzenbach aber dann doch noch etwas Schönheitskorrektur mir zwei Treffern machen konnte.

So hatte man an diesem Tag 21Torfehlwürfe zu verbuchen und 24 technische Fehler. Mit dieser Bilanz kann man kein Spiel gewinnen. Wie gesagt, ein gebrauchter Tag, auf allen Spielpositionen.
Positiv ist vielleicht zu sagen, dass unsere 2. Damen wieder einmal nicht aufgegeben haben und bis zum Ende gekämpft haben.
Kopf hoch, im nächsten Spiel kann man wieder beweisen, dass man es drauf hat. Beim Lernen gibt es immer einmal Rückschläge, nur nicht entmutigen lassen.

SV Erlensee: Melina Seipel (8 Tore), Sandra Wehling, Lara Waschinger, Ylenia Polizzotto (3), Marisa Beken (3), Julia Pries (6), Xena Josefine Bürgstein, Francesca Miller (1), Angela-Talita Brand (4), Sonja Jungjohann, Beatrice Seipel (3), Angelika Villwock, Sina Maasberg-Barnickel

HSG Dietzenbach II: Anna Reichl (7 Tore), Ayse Altintas, Anna Lewin (1), Sarah Bota (1), Lena Buchmüller, Lena Marie Kaupp, Selina Rösner, Alina Götz (11), Emma Corvers (3), Lara, Kircher, Talia Telli (1), Myriam Dies-Wegener Im Tor: Alexandra Käss und Katharina Schienbein

7 m: 5/6 – 7/7
2 min.: 1 – 3

12.02.2023 Herren 2 > MSG Hanau Erlensee – HSG Dietzenbach II 17:32 (7:13)

Kommentare deaktiviert für 12.02.2023 Herren 2 > MSG Hanau Erlensee – HSG Dietzenbach II 17:32 (7:13)

Mit starker Teamleistung zum Sieg

Am Sonntag, den 12. Februar waren die Herren 2 der HSG Dietzenbach zu Gast bei der TG Hanau /Erlensee. Nachdem souveränen Heimsieg von voriger Woche wollten die Männer unter Trainer Bukvic den nächsten Sieg einfahren.

Nachdem man mit Nachlässigkeiten in der Abwehr sowie auch zu schnellen Abschlüssen im Angriff schnell mit 3 Toren hinten lag passte sich die Abwehr sowie auch der Angriff schnell dem Spiel der TG Hanau/Erlensee an und lies somit auch den Torwart glänzen. Dadurch erfolgten viele Chancen und Tempogegenstöße für die HSG Dietzenbach was dann den Ausgleich brachte bziehungsweise in einer Halbzeitfürhrung von 7:13 für die HSG Dietzenbach endete.

Nach der Halbzeit zeigten sich immer mehr die Ausdauer-und Wechseltechnischen Vorteile der HSG Dietzenbach immer mehr und man konnte das Spieltempo immer mehr anziehen die Schlussendlich den Offensiv sehr bemühten Herren der TG Hanau/Erlensee immer mehr Probleme bereiteten.
Trotz einer Unterbrechung aufgrund einer Verletzung vom Dietzenbacher L.Schohl blieben die Dietzenbacher Herren weiteerhin konzentriert und brachten am Ende einen 17:32 Sieg mit nach Hause.

Übernächste Woche am 26.02 um 18:00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle in Dietzenbach steht die nächste Herausforderung mit der HSG Obertshausen/Heusenstamm an. Wir danken für die kommende Unterstüzung unserer mitgereisten Zuschauer und freuen uns aufs nächste Spiel.

Es spielten: M.Pless, A.Finster; A.Tannorella (2), H.Gasch (1), C.Subay (3), G.Baum (3), J.Sommer (1), L.Kampe (6), Y.Bendel (1), R.Stark, F.Werkmann (3), L.Schohl (3), J.Seitel (7), P.Göckel (2)

04.02.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Praegberg II 46:25 (24:16)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Praegberg II 46:25 (24:16)

Souveräner Heimsieg der 2. Herren

Am Samstag den 4. Februar erwartete die HSG Herren 2 die HSG Praegberg 2. Das Hinspiel ging mit 21 Toren verloren, deswegen gingen die Männer von Trainer Mirnes Bukvic besonders heiß in die Partie und von Beginn an konzentriert zu werke. So kam es das es in der 15. Spielminute 10:10 stand, da beide Abwehrreihen keinen Zugriff fanden. Jedoch mit fortwährender Dauer des Spiels stabilisierte sich die Abwehr der HSG und so gelang es vor der Pause sich mit 24:16 abzusetzen. Da es die Herren die letzten Wochen nicht geschafft haben zwei konstant gute Halbzeiten abzurufen wollte man mit besonderer Konzentration aus der Kabine kommen und dies gelang, sodass man sich aufgrund einer starken Abwehr und zweier guter Torhüter und dank eines 7:1 Laufes auf 31:17 absetzen konnte. Diesen Vorsprung ließen sich die Herren nicht mehr nehmen und so gewann man das Spiel am Ende 46:25 und glich somit den direkten Vergleich noch aus.

Diese Leistung müssen die Männer auch in dem kommenden Spielen abrufen, das nächste Spiel ist am Sonntag den 12.02.23 gegen Hanau/Erlensee.

Es spielten: M. Pless, A. Christoph; R. Stark (4), J. Seitel (8), F. Werkmann (1), C. Sümen (5), D. Krauss (3), G. Baum (5/3), L. Schohl (6), P. Bendel (1), H. Gasch (4), P. Göckel (5), Y. Bendel (3), E. Virit (1)

Rote Karte: F. Werkmann (52. Minute)

04.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg II 35:19 (17:8)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg II 35:19 (17:8)

Grandioser Heimsieg mit neuen Trikots

Am Samstagmittag spielte die 2. Damen zu Hause gegen Preagberg II, einen direkten Mitkonkurrenten.

Man konnte mit einer voll besetzten Bank und tollen neuen Trikots der Stadtwerke Dietzenbach in die Rückrunde der Bezirksliga A starten. Die auf Anhieb den Damen Glück gebracht haben und zu einem grandiosen Sieg geführt haben. An dieser Stelle möchten sich die Damen 2 auch noch einmal für den Trikotsatz bei den Stadtwerken Dietzenbach bedanken.

Doch jetzt zum Spiel, gleich nach Anpfiff konnte Jana Lehr den ersten Treffer für Dietzenbach erzielen, Preagberg glich zwar im Anschluss aus, aber die nächste Dietzenbacher Außenspielerin Carolyn Fleischer erzielte wieder den Führungstreffer. Es sollte ein Spiel der schnellen Außen werden.

Für die nächsten Minuten war es eine ausgeglichene Partie, immer wieder schloss der Gast auf und unsere Damen konnten sich nicht wirklich absetzen.

Es war bereits die 13. Spielminute angebrochen, was für viele eine Pechzahl ist, war für uns ab diesem Moment der Eintritt zum fast perfekten Spiel. Der Vorsprung wurde in jedem Angriff weiter ausgebaut. Bedingt auch dadurch, dass Alexandra Käss im Tor viele Würfe und auch 7 m parierte und die Abwehr ein prima Spiel machte, was den Torfrauen natürlich im zu Gute komme. Jeder half dem anderen, man verschob prima und schnell und es war eine Freude dabei zuzusehen.

Der Abstand wurde jetzt immer größer, Dietzenbach spielte schnell, zu schnell für Preagberg. Jede Angriffsposition kam zum Torerfolg. Zum Halbzeitpfiff betrug der Abstand bereits 9 Tore. Ein gutes Polster und auch nach der Pause ging man weiter konzentriert vor, keine Ungenauigkeiten, alles wurde auf den Punkt gespielt. Schon nach 10 weiteren Spielminuten war die Führung auf 13 angewachsen.

Beim nächsten Strafwurf gegen Dietzenbach kam es zum Wechsel der Torfrauen, jetzt stand Katharina Schienbein zwischen den Pfosten und konnte auch gleich den 7 m abwehren. Noch einige Male sollte bei einer der nächsten Strafwürfe gewechselt werden und immer wieder konnte Katharina die Tore verhindern. Eine beeindruckende Leistung. Preagberg hatte wirklich keine Chance an diesem Tag.

Aber unsere Damen hatten noch lange nicht genug vom Tore werfen. Talia Telli verwandelt den Nächsten, fast jede der Dietzenbacher Spielerinnen kam zum Torerfolg. Immer wieder wurde das schnell Spiel nach vorne erfolgreich abgeschlossen. Auch der Gegner gab nie auf,  dieser versuchte immer weiterzuspielen, ohne unfair zu werden. Das muss an dieser Stelle auch erwähnt werden.

Immer weiter bauten die Mädels die Führung aus. In der 50. Minute waren es schon 14 Tore Unterschied, keine Minute später sollte Emma Convers das 30.-ste Tor für Dietzenbach erzielen und  Alina Götz erhöhte weniger später zum 31:17.

Einen besonderen Sahne Tag erwischte Carolyn Fleischer an diesem Tag für die Damen und konnte in den letzten 5 Minuten Ihre Torausbeute weiter ausbauen und erzielte insgesamt 8 Treffer, was für eine herausragende Leistung für eine Außenspielerin.

Jede der Dietzenbacher Spielerinnen brachte Höchstleistung auf die Platte.

Am Ende sollte es ein 35:19 Erfolg werden. Dank auch der guten Umsetzung aus dem Training. Vieles, was der Trainer Giuseppe Spinola gefordert und trainiert hatte, war umgesetzt worden.

 

Weiter so!!!!!

Es spielten:

HSG Preagberg:

Ronja Bauer, Mara Lindner (1 Tor), Paula Schomburg (1), Jutta Suske, Verena King (5), Jasmine Jäkel (4), Anna Walper (2), Jeannette Seemann (3), Marta Koch Moran, Laura Werner (2), Chantal Seegräber (1)

HSG Dietzenbach II:

Jana Lehr (2), Anna Reichel (6), Ayse Altintas, Anna Lewin (2), Sarah Bota (6), Carolyn Fleischer (8), Lena Marie Kaupp (2), Alina Götz (4), Emma Corvers (1), Lara Kicher (1), Talia Telli (3)

Tor: Alexandr Käss und Katharina Schienbein

7 m: 0/0 – 8/1

2 min.: 0  –  1

Schiedsrichter: Jens Molkenthin

 

 

 

28.01.2023 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 36:32 (21:17)

Kommentare deaktiviert für 28.01.2023 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 36:32 (21:17)

Dietzenbach unterliegt starkem HSG Preagberg // Dietzenbach mit 2. Saisonniederlage!

Am zweiten Spieltag der Rückrunde reiste die Mannschaft von Trainer Nastos nach Großkrotzenburg zum Auswärtsspiel gegen die HSG Preagberg. Die Gäste kamen mit einem Sieg im Rücken, wussten aber dass es an diesem Tag eine weitaus schwierigere Aufgabe werden würde.

Gleich zu Beginn überraschen die Gastgeber mit einer speziellen Deckung, bei der ein Rückraumspieler der HSGD permanent in Manndeckung war. Trotzdem gingen die Dietzenbacher mit 1:0 in Führung. Jedoch war es leider das einzige Mal in diesem Spiel, dass man in Führung lag. Die HSG Preagberg legte vom Anpfiff weg ein hohes Tempo an den Tag und versuchte die Dietzenbacher immer wieder mit der ersten und zweiten Welle zu überrennen. In dieser rasanten Anfangsphase wirkte die HSGD noch nicht ganz wach und lag nach 12 Minuten mit 4 Toren hinten. In der Folge passte man einige Dinge offensiv, sowie defensiv an und kam besser in die Partie. Die Hausherren erwischten aber einen Sahnetag und ließen sich von den Bemühungen der Dietzenbacher nicht beirren. Zu Halbzeit stand es 21:17, die HSGD hatte also in Halbzeit zwei einiges gut zu machen. Die Leistung sollte sich definitiv steigern, damit in dem Spiel nochmal einen Fuß in die Tür bekommt.

Im zweiten Spielabschnitt war es dann weitestgehend eine offene, ausgeglichene Partie. Dietzenbach fand bessere Lösungen im Angriff und auch in der Deckung war eine Steigerung zu den ersten 30 Minuten erkennbar. Die Preagberger boten auch immer wieder Chancen an das Spiel offener zu gestalten, aber dann streute man meistens eigener Fehler ins Spiel ein. So konnte die HSG Preagberg das Spiel von vorne weg spielen und die Dietzenbacher liefen seit der 1. Minute einem Rückstand hinterher. Diesen konnte man bis zum Ende nicht egalisieren und so kassierte man auswärts die zweite Niederlage der Saison.

Trotz dieses Dämpfers musste man den Blick schon auf das kommende Wochenende werfen. Denn am Samstag den 04.02. kommt es um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle zum Spitzenspiel: Erster gegen Zweiter. Zu Gast sind die Kickers aus Offenbach, gegen die man in der Hinrunde noch Unentschieden spielte.

HSG Preagberg: Gesser, Schubert (8), Hestermann (10), Fuchs (4), Krischke (5), Skowronek (3), Ickstadt, Seelmann, Sagorski (4), Simowsky; Bambei (1), Vazquez (1)

HSG Dietzenbach: Huber, Pleß; Tannorella, Helfenstein (4), Kampe (5), Wurm (1/1), Raab (5), Loose, Weißschuh (5), Stroh (1), Wilkens (9/6), Bukvic, Henze (2)

7-Meter: 3/4 – 7/7

2 Minuten: 2 – 8

Schiedsrichter: Maack / Nicolai