Spielberichte der Aktive

11.11.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 45:32 (19:15)

Kommentare deaktiviert für 11.11.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 45:32 (19:15)

Dietzenbach wieder siegreich bei Torfestival gegen Bürgel!

Nach dem souveränen Auswärtssieg in der vergangenen Woche stand nun wieder ein Heimspiel für die Männer der HSG Dietzenbach an. Zu Gast war das Tabellenschlusslicht aus Bürgel. Trotz des Tabellenplatzes war man gewarnt, denn da kam eine junge, schnelle Mannschaft auf die HSG zu.

Die Hausherren wirkten in der Anfangsphase etwas nervös und spielten noch sehr fahrig. Die Gäste agierten in einer offensiven 3:2:1 Deckung, mit der die Dietzenbacher sichtlich Probleme hatte. Einige Ballverluste sorgten immer wieder für schnelle Konter-Tore der Bürgeler. Auch die Abwehr konnte noch nicht an die Leistung der letzten Woche anknüpfen. Der Rückraum kam meist ohne Bedrängnis zum Torabschluss. Gepaart mit einigen unglücklichen Abprallern kam es dazu, dass die TSG Bürgel Mitte der ersten Halbzeit mit 3 Toren in Führung gehen konnte. Nach ein paar kleinen Anpassung auf Dietzenbacher Seite kam mehr Struktur ins Spiel. Vor allem im Angriff hatte man jetzt mehr Durchschlagskraft. Die Deckung stand auch kompakter, wodurch die einfachen Tore nun bei der HSG fielen. Bis zur Halbzeit konnte man das Spiel drehen und selbst mit 4 Toren Vorsprung in die Kabine gehen.

Nach der Halbzeit sah man die HSG Dietzenbach mit einer viel besseren Körpersprache auf dem Feld stehen. Der Schlüssel zum Sieg lag in der zweiten Halbzeit vor allem in der Abwehr. Man hatte die agilen Spieler der Gäste nun besser im Griff und im Zusammenspiel mit den Torhütern gelangen mehr Ballgewinne. Nutzen konnte diese vor allem Felix Probanowksi, der sich gleich 10 Mal in die Torschützenliste eintragen konnte. Kurz vor Schluss merkte man auch den Kräfteverschleiß bei den Gästen, die wie auch die HSG, das ganze Spiel über ein hohes Tempo gegangen sind. Am Ende spielte man das Spiel routiniert runter und konnte mal wieder in dieser Saison die 40-Tore Marke knacken.

Mit 4 Siegen am Stück im Gepäck geht es am kommenden Samstag gegen den Tabellenzweiten Preagberg. In diesem Spiel gilt es die gute Form der letzten Wochen zu bestätigen und sich oben in der Tabelle festzusetzten. Anpfiff ist am Samstag um 19:30 in Großkrotzenburg. 

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Kampe (8), Groh (8), Helfenstein (2), Raab, Probanowski (10), Loose (4), Subay (2), Tannorella, Wilkens (5/1), Bukvic (4), Henze (2)

TSG Offenbach-Bürgel II: Bastian (3), F. Jochheim (7/2), Zahn, Wenzel (5), Dins, Köbe (7), Tremmel (3), Rochelle (7), S. Jochheim, Pehar

7m: 4/4 – 2/2

2min: 0 – 2

Schiedsrichter: Sommerfeld

Bilder: H1_20231111 TSG OFFENBACH-BUERGEL2 (H)

11.11.2023 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TuS Zwingenberg 40:27 (19:13)

Kommentare deaktiviert für 11.11.2023 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TuS Zwingenberg 40:27 (19:13)

Torreicher Sieg !

Am vergangenen Wochenende empfingen unsere 1. Damen der HSG Dietzenbach die Mädels der TuS Zwingenberg. Das Team von Mirnes Bukvic startete konzentriert in die Partie und fand von Beginn gut ins Spiel. Durch unsere Elena Bonifer wurden nach lediglich 49 gespielten Sekunden zwei schnelle, gut vorgetragene Angriffe über rechts-außen im Tor untergebracht. Die Drangphase der Gastgeberinnen hielt an und nach neun gespielten Minuten erhielten die Gäste eine rote Karte, nachdem Emily Eilers nur noch durch ein Foul zu stoppen war. Unsere Mädels blieben weiterhin konzentriert und die Motivation war deutlich spürbar. Das von der ersten Minute an den Tag gebrachte Tempo, konnte bis zum Halbzeitpfiff beibehalten werden, sodass man mit einem Polster von sechs Toren in die Halbzeitpause ging.
Nach der Halbzeit ruhten sich unsere Damen nicht auf ihrem Vorsprung aus, sondern spielten weiter mutig nach vorne und konnten ihren Vorsprung weiter ausbauen. So stand es nach der Hälfte der zweiten Halbzeit bereits 29:19. Die Mädels der TuS Zwingenberg versuchten sich immer wieder heran zu kämpfen, doch an der gut stehenden Abwehr gab es so gut wie kein Durchkommen. Unsere Mädels zeigten über das gesamte Spiel eine geschlossene Defensivleistung. Besonders hervorzuheben ist hier jedoch unsere Isabel Rotter. Auf ihrer Position gab es für die Gegnerinnennichts zu holen. Offensiv spielten unsere Mädels sehr variabel und unsere zuvor genannte Elena Bonifer glänzte mit 16 Toren. Wenige Augenblicke, bevor der hochverdiente Heimsieg eingefahren wurde, setzte Franziska Ritter den Schlusspunkt mit dem 40. Tor des Tages und markierte damit den Endstand von 40:27.

Am 19.11.2023 begrüßen euch unsere HSG Mädsche zum nächsten Heimspiel in der Philip-Fenn Halle in Dietzenbach. Wir freuen uns!

Es spielten: Lea Kaupp (Tor), Alexandra Käss (Tor); Emily Eilers (3), Katharina Erhardt (1), Katrin Noll (6), Elena Bonifer (16/7), Franziska Ritter (1), Victoria Knab (1), Dawina Schneider, Anja Kaiser (5), Michelle Grimm (1), Laura Noll (2), Isabel Rotter (4)

7m: HSG Dietzenbach 7/7 – TuS Zwingenberg 8/7

2-Minuten Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 4 – TuS Zwingenberg 2

Schiedsrichter: Lukas / Mostert

Bilder: D1_20231111- TUS ZWINGENBERG (H)

11.11.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Kinzigtal 30:15 (13:11)

Kommentare deaktiviert für 11.11.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Kinzigtal 30:15 (13:11)

Eine unfassbare 2. Halbzeit

Nach einer Spielminute erzielte Tina Zimmer das 1:0 für das Dietzenbacher Team. Kurz darauf wurde Kinzigtal ein Strafwurf zugesprochen, der aber zum Glück nicht zum Torerfolg führte. Doch kurz darauf wurde Kinzigtal der nächste 7 m zugesprochen und diesmal verwandelt. Die Damen hatten in der Abwehr etwas Probleme und waren nicht immer schnell genug, um effektiv zu stehen. Ein ums andere Mal war man hintendran. So wurde Kinzigtal immer wieder ein Strafwurf zugesprochen, am Ende sollten es in der 1. Halbzeit allein 8 Strafwürfe werden. Die Damen mussten sich an diesem Tag in dieses Spiel reinarbeiten. Ab der 18. Spielminute nahmen die Gäste eine Auszeit, weil unsere Damen immer besser ins Spiel fanden und sich daher etwas absetzen konnten. 9:5 war der Spielstand in diesem Moment. Dietzenbach konnte zwar dann noch auf ein 10:5 erhöhen, aber Kinzigtal hatte die Auszeit für sich nutzen können und kam jetzt wieder besser ins Spiel. Die Gäste kämpften sich bis auf ein Tor an Dietzenbach heran. Kurz vor der Halbzeitpause in der 29. Minute wurde das Ergebnis aber durch Alina Götz auf ein 13:11 erhöht. Ein sehr knapper Vorsprung. Was genau der Dietzenbacher Trainer Giuseppe Spinola unseren Damen mit auf dem Weg gab, wird sein Geheimnis bleiben. Aber es war mehr als erfolgreich. Denn unsere Mädels waren insgesamt wacher, schneller und mit deutlich mehr Schwung aus der Pause gekommen. Ihre Chancenverwertung war ab diesem Zeitpunkt überragend. Doch langsam, in den ersten 5. Minuten der zweiten Spielzeit, befanden sich die Teams noch auf Augenhöhe. Kinzigtal machte einige Tore und Dietzenbach auch (Stand zu diesem Zeitpunkt 16:14), aber ab dann hatte man das Gefühl, dass das Spiel nur noch auf ein Tor ging. Der Ball wurde schnell gespielt und Kinzigtal förmlich überrannt. Denn unsere Mädels konnten sich immer mehr absetzen und sollten über 20 Minuten ohne Gegentor bleiben. Wenn das nicht für die wache Abwehr und natürlich für die Torfrauen sprach. Das alleine ist eine unglaubliche Leistung.

Erst in 58.Spielminute erzielte die HSG Kinzigtal wieder einen Treffer, da stand es aber bereits 28:15 für Dietzenbach. Die letzten Sekunden dieses Handballspiels sollten Vanessa Sterkel gehören, denn sie konnte 4 Sekunden vor Spielende, dem Ball habhaft werden. Ihr gelang danach ein außergewöhnlicher Wurf, über das ganze Spielfeld ins gegnerische Tor. Mit dem Abpfiff war der Ball hinter der Torlinie zum 30:15 Erfolg. Was für eine Teamleistung.

Je länger die Saison läuft, desto besser spielt die Mannschaft sich ein und behält die Ruhe und beweist ihre Stärke.

Weiter so, eine tolle Leistung.

Das nächste Spiel findet am 19.11.2023 um 14.00h in Preagberg statt und wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen.

es spielten :

HSG Dietzenbach:

Lara Kirchner (1 Tor), Vanessa Sterkel (3), Anna Lewin (3), Sarah Spanheimer (3), Melanie Tremmel (1), Tina Zimmer (4), Franziska Ritter (2), Alina Götz (5), Stefanie Riehl (3), Myriam Dries-Wegener (5) Im Tor: Melanie Held und Lisa Kamps

HSG Kinzigtal:

Annika Fuhrmann, Sabrina Schlegelmich (1 Tor), Emma Preis (1), Claudia Amend, Christina Korn (2), Jessica Sopper (3), Julia Schmid (1), Maria Dietrich (2), Katharina Büttner, Alisa Zinngrebe (5), Bianca Heil.

7 m: 1/0 – 10/5

2 min.: 1  –  0

 

Bilder: D2_20231111 HSG KINZIGTAL (H)

05.11.2023 Herren 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 24:43 (11:18)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2023 Herren 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 24:43 (11:18)

Dietzenbach gewinnt furios und feiert ersten Auswärtssieg der Saison gegen Oberhessen!

Am Wochenende stand das Spiel gegen die HSG Oberhessen an, in dem die Dietzenbacher den so langen ersehnten ersten Auswärtssieg der Saison einfahren wollten. Hoch motiviert trat man die Reise nach Ortenberg an und ging voll fokussiert in die Partie.

Die Gäste aus Dietzenbach brauchten knapp fünf Minuten um im Spiel anzukommen, ab dann war es aber die wahrscheinlich beste Saisonleistung. Hinten wie vorne zeigte man das ganze Spiel lang eine starke Leistung und erlaubte sich keine Verschnaufpause. Schon früh in der Partie konnte man sich, dank einer stabilen Deckung, einen soliden Vorsprung herausspielen. Aus der guten Abwehr heraus kam man immer wieder zu einfachen Toren über die erste und zweite Welle. Auch im stationären Angriff lief es wie an der Schnur gezogen. Die offensive Deckung der Hausherren brachte die Dietzenbacher nicht aus dem Konzept und so ging man mit einer Pausenführung von 11:18 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit wollte man die Intensität weiter hochhalten, um das Spiel so schnell wie möglich auf die Siegesstraße zu bringen. Und die HSG gab weiter Feuer. Die Jungs aus Oberhessen taten sich schwer zu Toren zu kommen, immer wieder blieben die Wurfversuche im starken Mittelblock der Dietzenbacher hängen. Im Verbund mit den Torhütern zeigte man eine insgesamt sehr ansprechende Leistung. Im Angriff blieb man auch im zweiten Spielabschnitt weiter sehr effizient und spielte den eigenen Stiefel runter. Auf Deckungsanpassungen der Hausherren konnte man immer erfolgreich Antworten. Bis zum Ende schraubte man den Vorsprung hoch bis auf 19 Tore. Mit dem höchsten Sieg der Saison, gelang auch zeitgleich der erste Auswärtssieg.

Damit starten die Dietzenbacher die erste kleine Serie der Saison, die man am kommenden Wochenende gleich ausbauen will. In der heimischen Philipp-Fenn-Halle empfängt man am Samstag um 19:30 die Reserve der TSG Offenbach-Bürgel.

HSG Oberhessen: Schildger (3), Vormwald, M. Wenzel (5), C. Wenzel (2), Ulrich (1), J. Hees (2), Pfau (2), Lange (1), Vogel (1), Klier, Pöperny, Schubert, M. Hees (6), Ditzel (1)

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Kampe (5), Groh (4), Helfenstein (9), Raab (4), Probanowski (5), Tannorella, Weißschuh (1), Stroh (2), Bukvic (2), Henze (2), Wilkens (9/3)

7m: 0/2 – 3/3

2min: 1 – 0

Schiedsrichter: Marzo / Seib

05.11.2023 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 38:27 (18:13)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2023 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 38:27 (18:13)

Spielstand spiegelt nicht die erbrachte Leistung der Mannschaft wieder

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Damen 1 der HSG Dietzenbach nach Walldorf zu den Gastgebern TGS Walldorf. Es war klar, dass es kein leichtes Spiel wird, doch der Kampfgeist war dar. Bereits im Vorfeld war uns bewusst, dass eine geschlossene Mannschaftsleistung an den Tag gelegt werden musste.

Wachsam und konzentriert gingen sie an das Spiel ran und führten so in der ersten Minute mit einem 0:1. Doch nach kurzer Zeit schafften die TGS Walldorf Mädels, dies wieder auszugleichen und gingen anschließend in Führung. Unsere Damen 1 machte es sich im Angriff zunächst schwer. Viele unnötige Fehlwürfe, brachte sie dazu, dass zunächst eine Auszeit genommen wurde. Nach Ansprache von Mirnes konnten sich unsere Mädchen langsam wieder an die Gegner rantasten mit einem 12:10 in der 21 Minute. Die Gegnerinnen zeigten jedoch eine starke Reaktion und konnten mit einer 18:13 Führung in die Halbzeitpause gehen. Trotz höherer Spiel Differenz war es oberste Priorität, im zweiten Abschnitt nicht nachzulassen und weiter als Mannschaft aufzutreten und miteinander zu kämpfen. Immer wieder nährten sich die Mädchen an die TGS Walldorf Damen ran. Doch schlussendlich gelang es uns nicht, die Bälle ins Tor zu bringen. Technische Fehler, Fehlwürfe und eine dezimierte Abwehr wegen mehreren 2 Minuten sorgten für eine hohe Niederlage, die letztendlich nicht die Leistung unserer Mannschaft widerspiegelte. So gelang es den Gastgebern schlussendlich, eine Tordifferenz von 38:27 zu erzielen. 

Am kommenden Samstag, 11.11.2023 17:30 h empfangen unsere Damen der HSG die Damen der TuS Zwingenberg in der Philipp-Fenn-Halle. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, um dann hoffentlich wieder ein Sieg einzufahren.

Es spielten: L.Kaupp, A.Käss (beide Tor); E.Eilers (4), K.Erhardt (1), M.Baumgarten (2/1), K.Noll, E.Bonifer (9/5), L.Bott, V.Knab (3), D.Schneider (1), A.Kaiser (1), M.Grimm (1), L.Noll (5)

7m: TGS Walldorf 6/5 – HSG Dietzenbach 8/6

2-Minuten Zeitstrafe: TGS Walldorf 3 – HSG Dietzenbach 6

 

 

05.11.2023 Damen 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 17:35 (9:20)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2023 Damen 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 17:35 (9:20)

Ein erfolgreicher Sonntag

Am Sonntag traten die 2. Damen im Auswärtsspiel gegen die Damen vom SV Erlensee an. Da man am letzten Spieltag gegen Bruchköbel unnötig verloren hatte, die tabellarisch hinter der HSG stehen, wollte man dieses Spiel unbedingt gewinnen und nicht aus der Hand geben. Zwar stand Erlensee auf einem der unteren Tabellenplätze, aber das heißt bekanntlich nichts. Auch wenn man zum Auswärtsspiel antreten mußte, wollte man die Punkte mitnehmen. Mit einer vollbesetzten Bank konnte Giuseppe Spinola auch aus dem  vollen schöpfen.

Unsere Damen legten gleich mal durch ein Tor von Sarah Spannheimer vor und Anna Lewin legte gleich nach. Doch so einfach wollte es Erlensee unseren Damen natürlich nicht machen und erzielte den Anschlusstreffer. Aber die Abwehr der HSG stand wirklich gut und war sehr aktiv, so dass es dem SV schwer viel so richtig Tore erzielen, zudem war Melanie Held zwischen den Pfosten überragend. Am Ende der Partie konnte sie 24 Paraden auf ihrem Konto verbuchen. Was für eine Quote! Ganz anders auf Angriffsseite von Dietzenbach, hier wurde ein Treffer nach dem anderen gemacht und der Vorsprung zu Erlensee immer weiter ausgebaut, die gegnerische Abwehr und auch eine ausbaufähige Torwartleistung im gegnerischen Tor, machte es Dietzenbach wirklich einfach. Kurzzeitig war mal ein kleiner Bruch im Spielablauf der HSG zu spühren, durch viele Auswechslungen, wurde es in Abwehr und Angriff etwas unrund, doch der Knick dauerte nur wenige Minuten und schon lief es wieder. Nach 20 Minuten nahm Erlensee die erste Auszeit. Es stand bereits 6:13, die Torfrau wurde gewechselt und das machte sich wirklich immer mehr bemerkbar. Jetzt war es nicht mehr ganz so einfach Tore zu erzielen, aber trotzdem konnte die HSG den Abstand noch deutlich zum Ende der 1. Halbzeit ausbauen. Mit einem 9:20 ging manin die wohlverdiente Pause.

Eigentlich war unseren Damen der Sieg nicht mehr zu nehmen, aber irgendwie mögen sie es spannend machen, denn Erlensee kam deutlich besser aus der Halbzeitpause und spielte nun mit einem Vorgezogenen, der das Dietzenbacher Angriffsspiel wieder zum Erliegen brachte, bei einem zwischenzeitlichen Stand von13:25 aber natürlich kein Grund zur Besorgnis. Nach der 45. Minute konnte der Angriff der HSG besser mit der Umstellung umgehen. Der SV Erlensee wechselte nun zwar wieder die Torfrau, um einen erneuten Bruch in das Spiel zu bringen, doch daraus wurde nichts mehr, immer weiter baute die HSG ihren Vorsprung nun aus. Am Ende des Spiels hatten alle Dietzenbacher Damen mindestens ein Tor erzielt, so gewinnt man Partien. Der Gastgeber war geschlagen, aber zu keinem Zeitpunkt unfair oder unsportlich, ein wirklich guter Verlierer, auch wenn es am Ende dann sehr deutlich werden sollte mit einem 17:35 Sieg.

Spielerinnen des SV Erlensee:
Mareike Dous, Beatrice Seipel (1 Tor), Sandra Wehling, Lara Waschinger (1), Xena Josefine Bürgstein, Francesca Miller (1), Angela-Talita Brand (1), Melina  Seipel (6), Isabel Seitz, Lisa Hainbach, Sina Maasberg-Barnickel (4), Jasmin Safak, Angelika Villwock (3)

Spielerinnen der HSG Dietzenbach II:
Lara Kircher (2 Tore), Vanessa Sterkel (3), Ayse Altintas (2), Anna Lewin (5), Sarah Spanheimer (3), Melanie Tremmel (2), Carolyn Fleischer (6), Tima Zimmer (1),Franziska Ritter (2), Alina Götz (5), Myriam Dries-Wegener (4) Im Tor: Melanie Held und Lisa Kamps

7 m: 5/2 – 6/4

2 min.: 0 – 0

29.10.2023 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 37:25 (17:13)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2023 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 37:25 (17:13)

Derbysieger !!

Am vergangenen Wochenende trafen die Damen 1 der HSG Dietzenbach zu Hause auf die HSG Dreieich. Nach dem Sieg in der Vorwoche, konnte man auch gegen die HSG Dreieich eine gute Leistung an den Tag legen und sich die zwei Punkte zu sichern.

Die Anfangsphase des Spiels begann gut für die HSG Dietzenbach, sie gingen in der ersten Minute 2:0 in Führung. Die Gastmannschaft nahm in der 14. Minute die erste Auszeit da unsere Damen sich einen kleinen Vorsprung holen konnte (7:4). Die Gäste aus Dreieich spielten eine konsequente schnelle Mitte in der 1.Halbzeit. In Angriff der Dietzenbacher konnte an diesem Tag vor allem Elena Bonifer überzeugen, insgesamt gelangen ihr 10 Tore, vier davon in der ersten Halbzeit. In die Halbzeit geht es mit einem Vorsprung von vier Toren (17:13). Für die zweite Halbzeit galt es wieder ins Spiel rein zu finden. Die ersten Minuten durften nicht verschlafen werden, sonst konnte es noch zu einem engen Spiel werden. Die HSG Dietzenbach lässt nicht nach und geht weiter in Führung. Durch ein gebundenes Angriffsspiels ließ man den Ball, bis zur freien Chance, gut laufen. In der Mitte der zweiten Halbzeit gingen die HSG mit 7 Toren in Führung (27:20) und konnte einen klaren Vorsprung schaffen. Die letzten 15 Minuten lässt sich die Heimmannschaft nicht aus der Ruhe bringen und brachten das Spiel ohne Probleme über die Zeit.

Am kommenden Sonntag, den 05.11. geht es dann wieder auswärts ran. Zu Gast ist man bei der TGS Walldorf und möchte die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Anpfiff ist um 16 Uhr in Walldorf.

Es spielten: L.Kaupp, A.Käss (beide Tor); E.Eilers (5), K.Noll (1), E.Bonifer (10), L.Bott, V.Knab (5), D.Schneider (1), A.Kaiser (3), M.Grimm, M.Baumgarten, L.Noll (7), I.Rotter (5)

29.10.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau III 23:31 (13:16)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau III 23:31 (13:16)

Bis zur 35. Minute gegen ungeschlagene HSG Hanau 3  mitgehalten

Am vergangenem Wochenende traf die 2. Mannschaft der HSG Dietzenbach auf den ungeschlagenen Tabellenzweiten der „HSG Hanau III“.

Nach einer relativ ausgeglichenen Anfangsphase (6:7 nach 13 Minuten) konnten sich die Gäste aus Hanau im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit ein wenig absetzen und so ging es mit einem 3-Tore Rückstand für unsere Jungs in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff konnte man schnell wieder auf ein Tor herankommen, jedoch konnte man diesen Druck nicht beibehalten. So kam es, dass die Gäste aus Hanau im Folgenden die Führung auf 8 Tore ausbauen konnten. Diese Tordifferenz hatte dann schließlich bis zum Ende des Spiels Bestand und so verlor die 2. aus Dietzenbach am Ende mit 23:31.

Der beste Torschütze war erneut Lars Schohl mit 5 Treffern. Aber auch Alexander Christoph konnte sich mit seinem ersten Doppelpack auf Seiten der Dietzenbacher in die Torschützenliste eintragen.

Kopf hoch und weiter geht’s dann nächste Woche in einem wichtigen Auswärtsspiel bei der Mannschaft der „TGS Niederrodenbach II“.

Es spielten: A. Finster (TW), M. Pleß (TW); L. Schohl (5), J. Seitel (1), G. Baum (2), Y. Bendel (1), A. Tannorella (3), R. Stark (1), J. Sommer (2), S. Fenn (2),  A. Christoph (2), M. Thriene, C. Sümen (1), P. Bendel (3)

Trainer: Holger Albert

29.10.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 38:32 (16:14)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 38:32 (16:14)

Dietzenbach bleibt zuhause weiterhin ungeschlagen und rückt in der Tabelle nach oben!

Die HSG Dietzenbach bleibt auch im vierten Heimspiel der Saison in eigener Halle ungeschlagen. Nach dem Derbysieg in der Vorwoche, konnte man auch gegen den TSV Klein-Auheim eine gute Leistung an den Tag legen und sich in der Tabelle weiter nach oben arbeiten.

Die Anfangsphase des Spiels begann etwas schleppend für die HSG. Die Männer von Trainer Pana Nastos spielten noch etwas Verhalten und die Intensität der letzten Woche konnte man noch nicht auf die Platte bringen. Die Gäste aus Auheim verschleppten immer wieder das Tempo und spielten ihre Angriffe konsequent zu Ende. In Angriff der Dietzenbacher konnte an diesem Tag vor allem Jonas Helfenstein überzeugen, insgesamt gelangen ihm 11 Tore, sechs davon in der ersten Halbzeit. Mit zunehmender Spieldauer fand die Deckung der Hausherren auch mehr zu Ihrem Spiel. Die Klein-Auheimer wurde zu mehr Fehlern gezwungen und so konnte man sich bis zur Pause doch noch einen kleinen Vorsprung erspielen.

Für die zweite Halbzeit galt jetzt sofort wieder ins Spiel rein zu finden. Man durfte die ersten Minuten bloß nicht verschlafen, sonst wusste man, könnte es noch zu einem sehr unangenehmen Spiel werden. Und die Dietzenbacher übernahmen gleich das Heft des Handels. In der Abwehr setzte man den Gegner durch eine bewegliche, aggressive Deckung unter Druck und zwang sie zu Ballverlusten. Leichte Tore waren die Folge daraus. Auch im gebundenen Angriffsspiel ließ man den Ball gut laufen und kam zu freien Chancen. Schnell konnte man sich absetzten und war Mitte der zweiten Halbzeit mit 8 Toren in Front. In der Folge hatte die HSG eine kleine Schwächephase, wodurch die Gäste nochmal etwas Oberwasser bekamen, aber das Ruder nicht nochmal rumreißen konnten. Die Dietzenbacher behielten die Nerven, ließen sich durch eine sehr offensive nicht aus der Ruhe bringen und brachten das Spiel ohne Probleme über die Zeit.

Durch den Sieg klopfen die Dietzenbacher wieder am oberen Tabellendrittel an und starten die erste kleine Serie in dieser Saison. Am kommenden Wochenende geht es dann wieder auswärts ran. Zu Gast ist man bei der HSG Oberhessen und will endlich auch auswärts den Sieg einfahren. Anpfiff ist am Sonntag den 05.11. um 18:00 Uhr in Ortenberg.

 

HSG Dietzenbach: Weindorf, Rueen; Kampe (6), Groh (2), Helfenstein (11), Raab (6), Probanowksi, Loose (3), Subay, Weißschuh (2), Stroh, Wilkens (3), Bukvic, Henze (5/2)

TSV Klein-Auheim: von Eiff, Flasche (7), Heeg (4), Hölzinger, Schwab (6/3), Porth (8), Schwarzer (2), Fabian (2), Neeb (2), Erkan (1), Issle,

7m: 2/3 – 3/3

2min: 1 – 2

Schiedsrichter: Lukas / Mostert

21.10.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal 25:34 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 21.10.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal 25:34 (16:12)

Vermeidbare, hohe Niederlage gegen Maintal

Am vergangenen Samstag traten die Damen II im Heimspiel gegen die HSG Maintal, die auf einem vergleichbaren Tabellenplatz wie Dietzenbach stehen. Mit einem gut gefüllten Kader ging Dietzenbach in dieses Spiel, man wollte den Schwung vom letzten Sieg mitnehmen und sich auch die nächsten zwei Punkte schnappen. Doch leider legte gleich erst einmal der Gast mit einem Tor vor. Doch Anna Lewin gelang nach 13 Sekunden der Ausgleichstreffer und die HSG Mädels legten sogar noch zwei weitere Treffer im Anschluss drauf, nach 5. Minuten stand es 3:1. Doch jetzt erzielte Maintal zwei Tore in Folge und die Partie war wieder ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich wirklich absetzen, das Spiel war ziemlich ausgeglichen. Erst ab der 20. Minute hatte Dietzenbach einen Lauf und machte Tor um Tor, nach 5 weiteren Spielminuten hatte man sich endlich mal auf 4 Tore absetzen können. Ein kleiner Puffer. Jetzt nahm der Gast eine Auszeit, um den Spielfluss zu unterbrechen. Diese Spielunterbrechung fruchtete auch für die HSG Maintal, denn es wurden wieder Tore erzielt und das Spiel ging – wie in der Anfangszeit – hin und her. Maintal erzielte Treffer und Dietzenbach legte nach, konnte sich aber nicht weiter absetzen. Am Ende der ersten Spielzeit führte Dietzenbach mit 16:12.

Dann kam die Halbzeitpause und wie schon gegen Seligenstadt fand man nicht ins Spiel zurück. Es gab wieder einmal einen großen Bruch und immer mehr Verunsicherung. Der Gast erzielte drei Tore in Folge, die HSG Mädels legten mit einem nach, aber schon wieder erhöhte Maintal mit zwei weiteren Toren zum Ausgleich von 17:17. Eigentlich alles kein Problem, das Spiel war wieder auf Null gestellt, könnte man denken, doch unsere HSG Mädels waren vollkommen aus dem Tritt gekommen. Immer mehr technische Fehler schlichen sich ein, der Angriff funktionierte mehr schlecht als recht. Die Stimmung in der Mannschaft wurde immer frustrierter. So funktionierte einfach gar nichts mehr, weder im Angriff noch in der Abwehr. Maintal konnte phasenweise einfach frei zum Wurf kommen, so dass die Torfrauen von Dietzenbach wirklich gar keine Chance hatten etwas zu halten. Dazu lief Maintal ein ums andere Mal einen Tempogegenstoß. Der Frust wurde immer größer auf dem Spielfeld, wie auf der Bank. Was in diesem Fall aber natürlich nicht förderlich war, sondern dem Gegner nur in die Karten spielte. Immer weiter setzte sich Maintal nun ab, kurz vor Schluss waren es nun 11 Treffer Differenz, die der Gast führte, schrecklich. Da der Gegner aber wusste, dass das Spiel für sich entschieden war und etwas Schwung aus dem Spiel nahm, konnte unsere HSG ein wenig Schönheitskorrektur betreiben und am Ende auf 9 Tore Unterschied verkürzen. Unsere 2. Damen waren vollkommen unter die Räder gekommen und wirklich unnötig, denn sie hatten in der ersten Halbzeit mit Ruhe und Konzentriertheit bewiesen, das Maintal schlagbar war.

Wie immer gibt es ein Rückspiel und da geben unsere Mädels bestimmt ein besseres Bild ab.

Das nächste Spiel findet am 05.11.2023 um 15:00 h in Erlensee statt, wir würden uns auf tatkräftige Unterstützung freuen.

Spielerinnen des HSG Maintal:
Kristina Roth (2 Tore), Lena Rosenberg (9), Janika Schmidt (2), Patricia Pereira Amado (2), Alina Biewald (8), Tabea Grünzel, Sara Schupp (4), Franziska Schluchter (3), Selina Berdux, Lena Rether (2), Lara Gouder (2)

Spielerinnen der HSG Dietzenbach II:
Lara Kircher, Vanessa Sterkel (1), Ayse Altintas (2), Anna Lewin (7), Sarah Spanheimer (5), Melanie Tremmel, Carolyn Fleischer (1), Tina Zimmer (1), Franziska Ritter (1), Alina Götz (7), Talia Teli, Myriam Dries-Wegener Im Tor: Melanie Held und Lisa Kampfs

7 m: 0/0 – 3/2

2 min.: 2 – 1